Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 417.
-
Beim nächsten Lauf wird das noch nicht klappen, das Rennen findet ersatzweise in einer Ligatauglichen Sporthalle statt, die vom Hausmeister bewacht wird, wir müssen also pünktlich raus sein, weil der auch keine Überstunden machen darf. Mitfahren bei Modi dürfte wohl wenig Spaß machen. Für den Lauf im Januar ist ohnehin 1:12 eingeplant, der wird ja als SM-Lauf gewertet. Da der Bedarf an dieser Klasse nach den neuesten Entwicklungen vermutlich sprunghaft steigen wird halten wir die Option für 1:12…
-
Ich hoffe mal, es hat allen Spaß gemacht. Hier ist dann auch ein Ergebnis rcspeedracer.de/ergebnisse/barnimcup/2012-13/25-11-12.pdf Das Reglement wurde an die Wünsche angepaßt, Übersetzung in der Hobbyklasse ab dem nächsten Lauf dann 4,5:1. Fahrzeit in der Rookieklasse wurde auf 7 Minuten gesenkt, die 8 Minuten waren vor vielen Jahren mal dazu gedacht, zu lange Übersetzungen zu verhindern, das ist bei den derzeitigen Akkus illusorisch geworden, mit dem 21,5er Motor könnte man vermutlich zwei ode…
-
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, ein Reglement kann nicht einfach eine Woche vor der Veranstaltung geändert werden. Eine Einigung auf eine vom Reglement abweichende Übersetzung kann bei der Fahrerbesprechung vereinbart werden, wenn alle damit einverstanden sind. Für den darauffolgenden Lauf können wir die Anregung dann natürlich annehmen.
-
Erkan hat das Reglement gelesen und richtig interpretiert. Wenn die Kiste so aus dem Baukasten kommt ist es ok, notfalls sind Bauteile anhand der Anleitung nachzuweisen. Das habe ich aber alles schon weiter vorn geschrieben. Bei den Rookies fahren noch ganz andere Carbonbomber mit, aber da das Reglement möglichst für alle offen gehalten sein soll werden wir keine bestimmten Chassis vorschreiben.
-
In der Rookieklasse sind keine Chassis vorgeschrieben, es dürfen nur keine ausser den gennnten Tuningteilen verbaut werden. Im Zweifelsfall sollte die Bauanleitung zur Hand sein Ich kenne den Sakura von Lucas natürlich nicht, wenn er dem Reglement entspricht darf er damit auch fahren. Die Übersetzung kann nicht mal eben so umgeschmissen werden, das Reglement ist veröffentlicht und gilt erst mal für alle, sollten sich Teile daraus aus irgendeinem Grund nicht bewähren werden sie angepaßt. Das kann…
-
Am Sonntag, dem 25.November 2012, startet der Barnim-Cup in die neue Saison 2012/ 13. Wie im vergangenen Jahr erwarten wir die Glattbahnklassen 1:10 Rookie, Hobby und Modified sowie die Offroadklassen 1:10 Buggy 2WD, 4WD und Shortcourse 2WD am Start. Die Klasse Shortcourse 4WD wurde mangels Teilnehmern in der vergangenen Saison gestrichen. Hallenöffnung wird um 7.00 Uhr sein, die Vorläufe beginnen um 9.00 Uhr. Ausschreibung, Reglement, Nennformular und Nennlisten findet ihr unter den entsprechen…
-
kyosho.de >> Produkte und Shop >> Kyosho >> Ersatzteile für alte Modelle >> RC-Cars >> Pureten Alpha oder Superten landest du in etwa hier kyosho.de/?page=shop/flypage&p…title=product&setlang=deu Edit: ok, habs mir mal angesehen, Superten fällt ja wohl aus :118: also doch ein Pureten Alpha