Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Motor für M-Chassis

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Tobias, ich habe meinen (langen) Mini jetzt zusammen. Erster Tamiya Euro Cup Einsatz am 12./13. 11. in Günzburg. Mit einem ähnlichen set up habe ich ihn in einer anderen Rennserie schon gefahren. Jetzt kommt als Überraschung der 16 T Motor dazu, bisher Büchse. manny

  • Motor für M-Chassis

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Tobias, ich danke dir sehr für deinen Tip. Ich bestelle mir heute noch das fehlende Material, Combo und Akkus, dann steige ich in Süd ab November mit ein. Grüßle manny

  • Motor für M-Chassis

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Tobias, es gibt schwarze hart 300053255 und schwarze super hart 300054590 welche davon? An deiner Meinung liegt mir viel, da ich in der Euro Cup Wertung gesehen habe, dass du die Nr 1 bist manny

  • Motor für M-Chassis

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo, danke für eure Antworten. Ich werde den 16 T bestellen. Noch ne weitere Frage zum M 05 -Chassis: welche der 3 erlaubten Einlagen wird gefahren, vorne und hinten in der Halle? manny

  • Motor für M-Chassis

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Alexander, danke dir für die Antwort. Ich habe mich in der letzten Saison erkundigt, ob es mit der Büchse Sinn macht, mitzufahren, Klasse M-Chassis.. Die Antwort war ein klares "NEIN". Da die Büchse etwa 19000rpm dreht, der 18T mit 2000rpm/Volt, also nur 16.000rpm bringt, die Übersetzung limitiert ist, wirds der 16 T werden. Grüßle manny

  • Motor für M-Chassis

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo, ich möchte meinen Tamiya M 05 für den Tamiya Euro Cup aufrüsten. Es sind Motoren mit 16 und 18 T zugelassen. Welcher Motor ist am besten geeignet, wenn man auch einen Blick auf die Fahrbarkeit wirft? Die 2000rpm/Volt beim 18 T erscheinen mir schon etwas langsam. manny

  • Federmessung

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, ich habe an meinen 1/12ern, mit denen ich etliche Erfolge einfuhr, nur so vermessen, paarweise selektiert, indem ich 2 gleiche Federn zwischen 2 Fingern klemmte, und zusammendrückte. Ich bekam dadurch natürlich keinen Zahlenwert, jedoch immer 2 annähernd gleiche und auch welche härter bzw weicher sind. Probiers einfach mal aus und fahre mit unterschiedlichen Härten, dann siehste an deinen Rundenzeiten, welche an deinem Fahrzeug besser gehen. Manchmals sind härtere besser, das nächste mal …

  • Xray T4 Lenkeinschlag

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hy, wenn du mehr Lenkeinschlag möchtest, kannste die Vorspur an der Vorderachse vergrößern. So etwa 1,5° pro Rad bringt immer viel. Kannst natürlich auch auf 2° gehen, dann lenkt er heftig ein. Auf einer sehr engen Indoorbahn habe ich die vorderen Federbeine max nach außen eingehängt, dann hat er sich auf den Punkt genau einlenken lassen. Mag noch weitere Möglichkeiten geben, diese sind aber schnell gemacht und der Erfolg ist sofort feststellbar. Nachtrag: vorne und hinten gleiche Federhärte! ma…

  • Problem SPX Zero einstellen

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, mein Regler war damals noch fast neu. Versuche trotzdem mal, ihn bei LRP einzuschicken. Diese Leute sind immer sehr freundlich und kulant. manny

  • Problem SPX Zero einstellen

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hy, mein Regler hat sich auch nicht programmieren lassen, wurde getauscht, jetzt gehts, manny

  • Formel 1 Tippspiel 2016

    manny - - Formel 1 Saison 2016 - Tippspiel

    Beitrag

    Hallo Tobias, ich möchte anfragen, ob die Rennergebnisse mal wieder aktualisiert werden könnten. Was ich selber erzielte, weiß ich schon, jedoch nicht, wie es bei den anderen lief. manny

  • Marco Buhmann

    manny - - RCweb.de Marktplatz

    Beitrag

    Hallo, ich kenne Marco Buhmann von etlichen BaWü Cup Rennen. Er ist mir nie als unehrlich etc. aufgefallen, ganz im Gegenteil. Versuche doch mal über seinen Konstanzer Verein an ihn heranzukommen. Ich wäre überrascht, wenn es nicht zu einem zufriedenstellenden Ende kommen würde. manny

  • Zu schneller anstieg der kosten

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, jetzt bin ich vom Urlaub zurück und habe gelesen, dass schon gute Ideen gepostet wurden. Hier eine Universallösung herauszuarbeiten, wird wohl nicht klappen. Grundsätzlich sollte die Rennleitung entscheiden, wer als Anfänger eingestuft werden sollte und wer nicht! Wenn einer schon sehr lange dabei ist, muß schon darüber spezifisch ermittelt werden, wie weit es mit den Kenntnissen her ist. Wenn der Materialwahnsinn ausartet, sollte die Rennleitung auch darüber nachdenken, ob bei den Einste…

  • Hallo Tobias, deine Einstellung zum RC Sport finde ich toll, so läufts auch in anderen Gegenden. Deinen Verein kenne ich noch von zahlreichen Rennen aus den 90ern, damals noch unter dem Chef Bernd Graf. Seinerzeit hatte er eine Einsteigerklasse unter dem Namen Talente am laufen. Ich habe auch bei anderen Vereinen gesehehen, dass der Trend dahin geht, mindestens eine low cost Klasse mit reglementiertem, preisgünstigen, Material auszutragen. Über das, was mir Gestern nur aufstieß, war, dass in "hö…

  • An Sonnenblumenfuzzy, ......und mir gehts neben den 1/10er Rennserien, die ich auch betreibe, noch auf andere Racingmöglichkeiten hinzuweisen, die sehr preisgünstig sind, danneben genau das gleiche Material für alle da ist, es hier darauf ankommt, wer am besten fahren kann, die wenigsten Fahrfehler macht und so sieht, ob ers auch bringt oder sein fahrerisches Defizit mit überteuertem Material kompensieren möchte, so long manny

  • Hy, bei eurer Rechnerei kommt mir das Schmuntzeln. Dann mache ich auch mal ne Rechnung über den Slot Car Sport auf: Ein Slot It Porsche 962 kostet 45€, das dafür vorgeschriebene Hinterradpaar 9,50€, ein Racing Leitkiel 2,30€, und schon fertig. Wers noch individueller mag, kann noch einen Parma Handregler für 30€ dazu nehmen. Selbst in den großen Klassen ist der Preis kaum auf über 150€ zu bringen. Dafür bekommt man Sport vom Feinsten, alle fahren exakt das selbe Material, keiner hat Vorteile bei…

  • Hy, da habt ihr schon Recht, dass der RC Car Sport ganz schön ins Geld geht. Jedoch nicht nur beim Material, vielmehr kostet speziell bei meiner Wohnlage die Anfahrt, Übernachtung und Startgeld pro Veranstaltung über 150€, da ist noch kein RC Material dabei. Deshalb habe ich meine Carrera Rennbahn wieder aufgebaut und kann zum low cost Preis jede Menge Spaß dabei haben. Ja, so ein slot car kostet nur etwa 1/5 tel oder 1/10 tel eines Rc Cars. Auch die Anschaffung einer kompletten Bahn ist übersch…

  • Hy, habe auch Interesse, auf eurer Bahn mal zu fahren. Kannst mal dazu schreiben, mit welchen Slotcars gefahren werden darf, habe einige im Einsatz. Leider derzeit nur auf meiner Heimbahn, manny

  • Hallo, find ich Klasse, dass solche Reparaturen möglich sind. manny

  • Hallo G-Shocker, ich habe selbstverständlich deinen Beitrag richtig gelesen. Mir ist auch klar, dass wir hier nicht einer Meinung sind. Du kannst gerne versuchen, eine Produkthaftung für Akkus zu fordern, nur wirste dies nicht bekommen. Zu groß sind die Möglichkeiten, einen Lipo dazu zu bringen, dass er hoch geht. Trotzalledem wünsche ich dir bei deinem Bestreben viel Glück, manny