Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zero Boost Regler
BeitragHy, ja natürlich, es gibt zahlreiche Regler mit 0 boost. Jedoch ist der SP cirtix nicht ansatzweise so feinfühlig im Regelverhalten, der LRP flow works ist etwa 20 Gramm schwerer und fährt sich im 17,5T Bereich keinen Deut besser wie der SPX zero. Fremdfabrikate haben den Nachteil, dass sie in der Challenge nicht einsetzbar sind und deshalb im Wiederverkauf uninteressant sind. Das LRP Service Team ist überaus schnell und unkompliziert, das kann man von Reglern aus Fernost wohl kaum behaupten, we…
-
2.SkodaCup 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHallo Daniel, da die Platzverhältnisse in Bad Kissingen ja keine großen Teilnehmerzahlen zulassen, könnte man die "vielen" Gruppen des Skodacups aufteilen, 2 Gruppen fahren am Samstag, ab 18°° könnte dann schon für die beiden Sonntagsgruppen das Training/ Halleneinlass, beginnen. Die beiden Samstagsgruppen könnten schon ab Freitag Nachmittag trainieren. Ist nur ein Vorschlag, über den ihr mal nachdenkt. Dass gute 1 Tagesveranstaltungen funktionieren, sieht man unter anderen bei den Althengstette…
-
über 100 Starter, nicht schlecht
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy, war ein super spannendes Rennwochenende. Dass die über 100 Teilnehmer schon für Streß bei dir und Roman sorgten, war verständlich. Ich habe bei Roman auch gewitzelt, dass wir ihn endlich da haben, wo wir es wollten, weich geklopft. Dann macht weiter so, manny
-
über 100 Starter, nicht schlecht
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy, ich bin in Klasse 6 und 7 eingeteilt. Kann man da noch was machen? manny
-
Erster Skodacup 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy, ich habe meine Nennungen auch abgeschickt. Als Zweitklasse probier ich Mini, manny
-
Hallo, es ist vor allem für Gelegenheitsfahrer wichtig, sich das Auto zu nehmen, das in der Halle bei dir bzw. in deiner Rennserie gefahren wird. Da bekommst du auch gute Einstelltips und wenn mal was bricht, auch Ersatzteile. Mit so einem Exoten, den nur du alleine fährst, biste auf dich allein gestellt. manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
Beitrag.... und eine M-Chassisklasse "Mini" gibts jetzt im Skoda Cup auch noch, Frohe Weihnachten manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragZitat von ruebiracer: „ ....... @Manni: Das wär natürlich cool, wenn Du auch noch ein Mini-Treter wirst! Haben uns schon sowas gedacht, wie Du Dich ausgiebig informiert hast! ........ Denk nur beim Karossenkauf daran Manni, keine Race-Mini Karosse zu kaufen, die wollen wir noch verbieten. Es geht bei den Minis ja um die Optik, und die MX5 von Damian ist wohl das MAximum an Aerodynamik, was wir akzeptieren werden im TTSC REglement (die Tamiya MX5 gibts ja kaum noch). Aber die Blitz Audi, Volvo...…
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragWow, nochmals 2 Starter mehr, dann haben wir Freizeitpiloten in der Funklasse ja ein volles Teilnehmerfeld. War übrigends recht gut, dass wer beim MST den 21,5er erwirbt, dann für ein paar Rennen vom Startgeld befreit wird, da freut sich das Schwabenherz, auf die Weihnachtsfeier freue ich mich auch schon manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy, meine Rangplatz (3) weiß ich schon. Mich haben die Platzierungen der anderen Klassen interessiert. manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHallo, ihr habt die Rangliste noch nicht auf dem neuesten Stand, wird jetzt Zeit, 1 Woche vor der Abschlußfeier. Grüße manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHallo, ich denke bei einer M-Chassis Karo an die normale BMW New Mini Cooper Nr.50971 oder an die Alfa Romeo Giulia M Nr.1825421. Diese 2 Karos dürften wohl akzeptiert werden. Diese Alfa sah ich im Alter von etwa 15 Jahren life bei einem Flugplatzrennen, irgendwo hinter Ulm, gegen die Lotus Cortina, die es zwischenzeitlich auch in der Challenge gibt, war so Mitte der 60er Jahre. manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy,danke für den Hinweis mit der Karo. Ich werde mich deshalb mit euch noch vor einem Fehlkauf abstimmen, manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
Beitrag@ Matthias , wenn ihr nicht immer auf 6 Teilnehmer kommt, kauf ich mir auch noch 1 M-Chassis. Ich habe mit euch, der m Gilde, ja schon geredet, was geht und was man noch so braucht: Das war ein "pro" und eine Karo nach Wahl, nur so zum Spaß für mich, Weltmeister will ich damit eh nicht werden. manny
-
Hy, bei unserem Skoda Cup am vergangenen Sonntag gewann ein 05er vor einem 06er. Da der 05er eine sehr flache Karo mit kleinem Spoiler fuhr und der 06er eine (viel zu hohe) Käfer Karo, kann das natürlich auch der Weg zum Erfolg gewesen ein. Alle Fahrer sagten, dass der Froti wesentlich stabiler zu fahren geht wie der Heckgetriebene. manny
-
DER SKODACUP 2015
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy, ich vermisse noch die neue Mini, oder M Chassis Klasse. Wird da alles erlaubt sein, auch der Motor? Bis demnächst manny
-
Hallo, die Ladeschlußspannung sollte bei 4,2 Volt/Zelle betragen. Wenn du darunter liegst, verschenkst du Leistung, ist die Ladeschlußspannung zu hoch, riskierst du bei Wettbewerben, dass du disqualifiziert wirst oder dir der Lipo um die Ohren fliegt. Versuche mal, ob du deinen Lader kalibrieren kannst. Die Genauigkeit von handelsüblichen Mulifunktionsgeräten läßt auch ganz schön zu wünschen übrig, das sollteste am Anfang mal kontrollieren, wenn du jemand mit einem geeichten Gerät kennst. manny