Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Stimmt, 8,46 sind sehr kurz übersetzt, ich würds mal mit etwa 6,0 testen. Hat dein Regler die Möglichkeit, die 30° Motortiming umzusetzen? Bei Reglern, die mit und ohne Sensor können, z.B GM Regler, ist es beträchtlich, ob man das Sensorkabel dran hat oder nicht. Wenn du dies berücksichtigst, verbläßt du den 17,5er wie nichts. manny
-
Alles falsch, bei der DMC DM, Klasse Hobby, wurde mit dem Pulsar getestet. Dazu wurde der Zero Regler zusammen mit dem 17,5T Motor am Pulsar angeschlossen. Die Vollgaseinstellung erfolgte mit dem Pulsar. Der Sender wird hierbei nicht benötigt! Wenn jetzt ein Betrüger einen manipullierten Regler betreibt, so kommt es sofort raus, da die ganze Einheit getestet wird. Ich hoffe, dass dann dieser Betrüger einen lebenslangen Ausschluss von der Challenge bekommt. In so weit, wie ich Herrn Josef Dragani…
-
Ich habe mir jetzt mal eure ziemlich unsinnigen Beiträge lange genug angeschaut. Bei einem 9T Delta Motor, das entspricht etwa einem 6,5T Stern Motor, muß auf jeden Fall eine Übersetzung im Bereich 8 bis 9 gefahren werden. Wenn man 4,6 übersetzt und nach 2 Minuten die Temperatur prüft, ist der Motor schon längst durchgebrannt. Um eine solche Übersetzung zu realisieren, muß das HZR etwa auf 115 oder größer verbaut werden, das Ritzel sollte etwa ein 25er werden, das würde 8,74 betragen. manny
-
Hallo, beim Drehzahltest sollte schon die Motor/Reglereinheit gemeinsam an einem Drehzahlmesser getestet werden. Wird die Drehzahl an einem "Motortester" geprüft, bei dem man keinen Regler braucht, muß schon geprüft werden, ob die 30° Motortiming Einfluß haben oder nicht. An einem GM Regler kann man das Sensorkabel auch abziehen, dann fehlen locker über 2000rpm. manny
-
Hallo Jo, die neue Einheit auszutauschen mache ich in 2 Minuten, kein Problem. Zuerst die mittlere Schraube herausdrehen, dann mit einem Tappeziermesser den Kunststoffdeckel vom Gehäuse abhebeln, dann die alte Sensorplatine mit hin und her drehender Bewegung lockern und herausziehen, dann die neue Platine richtig rum einstecken, den neuen Deckel draufmachen und anschrauben. Die Sensorplatinen unterscheiden sich nur in den breiteren Stegen, durch die sie gegen Verdrehung fixiert sind. Heraus gehe…
-
Leichtes Setupboard
manny - - Allgemeines
BeitragBaumarkt, 16 mm, resopalbeschichtet, ist am billigsten und deshalb am besten. Wenns dir zu schwer ist, iß halt ne deftige Rennwurst, damit du eine Figur und Kraft wie Popej bekommst. manny
-
Hallo, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man bei wenig Haftung, Asphalt über 40° oder auf Teppich um den Gefrierpunkt, mit 6/5 oder 5/4 mm Ausfederweg fährt. Wers nicht glaubt, solls ausprobieren. Das Fahrverhalten wird etwas indirekter bei 5/4, das hat man nach 2 Runden jedoch wieder im Griff. manny
-
Hy, bei Streckentemperaturen unter 20°C empfiehlt es sich immer, Reifenheizdecken und sehr viel Haftmittel einzusetzen. Dann muß man auch keine 5 Minuten fahren, bis die Rutscherei aufhört. Am set up sollte bei wenig Haftung der Ausfederweg auf 5mm vorn und 4mm hinten eingestellt werden. Sorex 28 sind auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch gut fahrbar, wenn man meine zuvor gemachten Angaben befolgt. Ride Reifen gehen erst nach mehreren Akkus einigermaßen zu fahren, im Neuzustand gehen si…
-
Yokomo B-Max2M
BeitragBesten Dank für die Antwort, 250€ wären für mich OK manny
-
Yokomo B-Max2M
BeitragHy, was wird dieser Wagen kosten? manny
-
Hy, man könnte ja mit der Lola Karo fahren. Die ist auch nicht schneller wie eine LTC-R verärgert jedoch stets das gesamte Fahrerfeld; die gehen zum Lachen auch in den Keller!!!!!! Über die Reifen wurde noch nichts gesagt, Moosis sind extrem schnell, 1-2 s/Runde, nur mit der Reifenschleiferei im Fahrerlager gibts Ärger! manny
-
Skodacup am 28.10.12
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragFrage mal bei dem Moderator dieses Bereichs an. Andernfalls einfach mit dem richtigen Termin neu einstellen. Mit meinem RCWEB Moderatorstatus kann ich nur in meinem Bereich Beiträge ändern oder löschen. manny
-
Skodacup am 28.10.12
manny - - MST-Löffler-Cup
BeitragHy, könnt ihr diesen Titel nicht auf den 15/16.12.12 ändern?icon6.png Grüße manny
-
Hallo, ist am Samstag eure Halle offen? Ab wann? Wenn nicht am Sonntag, ab wann? manny
-
Derzeit ist der Corally 13,5er der mit Abstand stärkste. Der DMC/Sportbundtag, hat es bei der Abstimmung verpennt, genaue Richtlinien für die Bauform mit reinzunehmen. Deshalb konnte der Graupner und Corally-Motor auf die Zulassungsliste kommen. Da bei Graupner die Serienversion gering anders ausfiel wie die Homologationsversion, von der es nur 3 Exemplare gab, wurde diesem Motor die Homologation entzogen. Die derzeitigen Homologationen gehen noch bis Ende der Wintersaison. Dannach sind nur noch…
-
Zitat von Alfa1989: „z.B. HK Modellbau für 64,50 inkl. Versand hk-modellbau.de/default.asp?ex…ikel_id=1305447&kat_id=88“ Bitte unerlaßt solche Firmenwerbungen, siehe RCWEB Regeln manny
-
Hallo, meine GMs sind nach 2 Jahren noch in sehr gutem Zustand. Mein Gen 40C hält auch noch, meine 2 Gens 50C sind aufgebläht und in der Leistung deutlich unter dem 40C. manny