Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 521.
-
hy! -das 2mm oberdeck, ist schon länger erhältlich, als option parts - kein must have - bei wenig griff kann es helfen. -kardans sind leichter, ja, gibts auch schon länger - auch kein must have - ich bevorzuge lieber die anti chattering kardans -ja leider gibts kein 5 zellen version mehr - war aber auch kein must have - und ausserdem ansichtssache - motor weiter vor oder zurück ging auch bisher, je nachdem welche ritzel/zahnrad kombination man verwendet - wüsste nicht wie es beim 009 anders gehn…
-
hy! ein tropfen öl schadet nie. und da man das diff sowieso zerlegen muss oder soll, weil es ist ja mit 38 zähne gebaut (das 34 liegt bei) sollte man das auch gleich noch ein bißchen fetten. und natürlich auch den vorderen 38 spool gegen den 34z spool mittauschen, sonst gehts gleich gar nicht. und auch die kleinen 17z riemenräder auf der mittelwelle gegen die beiliegenden 20z ersetzen. dann hat man eine interne untersetzung von 1,7. die lagerschalen, die zusätzlich beiliegen auch gleich einbauen…
-
hy! es kann schon sein, dass in der halle wo du fahrst der spool langsamer ist. das kann man leider nicht so pauschal sagen. viele in meinem club fahren xray, vom 05er bis zum 008er, asphalt, sowie teppich, auch stock mit 13,5er. und jeder fahrt mit spool. wobei vom fk05 bis zum 007er war ja das multidiff inkludiert, d.h. sie könnten auch variieren, tun es aber nicht. btw. seitdem eigentlich alle mit spool fahren, egal ob auf clubbasis, challenges, national, oder international, finde ich dass da…
-
hy! hier rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=4&fbbx=&t=57856 kannst du meine erfahrungen mit lipos im t2008 nachlesen. es wurde nicht weggedremelt oder sonstiges abgeschnitten. passt sehr gut. multidiff kannst du dir meiner meinung nach ersparen, ist nicht ein must have. was sicher nicht schlecht ist, kostet aber doch eine kleinigkeit: teamxray.com/teamxray/products…y%20Spring%20Steel™%20(1) wirkt dem chattering aufgrund des spools entgegen. aber ca. 37,-- pro stück!!! ist halt auch eine menge holz. …
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
Beitraghy! Zitat: „m-kruse schrieb: @ Mario: Sorry, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass du beim Fahren nicht merkst, dass du auf der Akku Seite 200g mehr oder weniger hast. Selbst zwischen 5 und 6 Zellen merke ich beim Fahren einen Unterschied. Man merkt ja auch ob man den 5 Zellen Akku vorne oder hinten im 6 Zellen Chassis fährt. “ auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, es ist so. die laptimes bestätigen dies ja auch. aber das ist zu offtopic. und zu dem anderen werd ich mich nicht äus…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
Beitraghy! @ m-kruse: ich fahre 5 zell (339g), 6 zell (425g), 2s lipo (229g) direkt hintereinander in der halle auf teppich mit sehr gutem griff und schnellen kurven. es gibt bei meinem auto überhaupt keine tendenz, dass sich aufgrund des anderen, leichteren oder schwereren akkus, das fahrverhalten ändert. die zeiten sind identisch, bei einer rundenzeit von knapp 17 sekunden. vielleicht solltest du dein setup überarbeiten oder über ein anderes auto nachdenken. bitte nicht böse sein, aber so ist es nun …
-
hy! vielleicht auch für unsere deutschen freunde interessant. ca. 90 km östlich von passau, in der landeshauptstand linz, gibts eine permanente hallenstrecke. die halle wurde uns von der firma MÖBEL LEINER zur verfügung gestellt. die bahn wurde mittels neuem teppich nochmals vergössert (rundenzeit ca. 18 sek mit 1/10 modified inkl lipo, nur als anhaltspunkt), streckenbreite 2,50. die banden sind aus gummi und daher sehr materialschonend. kantine,fahrerlager,strom,kompressor,wie üblich beim ERT-S…
-
hy! les mal 8 posts darüber. wer lesen kann is klar im vorteil. cu mario
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
Beitraghy! Zitat: „Kevin: Bin gegen Lipo´s. Viele Rennveranstalter richtigen sich nach dem aktuellen Reglement. Jedoch sind in vielen Hallen die Benutzung von Lipos verboten.“ sorry, aber das ist so stumpfsinnig. dann gibts keine hallenrennen mehr, denn 95 % der teilnehmer haben handys. und was ist da als akku drinnen? genau lipos. d.h. diese werden alle aus der halle gewiesen. sehe ich das richtig? cu mario
-
hy! ich habe mal kurz überlegt. ok, jetzt gibts den einheitsregler. aber wäre es nicht möglich UND sinnvoll gewesen, so einen zu nehmen der eben strom und drehzahl begrenzt? das gabs doch beim 1. brushlessregler, ich glaube stock programm hat das geheissen. auf einmal wären in der classic challenge nicht einmal mehr die überdrüber pushed akkus notwendig. was hilft der meiste druck im akku, wenn der regler eben nicht mehr durchlässt? so wärs nicht zu schnell, relativ günstig und auch mit alten ak…
-
hy! Zitat: „Mal eine Frage von mir, wie will man später Kontrollieren welche Einlage im Reifen ist ? Ich habe selber schon das Problem nicht mehr alle Reifen nach Einlage bei mir zu trennen, da ich manchmal gar nicht Beschriftet habe. “ mit einer transparenten felge z.b., die also leicht durchsichtig ist. aber wartet ab, sobald die jungs bei lrp dies wissen, gibts sicherlich eine prompte info. cu mario
-
hy! PERFEKT! :top: cu mario
-
hy werner! Zitat: „die frage war eher so gemeint ob sich die neuanschaffung eines t2008 lohnt gegenüber dem ur-t2. aber naja. werd wohl fürs erste dabei bleiben weil ich denke das im alten t2 noch immer potential steckt das ich persönlich noch lange nicht ausgereizt habe.“ also das kann ich nur mit einem klarem "JA" beantworten, ein umstieg lohnt sich. der ur t2 war nicht so einfach zu fahren, wie sein vorgänger fk05 und seine nachfolger 007 und 008. oder du wartest noch ein wenig, denn eventuel…
-
hy werner! also der ur t2 wie du ihn nennst, hatte schon sehr massiv an VA-grip und teilweise ein sehr loses heck. das ist mit dem 007 oder 008 schon bei weitem besser, ich will nicht sagen perfekt, aber es gibt halt kein "perfektes auto". allerdings habe ich immer ein bombenfestes heck. qualitativ ist beim xray ja nichts hinzuzufügen, ebensowenig bei ersatzteilbeschaffung, falls mal, was wirklich selten vorkommt, etwas kaputt werden sollte. es gibt ja keine wirklich schlechten oder langsamen rc…
-
hy! ich fahre zwar auch nicht classic sondern superstock, aber meine meinung ist: (falls nicht erwünscht bitte löschen) 1. es ist "ältere 4600er" gefallen, fahrzeit ~ 22 minuten. also die 4600er sind ja 2008 neu gekommen, so alt können sie nun mal nicht sein. man sollte doch immer berücksichtigen, dass es fahrer gibt, die nicht eben immer "ältere 4600er" haben sondern eben steinzeitliche 3300er, 3700er, 4000er oder ähnliches. denen macht man mit einer fahrzeitverlängerung sicherlich keine freude…