Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 332.
-
Ich werde es mal die Tage probieren mit dem Harten Chassi und gleicher Abstimmung. Aber selbst mit dem dünnen Chassi ist das Auto ziemlich steif. Das mit dem gutmütig war allgemein bezogen. Habe auch kein vergleich gegenüber dem harten Chassi geschrieben und auch geschrieben das ich es noch nicht probiert habe. In Mod fahren der Levanen und Co. soweit ich weiss am hinteren Teil des Oberdecks mit Gummiringen im Oberdeck wodurch man hinten mehr Flex bzw. Beweglichkeit bekommt.
-
Hi ich fahre das ITF Chassi und Oberdeck. Habe noch nicht das harte ausprobiert aber das Auto ist sehr gutmütig zu fahren meiner Meinung und hat noch dazu reichlich Lenkung. Macht echt spaß der Wagen :D
-
Hallo Walter guck mal hier rc10.com/ae/tc5/tc5_setups.htm und davon das Setup von LRP Masters von Juho Levanen nehmen. Das geht ganz gut auf griffigen Strecken. Sonst geht das Setup was ich mal gepostet habe.
-
Hast mal die Diffausgänge kontrolliert? Denn diese bekommen schnell ne Kante und dadurch kann beim Beschleunigen das Auto springen. Das Lose Heck ist immer so ne Sache bei den Kardanautos. Sonst versuche mal mit 3° Vorspur hinten und kontrollier mal ob die Schwingen leichtgängig von alleine runter gehen ohne Dämpfer.
-
Hallo allerseits schon interessant was hier so zu Tage kommt. Ich habe mal nen Test mit fünf Zellen und 19 Turn Motor gemacht gegen Kollegen der mit nen 27er und 6 Zellen unterwegs war. War wesentlich schneller als er. Ist auch logisch, habe auch 150g weniger Gewicht in der Kiste. Man sollte in der Mod klasse das Gewicht auf 1420g erhöhen. Dann wird es wieder interessanter. Also ich bin dafür das es bei 6 Zellen bleibt in den Standard Klassen. Zu Lipo kann ich noch nichts sagen.
-
Hallo allerseits ich will mal auch meinen Senf dazu geben. Modified: Also was die an Speed und Leistung haben ist schon sehr beängstigend. :shock: Würde da vielleicht nen Motorlimit bei 4,5 Turn Brushless vorschlagen. Aber sonst kann es ruhig so bleiben. Standard: Glaube jemand hatte mal erzählt das man nen Antrag auf 5 Zellen und 19Turn geschrieben hätte für Standard. Wie gesagt nur gehört. Ich bin das mal am Sonntag gefahren bei einem Kampfgewicht von 1360g mit dem Auto. Vorher mit Kollegen 27…
-
Re: RCweb.de nach der Umstellung
BeitragHey Stefan super Job gemacht. Respekt. Es fehlen nur noch die UIT-Threads für die einzelnen Fahrzeuge und dann wären alles wieder perfekt. Hoffen wir das beste und das es jetzt standhafter ist. Daumen Drück
-
Hi ihr das mit dem dehnen habe ich auch versucht. Geht schon nur dauert es etwas. Habe den mal bestellt. Habe in E*** einen Tuningriemen für hinten gefunden und vorne. Werde ich mal bei Gelegenheit bestellen und testen.
-
lrp le 25 ams
BeitragHi den Regler hatte ich auch mal. Ist der Vorgänger des ICS und dann kam der IPC. War nen geiles Teil damals. Naja wirklich viel würde ich nicht mehr erwarten dafür.
-
Hallo also ich hatte meinen nach ca 6 Stunden mit kleinen Unterbrechungen stehen gehabt aber ohne Elektrik. Beim Riemen kannste was machen. Bißchen was drunter legen damit der sich etwas zieht. Denke mit der Zeit wird der weicher. Der Riemen ist ja für Mod ausgelegt. Es soll ja noch nen Leichtlauf Riemen geben aber ist noch ungewiss wann der Lieferbar ist. Ich fahre auch Standard. Aber so extrem schwergängig ist der Antrieb nun auch wieder nicht. Nach dem ersten Rollout war ich sehr zufrieden un…
-
Hallo Leute also muss sagen nen schickes flottes Wägelchen. Auf Teppich echt ne wucht. Hatte richtig spaß gemacht beim fahren. Riemenspannung ist noch etwas stramm aber ist ok jedenfalls läuft der Antrieb nicht so schwergängig. Aber ganz schön leicht die Karre.
-
NRW-Fun-Cup goes Brushless?
BeitragIch würde noch folgendes vorschlagen dazu. Das man nicht diese super Brushless Motoren holt sondern die preiswerten von LRP und Nosram. Dragon oder so heißen die. Die haben glaube ich nen festes Timing und sind auch preiswerter als die Top Brushless. Nur habe bis jetzt noch nicht viel von gehört wegen haltbarkeit. Werde wohl mal bei Gelegenheit so einen besorgen und testen.
-
NRW-Fun-Cup goes Brushless?
BeitragHi jungs also wenn man so nen Erazor Motor von Nosram zum Beispiel nehmen würde wäre es interessant. Nur die Frage ob auch alle den Regler haben ist die andere Sache bzw. dafür extra kaufen. Pro zu Brushless: Gleichbleibende Leistung und keine Wartung mehr nötig außer Lager vielleicht mal. Alle wäre auf einer höhe mit der Leistung, also niemand kann sich nen Vorteil beim Motor verschaffen. Contra: Erst dazu nen passenden Regler kaufen. Ich bin da noch geteilter Meinung. Man kann ja mal nen Test …
-
11. NRW-Fun-Cup Druffel 19.08.07
BeitragHi Holger bin ich auch drauf gespannt. Bin eher noch gespannt ob von meinem Team noch welche kommen. Dann wird es noch schwieriger zu Siegen hauptsache es ist trocken und gute Laune ist dabei.