Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Welcher Montertruck?
BeitragEin Freund von mir hat seinem Sohn einen Seben Truck über ebay geholt und da zunächst einen langsamem Motor a la LRP Truck Puller eingebaut. Ersatzteile gab es zwar aber die brauchte man auch häufig weil die Qualität des Seben nicht so doll war.
-
Re: Welcher Montertruck?
BeitragNicht dass der Junge bei einem 1:18 Monster enttäuscht ist. Vielleicht will er ja gerade einen grossen.
-
Zitat von yokomo: „ es wird wie auch bei den glattbahnern eine karo dabei sein die sich auf grund dieser ausschnitte auf der motorhaube und dem heck die dominierende ist. im glattbahn bereich ist es meist die mazda 6. ausschnitte die zur kühlung im original dienen, wie die schlitze in motorhaube und heck (nicht die lüfter) können auch geöffnet werden. die scheiben gehören nicht dazu.“ Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob die Karosse bei den SCT so einen Einfluss hat wie bei den Glattbahner…
-
Hier noch passend zur Rockstar Edition.
-
Die Radmuttern haben wir mit einer kleinen Rohrzange abgedreht. Eine Spitzzange sollte aber auch gehen. Wenn man es aber richtig machen will, wird für den XXX-SCT folgenes Werkzeug benötigt: Steckschlüssel: 1/4" für den Slipper und die Dämpfer 3/16" für die Kugelköpfe und Muttern der Lenkung. 3/8" für die Radmuttern Inbusschlüssel: 3/32" 1/16" 0,05" und 5/64
-
Habe mir die LRP Kompletträder für hinten geholt. Offset stimmt nicht, die Spur wird dadurch etwas schmaler. Passen tun die aber und schleifen nirgendwo. Grip auf kurzem Gras geht so, auf Staub oder Lehm ganz ok. Die Felgen musste ich ziemlich fest anschrauben damit die einigermaßen auf den Mitnehmern sitzen.
-
Re: DS1015 im Elo TW?
BeitragKeine Probleme und eigentlich auch schnell genug.
-
Re: Winter NORC ?!?
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragGenau und was ist jetzt mit Winter NORC? Welche Hallen sind für die dicken überhaupt geeignet? Wuppertal ging, da bin ich selber noch gefahren, aber das hat sich ja leider erledigt. Wieviel I nteresse besteht oder ist jetzt Glattbahnern angesagt.
-
Re: Winter NORC ?!?
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von xrumburak: „HI, Preis ist gut für die Losis, aber HK und Buggy-Land sind typische Versender => Portokosten. AKA = Kyosho => Kann jeder Feld, Wald und Wiesenhändler besorgen und Jamara auch meist. Das war mein Gedankengang. LRP gehört auch zu den weit verbreiteten Marken => auch kein Beschaffungsproblem! Aber macht mal passt schon, hauptsache man kriegt die Reifen auch ohne Porto oder Zoll! :mrgreen: Am besten kann man die Reifen zum vereinbarten/gesponsortem Preis in ausreichender Meng…
-
Re: Winter NORC ?!?
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von Joerg: „Einzeln gibt es wohl keine Reifen....aber paarweise. :kiss2: Und die passen auch auf die Slash-Felgen. Wurden auch bereits oft im NORC eingesetzt.“ ? Is schon klar Jörg, ich nehme an jeder weiss was ich meine. Lose Losi oder LRP nicht Lousi Reifen ohne Felge.
-
@Sandro, hast du jetzt schon eines der Systeme bei Dir?
-
Re: Winter NORC ?!?
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragGibt es die Losi auch einzeln? Passen die z.B. auf die Slash Felgen? Funktionieren tun die wirklich gut, Daniel hat mit seinem Losi deutlich mehr Grip als ich mit dem Slash.
-
Re: Zulässige Regler
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragZuviel Bremse ist bei den 2WD Stock auch doof.
-
Re: Winter NORC ?!?
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragHey macht mich nicht schwach, wollte heute eigentlich zu TTM und mir die LRP holen..
-
Re: Winter NORC ?!?
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragIch wollte mir neue Reifen holen. Welche Einheitsreifen werden es?
-
Re: Zulässige Regler
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragDas wäre ja super. Die TK muss dann halt bei völlig unbekannten Reglern obacht geben, allerdings gehe ich davon aus dass auch die Mitfahrer ein Auge darauf haben werden. So könnte man dann auch den Velineon VXL benutzen, falls man den irgendwo mitgekauft hat.
-
Re: Zulässige Regler
Thore - - NRW Offroad Cup
BeitragEine wirklich günstige Altrnative wäre der LRP A.I. Brushless Reverse digital - 80100. Ich fahre den gerade mal testweise im Slash und das funktioniert eigentlich ganz gut.