Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 332.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hi das erklärt auch warum der normale auf einmal so preiswert angeboten wurde. Haben die News schon gesehen. Ist ja fast eher wie X-Ray Schiene. Da ist nicht mehr drin als ich schon drin habe. Aber ist nicht verkehrt. Bin nur auf den Preis gespannt. Diese Woche werde ich wohl meinen mal draußen bewegen.
-
Also bzgl. das TC5R hat der Vorredner schon alles genannt. So habe ich meinen soweit und das geht gut. Wenn 27 Turn fährst sollte man sonst den Freilauf noch dazu holen. Sonst brauchste nichts dazu holen. An den Dämpfern habe ich nichts auszusetzen. Sind auch sehr gut. Verstehe ich kaum warum kaum einer so einen hat. Das Auto ist echt gutmütig zu fahren und tweak kaum. Also mit Ersatzteilen habe ich keine Probleme. Habe bis jetzt nichts defekt gehabt trotz einiger Abflüge.
-
Hi als Riemen würde ich den von RC-Devil empfehlen. Ist billiger und genauso gut. Im Baukasten sind die roten und kupfernen Federn drin. Ist für Moosgummi ausgelegt. Ich weiss noch nicht ob ich Samstag schon hin komme, sind immerhin 110km von mir eine Strecke oder ich penne irgendwo in der nähe. Und samstag ist ja erst ab 17 uhr glaube ich training. Kannst ja erst mal mit dem Baukasten Chassi fahren. ich fahre mit dem ITF Chassi und Oberdeck. Und habe gut Gewichte parat. :wink: Wenn Du die Dämpf…
-
Asso Federn hast Du ja noch. also die Baukasten Federn sind zu hart. bau am besten gleich die blauen vorne und die silbernen hinten rein. Kann Dir ja soweit mein Setup geben bzw. dabei helfen. Das Auto ist einfach zu fahren.
-
Hey Wolle alte Säge in Herne wollte ich auch mitfahren. Dann sieht man sich wohl. Ja kannste machen. Freilauf ist leider nicht mit dabei das gleich vorweg. Sonst brauchste nicht viel eigentlich und Spool ist preiswert.
-
Hi also bei den Arm Mounts kannste den Nachlaufwinkel der Schwingen einstellen. Original sind die auf 0. Man hat 4° bei den Lenkhebelträgern drin im Baukasten.
-
Hallo also ich habe mal den Test gemacht mit 5 Zellen und nen Orion 19T Element. Also ich war doch schneller damit als mit nen 27er und 6 Zellen. In Gütersloh sind wir mit den 17er LRP 6 Zellen gegen die 9,5er Brushless mit 5 Zellen gefahren. Waren auf einer höhe kann man so sagen. Die 5 Zeller haben etwas vorteil durch das Gewicht. Also können höreren Kurvenspeed fahren da weniger balast mit drin ist. Die 17er hatten auf der Graden leichten Vorteil aber sonst kaum einen Vorteil.
-
Auf der Asso Seite findest Du die Setups. Ne Bemerkung am Rande. Der Rheinard fährt keinen Asso sondern Tamiya :wink: :wink: Hier ist der Link zu der Seite rc10.com/ae/tc5/tc5_setups.htm aber derzeit nicht erreichbar bzw. fehlerhaft. Aber habe es auf dem PC das Setup vom Levanen von den LRP Masters. Sonst gibt es noch kein neues Setup von ihm soweit ich weiss. Er fährt aber eigentlich immer mit diesem Setup von den Masters mit kleinen Änderungen.
-
HI ich habe mal nen test gemacht mit dem Harten Chassi. Also beim 23er merkt man den unterschied noch nicht so. Das Oberdeck macht das Auto etwas stabiler und durch das weiche Chassie ist der noch ruhiger. Beim 27er merkt man schon etwas und beim 19er noch etwas mehr. Also allgemein kann man sagen, dass der Asso mit dem ITF Chassi einfacher und braver liegt und einfacher zu fahren ist.
-
Hi mit den Scheiben meint man die E-Clips womit man die Spur bzw. Vorspur auf der Hinterachse einstellen kann. Den kann man preiswert bekommen. Wenn fragen hast, nur zu.
-
Hallo Gabor man muss nur im oberen Bereich des Motorträgers etwas wegschleifen. Nicht wirklich viel aber etwas. Leider gottes. Nur nen mm. Der Motor würde schon passen so aber wäre ganz schön unter Spannung. Setup mäßig kannste eigentlich soweit wie gewohnt fahren. Kannst sogar hinten etwas Vorspur wegnehmen. Bin in Viol nur mit der dicken Scheibe gefahren. Bist nicht zufällig am Wochenende in Gütersloh? Sonst könntest da ja paar Setups bekommen oder Fragen stellen. Aber kannste hier auch ruhig
-
Ah ok. Dann ist es aber wesentlich länger bzw. gar keinen Ausfederbegrenzer drin. Boah was muss die Karre lenkwillig sein :shock:
-
HI also je weniger Droop (Ausfederbegrenzer) desto mehr Gripp baut das Auto auf und kann mehr arbeiten. Also Beispiel: In Viol fahren die Kollegen vorne nen Droop von 5 und hinten 4. Also recht ruhiges Fahrverhalten und das Auto arbeitet nicht viel. Ich fahre in Viol Vorne 3 und hinten 2. Mein Auto baut mehr Gripp auf und ist ne Ecke agiler und lenkwilliger als ihre. Vorne messe ich immer mit der Assolehre am untersten Punkt des Lenkhebelträgers und hinten unter dem Radträger. Was der Juho in mm…
-
Also vom gefühl her ist das ITF Chassi etwas weicher aber noch recht Steif finde ich. Das original Chassi ist super steif. Da biegt sich nichts. Mit den O-Ringen arbeitet das Auto nochmehr und baut hinten noch mehr Gripp auf. Ich fahre immer ohne die O-Ringe. Finde das Auto hat mehr als reichlich Gripp hinten. Wenn extrem wenig Gripp da ist dann würde ich es reinbauen. Mit Spool bin ich noch nicht gefahren aber fahre überwiegend Standard. Werde aber bei Gelegenheit einen bestellen wenn mal einer…
-
Re: Sportbundtag 2007
Beitrag@Kermit Nen Asso muss auch was nachlegen. Ohne Blei würde der bei 5 Zellen sogar locker unter 1400g kommen. Aber verstehe ich auch nicht warum so getrennt. *kopfschüttel* Schauen wir mal. Tritt glaube ich erst in der Outdoor Saison in Kraft alles aber dann gehen die verkäufe los. Hobbyfahrer fahren weiterhin 6 Zellen und die anderen 5 Zellen. Und wie ist es dann bei den großen Events wie ISW? Da fahren die dann auch mit 5 Zellen oder wie bisher mit 6?
-
Re: Sportbundtag 2007
BeitragBin ja gespannt was jetzt genau offiziel mitgeteilt wird. Aber wenn das wirklich so durch ist mit den 5 Zellen für Standard dann geht das große Akkuverkaufen los. :roll: Naja. dann ist man gespannt was die Cups machen. Ob z. B. HPI-Challenge dann auch auf fünf Zellen geht?
-
Re: Vor NiMh-Explosion schützen
BeitragAkkuwärmer kenne ich nur von damals bei den 3300er akkus. Heute würde ich keinen mehr nehmen. Teilweise kühlen die Jungs die Akkus sogar während des ladens. Man könnte sich ja so eine Box bauen aus Alu oder Metall und den Akku da reinlegen während der geladen wird.
-
Das mit den Stiften ist mir neu. Das Problem hatte ich bisher nicht. Aber ok fahre auch kein Mod. Schnellste was ich derzeit fahre ist 17 Turn. Die Riemen habe ich auch drin. Sind echt Klasse. Gerade für Stock merkt man den unterschied.
-
Du muss nicht die Teile alle kaufen. Kannst auch nur den Freilauf kaufen. Wenn Du modified fährst ist der original genau richtig.