Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 448.
-
Ich habe genau einen TC-Spec Regler, einen 4,5T und einen 5,5T, und vier 5 Zeller 4200Akkus vom August 2006..... Einen 3,5er hab ich gar net, is mir zu schnell :wink: Es hat nichts mit herantrauen zu tun, aber wir sollten ja auch nicht contraproduktiv sein, oder?
-
@hp.svobo Mal so ein Gedankengang von mir zu BL in Standard: Generell sicher auch eine tolle Sache, aber wenn wir im BaWue-Cup jetzt dort auch 13,5T BL einführen, dann kaufen das erst mal ca. 25 - 30 % der BaWue-Standard Fahrer. Und im November wird dann auf dem SBT beschlossen, daß beim DMC in Standard mit 5-Zellen und 10,5T Brushlessmotoren gefahren wird. Dann wäre das Gezeter sicher groß, denn viele Standard Fahrer fahren BaWue und DMC Standard. Einen Brilli oder Diamant SP hat eh jeder noch,…
-
@all erst mal möchte ich noch etwas ergänzend zu 13,5T BL in GT Hobby sagen. Wir haben noch mal ausgiebig getestet und verglichen zwischen den genannten LRP/GM BL-Motoren und dem GM Brilli und Diamant SP. Dabei haben wir verschiedene Untersetzungen durchgespielt und Fahrzeuge und Motorisierung durchgewechselt. Das Ganze wurde in 7 Minuten-Läufen mit Zeitnahme dokumentiert incl. Untersetzung je Lauf, Motortemperatur und durchschnittliche Rundenzeit. Wichtigste Erkenntnis: 13,5T BL ist nicht schne…
-
@DuffyDuck Es muß ja nicht nicht immer ein 4,5T sein, oder? Manchmal ist weniger mehr - für solche Fälle hab ich noch nen 5,5T und nen 6,5T in der Kiste :wink: Ich war zwar nicht dabei, aber ich glaube, Philipp ist den 13,5T mit 6 Zellen gefahren, damit es der jetzigen 27er Klasse entspricht. Über 5 Zellen in Standard kann man nachdenken, wenn seitens DMC auch mal an eine Änderung gedacht wird (vielleicht ja bald :wink: ). Wegen der 5- und 6-Zeller, ich würde an eurer Stelle nur 6-Zeller kaufen,…
-
SM-Lauf in Althengstett
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragWar wirklich toll, hat riesig Spaß gemacht, Super Organisation, tolle Rennstrecke, ausreichend Gripp, trockenes Wetter, perfekt eingehaltener Zeitplan, .... - diese Liste könnte man endlos fortführen :wink: Sehr gut fand ich auch das "Abschlußtraining nach Gruppen", damit man sich schon etwas einsortieren konnte :wink: Der Zeitplan hat's möglich gemacht. Auch die drei Finale für alle - ein dickes +++ Natürlich nur möglich wenn nicht 100 - 125 Stárter fahren wollen :wink: Modified war wieder mal …
-
SM-Lauf in Althengstett
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragVielen Dank für den Service :wink: Demnach ist dann freies Training bei euch, oder? Aber das passt schon, wir haben ja laaange Zeit
-
SM-Lauf in Althengstett
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragMensch Satte, voll durchschaut :wink: :shock: Vielleicht gibt es ja ne extra Punktewertung für die "threesixties" :lol:
-
SM-Lauf in Althengstett
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragZitat von habicht: „Offensichtlich haben die Händler ein ähnliches Bestellverhalten und dann wundert man sich, dass ein paar Tage vor einem Rennen nie was da ist. Wenn wir so unsere Rückstandlisten von Händlern im Süden anschauen, so sind nicht viele auf Rückstand und die auch erst seit ein paar Tagen. Wozu gibt es eigentlich das Reglement für das Komplettrad, wenn dann trotzdem kaum ein Händler dazu bereit ist mal mehr als 10 Satz auf Lager zu legen. Schließlich werden die bei den GM-Endläufen …
-
SM-Lauf in Althengstett
MiZi - - DMC Allgemein
Beitrag@Manny - alter Kumpel Bei mir wird es wohl nix mit Pro 10, zwei Klassen krieg ich einfach nicht gebacken, ich alter Sack kann mich so schwer umstellen, daß hab ich zuletzt in Andernach wieder feststellen müssen. Und dann noch sooo unterschiedliche Klassen - Ärgert mich selber, aber hinterher ist man immer schlauer... Ich fahr Modified :lol: :lol: @Layout Ist doch wurscht, Althengstett ist immer eine Reise wert - selbst wenn wir andersrum fahren würden :wink:
-
:lol: :lol: - dem ist nichts hinzuzufügen :wink: Obwohl, doch, ich habe auch nur einen BL Regler und ein Auto, und ebenfalls nur einen 4,5T und einen 5,5T Motor - das genügt, selbst bei Modified. Da wird das Standard BL Gedöhnse wohl auch halten, so daß man keine Reserve braucht Und bitte sachlich bleiben, das einzige, was evtl. etwas mehr wiegt, sind die dicken Kabel am TC-Spec und die fünfte Leitung :wink:
-
@Joe "Never change a running system" *kopfschütel* - darum schreibst du den ganzen Kram hier auch noch auf deinem 486er 66MHz High End PC, gell? :wink: Wenn man die GT-Klasse in Singen beobachtet hat, dann kann man den Jungs getrost die 27T bzw. zukünftig auch die 13,5T BL Motoren zutrauen - die können das. Und da du auch schon öfter A-Finalist in GT warst (ja, es gab dort auch ein B-Finale), kann es auch nicht so schlecht um dich alternden Sack bestellt sein :wink: :lol: Und mit den Motorenleis…
-
Hallo Ronald, die Stifte an der Kugel (dort wo das Blade draufkommt) wurden inzwischen von Schumacher überarbeitet (anderes Material). Soweit ich weiß, haben die Kardans die gleiche Bestellnummer. Frag mal per mail bei CS Electronic an, evtl. gibt es die Kardanteile auch einzeln ohne Gelenk und Radachsen zum Austausch. Gruß Michael
-
Schon drei Seiten und immer noch sachliche Beiträge :respekt: Weiter so :top: Was hält denn die Allgemeinheit von einer separaten 1:12er Klasse bei den Hallenrennen des BaWue-Cup (Winterwertung 1:12) :idea: 4-Zellen, Motorisierung frei, Gewicht? Ich könnte mir gut vorstellen, daß wir da durchaus immer eine Gruppe zusammenbekommen, und bei dem Gedanken, diese evtl. bei Supercar mitfahren zu lassen, tun mir die kleinen richtig Leid. Das geht glaube ich nicht gut. Ansonsten fruchtet die Diskussion …
-
Zitat von DaffyDuck: „Hm......wer beschließt eigentlich das Reglement für den BawüCup? Wäre es da nicht sinnvoll sich mal ein paar Ideen der BawüCupler anzuhören? ... Wie läuft denn das Ganze so ab mit dem Reglementieren :lol: ? Nicht hauen - bin doch Newcomer :roll: Greets“ Na was machen wir denn hier??? Wir sammeln Ideen, oder? Das ganze wir dann an die BaWue-Cup Leitung herangetragen (z.B. von mir :wink: ) und die Leitung liest ja auch selbst hier mit. :arrow: Daraus entsteht dann das Regleme…
-
Wenn ich so überlege, wäre es doch nicht schlecht, die Reifen bei Expert nach DMC-Homologation zu fahren, also weitestgehend offen. Denn das öffnet den BaWue-Cup eher für den ein oder anderen Gelegenheitsfahrer :wink: der dann seine Reifen vom SM-Lauf oder einem anderen Cup fahren kann (Just for Fun :lol: ) und Stefan Brück zum Beispiel zeigt ja immer wieder, daß es nicht die neuesten Reifen sein müssen, um schnell zu sein :wink: Auch die Begrenzung würde ich hier nicht einführen, somit kann man…
-
Mann, da hab ich ja noch richtig was verpasst am Freitag abend :lol: :lol: Ich fand es ein tolles Rennen beim RCSF Singen und das Wetter hat auch super mitgespielt. Glückwunsch vor allem an Elli - hast Du gut gemacht :wink: und natürlich an Peter für seine Hammermäßige Vorstellung :respekt: Natürlich auch Glückwunsch an alle anderen Gewinner!! Was mir so aufgefallen ist: - Die Sorex 36 funktionierten über mehrere Akkus sehr konstant ohne merklich nachzulassen! - Die Startprozedur für die Finale …