Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 448.
-
Tamiya Holiday Buggy
MiZi - - RC Car Raritäten
BeitragHallo Erwin, tolles Schätzchen, das du da hast. Ich hab hier das passende Gegenstück, den Tamiya Sand Rover im Regal, leider ist die Lackierung nicht ganz original :wink: Aber der Zustand ist spitze, und Lackierungen kann man bei den Hartplastikkaros zum Glück leicht erneuern :lol: Das Ding gab es mal im Tausch gegen einen Wild Willy2 Baukasten
-
Das sieht doch gut aus :lol: Aber irgendwie ist's schade, daß man sich bei Euch immer zerreißen muß, ob man bei SM oder BaWue startet, ohne Stress zu haben. Es sind sicher sehr viele dabei, die beides gerne fahren würden. Irgendwie werden da gegenseitig die Starterzahlen weggenommen und beide Rennen wären einzeln auch gut besucht. Ist nur meine Meinung..... ich komm aber trotzdem :wink:
-
@Philipp, hast Recht, so langsam sollten sich die Fahrer des Cups Gedanken machen und diese auch kundtun :wink: Die zwei Satz-Regelung mit Einheitsreifen finde ich sehr gut, man könnte überlegen, dies auch für die Modified-Klasse zu übernehmen, zumal dort gerade ein Boom herrscht, was Starterzahlen angeht. Hier ist dann nur die Frage, ob man sich auf einen oder zwei Reifen einigt (z.B. CS27 und VTEC30) oder ob man den SM DMC-Reifen des Sportkreises fährt. Andere Alternative wäre ein Komplettrad,…
-
So, unser grober Zeitplan steht fest! Bahnöffnung ist am Samstag um 9 Uhr, dann ist auch jemand von uns draussen. Freies Training bis 13:30 Uhr Ab 14 Uhr Vorläufe 1 - 3 Sonntag ab 9 Uhr Vorläufe 4 - 6 ca. 13:30 beginnen dann die Finale. Wir werden alle Finale 3x fahren. Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns auf eine tolles Rennen!
-
Teilnehmerliste aktualisiert :wink: Und der Hannnnaaaa fährt Modified - muß wirklich ein Virus sein :lol: :lol: @reto Wäre cool, wenn du mir bis Donnerstag abend schon Bescheid geben könntest, dann ist es einfacher mit den Gruppeneinteilungen... @Gentli Hast Du denn keine Zeit?? Gibst Du dem Daniel wieder ein geladenes Päckchen für uns mit?? :wink: @Peter H. Also de Macel hat den Daimler gemeldet, dann kommt er auch, oder?
-
Sodele, hab mal eine erste Teilnehmerliste :wink: Wir werden voraussichtlich diesmal wieder ein freies Training machen, das sollte bei 53 Teilnehmern relativ entspannt über die Bühne gehen Zeit dafür ist ja genug am Samstag, denn wir werden erst gegen 14 Uhr mit den Vorläufen beginnen. Evtl. gibt es dann bis Freitag noch die Gruppeneinteilung und den Zeitplan - mal schauen, was da noch so alles kommt... Sonst hängt es dann am Samstag rechtzeitig am Aushang :wink: Grüße Michael
-
Hallo Racer, wir haben uns kurzerhand entschlossen, eine Starrachsenklasse am Konstanzer Outdoorrennen mit zu fahren. Also alles was Pro10, Formel 1, CCT, 1:12er und ähnlichem entspricht. Reifen (Hohlkammer und Moosis) und Motorisierung ist freigestellt, Karosse egal, Akkus frei, alles was geht. 5 Starter sind bereits gemeldet. Also wer kurzfristig seinen Formel oder Pro 10 oder 12er mal wieder bewegen will, einfach eine kurze Info mit Name, Geburtsjahr und Frequenzen hier im Forum oder per mail…
-
Hi Ihr Racer, nicht mehr lange bis zum BaWue-Cup in Konstanz. Wie oben schon erwähnt waren wir dieses Frühjahr schon fleißig und haben an der Strecke und dem Umfeld gearbeitet. Nun freuen wir uns auf rege Teilnahme, spannende Rennen und ein trockenes schönes Wochenende mit Euch. Einige BaWue-Cupper waren ja schon vergangenes Wochenende bei uns zum Trainieren, und dieses Wochenende sind sicher auch wieder einige dabei. Von uns ist sicher jemand dort anzutreffen :wink: Anbei mal zwei Bilder:
-
DMC 27 T Outdoor
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragIch glaub, es geht weniger um die Temperatur des Motors, sondern darum, ob der Speed und die Rundenzeiten gegenüber der offenen Untersetzung vom Vorjahr auf Outdoorstrecken merklich zurückgehen und wie der Leistungsunterschied verschiedener Motoren sich auswirkt, da man ja bei weniger Drehzahl nicht einfach mehr länger ritzeln kann. Wenn ihr Rundenzeiten postet, wären die vom letzen Jahr als Vergleich interessant :wink: Gruß Micha
-
8.Lauf Bawü-Cup in Hartheim
Beitrag@harry gar keine soo schlechte Idee. Mach doch mal einen Thread darüber auf im BaWue-Forum für das Reglement 2007/2008 :wink:
-
Hi, ich weiß, das erste Outdoorrennen ist noch nicht um, aber trotzdem gibt es schon mal die Ausschreibung und Nennung für den 9. Lauf zum BaWue-Cup in Konstanz am 26./27. Mai 2007. Wir haben im überdachten Fahrerlager durch neue Tische mit neuer Einteilung mehr Platz geschaffen und Licht gibt es dort jetzt auch. Auch das Wasserloch im nicht überdachten Waschbetonplatten-Fahrerlager ist Geschichte :wink: Aber es ist ja eh schön Wetter, was anderes kennen wir seit Wochen nicht mehr, gell :lol: :l…
-
Dann geb ich mal meinen Senf dazu :wink: Ich glaube nicht daß dies im Rahmen des BaWue-Cups Sinn macht, und dann noch über zwei Tage :roll: Evtl. könnt Ihr das ja beim BaWue-Cup am Samstag abend mal als Versuch starten. Wer mitfahren will - 1 Vorlauf und zwei Finale, um zu sehen, ob Interesse da ist und ob es was bringt... Keine Antworten auf den Thread wurde ich persönlich als kein Interesse werten. gruß Michael
-
8.Lauf Bawü-Cup in Hartheim
Beitrag@ruderer Aus diesem Standpunkt ist die Betrachtung auch nicht schlecht - wo sind die Hartheimer bei den anderen Läufen? @HP Also Euer Termin ist wirklich etwas unglücklich, denn wie Philipp schon schreibt, Termine Termine Termine! Warum habt Ihr euren Lauf eigentlich schon im Mai und nicht wie gewohnt Anfang Juni? Und das Lageproblem haben wir ja auch, direkt an der Schweizer Grenze. Vor drei Wochen DM, vor zwei Wochen BaWue in KN (übrigens auch nur knapp 60 Starter in der Halle), letzte Woche L…
-
@klomeister :wink: Also ich bin gestern die ersten Modified-Akkus gefahren mit Akku vorne und Empfänger hinten, das ging sehr ordentlich. Habs aber auch noch nicht andersrum probiert... Auf jeden Fall macht der Mi3 auch auf Asphalt richtig Laune :lol: @all Ach ja, bin übrigens mit Spool gefahren und auch bei mir ist der Effekt da, aber mit Freilauf ist nichts zu spüren. Aber beim Fahren ist alles easy :wink:
-
Hallo Ronald, das Problem ist mir unbekannt, aber evtl. sitzt der Kardanstift in der Kogel nicht genau mittig, und streift so im Lenkhebel. Sonst kann ich mir nicht vorstellen, woran es liegen könnte. Im Zweifelsfall mal dioe Kardans von rechts nach links tauschen und schauen, was passiert. Der Mi3 ging am WE beim TCM mit dem Teppichsetup aus dem Baukasten schon sehr gut, nur die Strecke war sehr tückisch. Ein paar Zentimeter mehr neben der Ideallinie, und sofort war das Heck sowas von lose :sho…