Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 448.
-
So, kurze Zwischeninfo, noch ist kein Nennschluß, und die 70 Starter sind erreicht. Ein paar übliche Verdächtige fehlen mir noch :wink: Tendenz: In Modified wird es vermultich ein C-Finale geben :shock: Bei 1:12 haben wir schon 7 Racer am Start. Genaueres wird dann voraussichtlich in den späten Donnerstag-Abend Stunden folgen Grüße Michael
-
Es ist aus meiner Sicht andersrum, 35 statt 36 Zähne, sonst würde die Vorderachse ja langsamer drehen als die Hinterachse. Beim Spool bremst die Vorderachse dadurch besser in die Kurve und beim Rausbeschleunigen gibt es dann den Overdrive Effekt, daß heißt, die Vorderachse hält durch die etwas höhere Drehzahl das Auto in der Kurve und schiebt nicht nach außen. So interpretiere ich das. In der Praxis funktioniert das wirklich sehr gut. Beim Freilauf ist der Bremseffekt natürlich dahin, aber am Ga…
-
Hallo Racer, das Warten hat ein Ende. Am 10./11. November 2007 beginnt in Konstanz die neue BaWue-Cup Saison mit dem 1. Lauf in der Wollmatinger Halle. Dort gehen auch gemäß dem neuen Reglement zum ersten Mal die 13,5T Brushless-Antriebe bei GT/Hobby an den Start. Außerdem wird auch 1:12 gefahren. Nähere Infos gibt es unter bawue-cup.de und auf unserer Homepage. Anbei die Auschreibung und die Nennung, wir freuen uns auf Euch! PS: Konstanzer Hallentraining am kommenden Wochenende nicht vergessen …
-
Auf zum Finale nach Althengstett
BeitragHier mal ein Gruppenfoto der BaWue-Cupper vom Finallauf. Tolle Sache, daß alle gleich dem Aufruf zum Foto gefolgt sind! Da sieht man mal wieder, im BaWue-Cup ziehen alle an einem Strang :wink: :lol:
-
Auf zum Finale nach Althengstett
BeitragZitat von hp.svobo: „Brushless und Lipos ist mein Traum und beim Bawü Saison 2008 gibt es sie jetzt bei den GT`s. Leider nur dort.“ @hp.svobo Das muß doch heißen "Zum Glück dort", denn der BaWue-Cup ist quasi glücklicherweise gerade um die Ecke.... @hp und alex nicht :offtopic: werden hier, sonst schimpft der Reiner :haarerauf:
-
Auf zum Finale nach Althengstett
Beitrag@hp.svobo Wen interessiert denn Brushless oder Lipo, das beste war die BMW Z3 Coupe Karosse :wink: :lol: :lol: Ich bin einen TW nach aktuellem GT/Hobby Reglement gefahren, mit 6 Zellen und CS27 (einen Satz, der zu Beginn des Rennens schon zwei Akkus drauf hatte, Dank dem Hengstetter Asphalt kein Problem :wink: ) Als Motor habe ich abwechseln den CS Magnetic Super Stock 13,5T Brushless und zum Vergleich den LRP Vector X11 13,5T eingesetzt. Regler war ein Sphere Competition, aber noch ohne den Zus…
-
Auf zum Finale nach Althengstett
Beitrag@Reiner Wieder einmal ein super Service, wie immer :wink: Vielen Dank Sag mal, werdet ihr Gruppentraining machen, oder splittet ihr Eure große Bahn für's Training in zwei Hälften :wink: Aber bei 4 Stunden Trainingszeit ist auch bei freiem Training genug Zeit für jeden, um nicht mit 20 Autos auf der Bahn fahren zu müssen... des passt scho....
-
@admiral benson bei mir sind es 18g :shock: alle Schrauben getauscht außer Diffschraube hinten und Sicherungsschrauben M2,5 für Schwingenstifte... Titanspurstangen waren noch mal 6g.... Der Schwingenstifte-Satz in Titan ist immer noch nicht lieferbar, und einzeln kaufen will ich nicht... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.....
-
Auf zum Finale nach Althengstett
BeitragHi, da is ja wieder richtig was los. Ich weiß, wer die 3 Supercars sind :wink: Wird bestimmt wieder 'ne riesen Gaudi!! Bis dann Micha
-
Hallo, ich denke auch, daß die 1:18er eine Chance haben, auch wenn sie bei uns im Süden bisher eher ein Schattendasein geführt haben. Aber auf den 1:10er Rennen sind immer mal wieder welche aufgetaucht und dies zeigt doch, daß einige so ein Teil zuhause haben - ich auch :wink: Und es macht jedes mal wieder Spaß, mit den kleinen Dingern zu fahren, egal ob On- oder Off Road. Auch im CS-Cup 07/08 wird es diese Saison eine CS 1:18 Touring Klasse geben, näheres dazu folgt dann in Kürze... Grüße Micha…
-
Reglement Saison 2008
Beitrag@Alex genau so sehe ich das auch, auch wenn ich Anfangs Bedenken hatte, daß die Einsteiger dann immer diese Reifen kaufen müssen und nicht irgendwelche fahren, die so rumliegen. Aber letztendlich orientieren Die sich ja auch an der Masse und so hat jeder das Gleiche... Immerhin war ja auch der Ruf der Einsteiger laut nach einem Komplettrad, um dem Thema "welche Einlagen, Felgen" zu entgehen, wie du geschrieben hast.
-
Reglement Saison 2008
Beitrag@Hanspeter Es gibt Leute, die fahren generell 2 Satz neue Reifen pro Wochenende, und um ein aussagekräftiges Training zu haben, wird dort auch schon mal ein neuer Satz eingesetzt. Es gibt auch Fahrer, die fahren nicht nur 2 BaWue-Läufe, sondern 11 oder sogar 12, und dann geht die Rechnung schon auf. Und es gibt Fahrer, die verkaufen dann ihre 5 Akkus alten Reifen Top in Schuß für 15 Euro an Parkplatzfahrer oder Vieltrainierer. Du weißt ja, jedem das seine, ist ja kein Muß Es ist ein Hobby, und s…
-
Reglement Saison 2008
Beitrag@Joe Danke für deine Unterstützung, find ich toll! Wie wäre es denn, wenn du bei den BaWue-Läufen am Samstag abend als Geschichtenerzähler auftreten würdest? Die Idee mit dem Masterlauf find ich echt klasse - wieso die Cup Leitung da noch nicht selber drauf gekommen ist?? :roll: :wink: Das wäre eine Überlegung wert, denn auch ich fand die Siegerehrung immer etwas "verloren", und jeder denkt dort doch schon an die Heimfahrt... @Pius Ich bin mir sicher, daß die "falsch" gekauften Reifen über diver…
-
Zitat von struppi: „ Frage: Wie ist das genau mit den Akkus? Ich hab im Forum etwas von 5 zellen in Standard gelesen und da im reglement steht dass das Auto wie in der Standard Klasse aufgebaut werden muss würde das doch dann auch den Akuu mit einschließen oder darf ich 6 zellen fahren?Und wie ist das mit der Kapatzität? Gibt es eine Beschränkung oder darf ich Fahren was auf dem Markt ist? MFG struppi“ Hi, 5 Zellen in Standard, das ist im Moment nur Diskussionsgrundlage, ganz Deutschland fährt i…
-
Brushless in Standardklassen ?
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragSollte wirklich eine Doppellösung angedacht werden (5 Zellen 10,5T BL und 6 Zellen 27T Brushed), dann muß auf jeden Fall das gleiche Gewicht vorgeschrieben sein. Dieses könnte man dann aber anpassen, z.B. 1450g, da aktuell bei 6 Zellen 27T eh mindestens 50g eingeklebt werden müssen. Aber diese Vorschläge sollten auf jeden Fall erst mal ausgiebig gestestet werden, ob die beiden Varianten wirklich gleichwertig sind, bevor ein entsprechender Antrag gestellt wird. Als Alternative gibt es natürlich w…
-
Brushless in Standardklassen ?
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragHallo, wir im Süden haben vor Kurzem auch schon 6 Zellen 13,5T verschiedener Hersteller im Vergleich zu 27T Brushed getestet mit Zeitnahme (verschiedenste Untersetzungen probiert), und sind zur Erkenntnis gekommen, daß das super funktioniert und absolut vergleichbar ist - also eine echte Alternative und ein Schritt nach Vorne!! Fazit: Im BaWue-Cup fahren wir in der GT Standard-Klasse ab der neuen Saison ab Oktober 13,5T BL parallel mit 27T Brushed. So ist keiner gezwungen, sofort umzusteigen, ab…
-
Zitat von Ralph: „ Nein was ich meinte, es war ja mal angedacht die Fahrzeit jedes Jahr zu erhöhen um die Latte eins höher zu setzten, aber das habt Ihr ja wohl gestoppt.“ Das waren nicht WIR, das hat die Allgemeinheit der Supercar- Fahrer mit der bisherigen BaWue-Leitung so abgestimmt, weil die Systeme sonst immer abgeschalten haben oder abgeraucht sind, oder bei dem Fahrzeuggewicht frühzeitig leer gingen.... Zitat von DuffyDuck: „ Ich verstehe es einfach nicht, wie man selbst in Expert kein Ko…
-
@rc-driver Es kommt ja noch der Finallauf in Althengstett, dort werden noch CS27 gefahren. @Maxs Gut argumentiert :respekt: