Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 332.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Nabend bin den so aus der Kiste gefahren. Ging garnicht mal schlecht auf der großen Strecke. Nur etwas zu weich finde ich. Bin mit 1° vorne und 1,5° Sturz hinten. Etwas nachspur an der Vorderachse. Bin ne Dodge 3 gefahren und die Mazda 6. Ging nicht schlecht um die Ecken. Mit dem Freilauf geht es noch besser und rollt auch etwas besser. Aber konnte noch nicht viel testen. Werde ich bei gelegenheit tun.
-
Hallo es geht. Bin vorher den Yokomo BD gefahren und der ging echt leicht. Aber bin noch nicht viel Akkus gefahren. Kann ja noch kommen. Kann mich noch gut an den TF-4R von Kyosho erinnern. Der war echt leichtgängig damals und hatte fast das gleiche Konzept. Was ich aber noch machen werde ist die Mitnehmer zu tauschen. Also die silbernen auf die linke Seite und die schwarzen auf die rechte Seite wenn man von hinten auf das Auto schaut.
-
Hi Also ich bin mit dem Freilauf noch nicht viel gefahren. Aber denke doch das die Kardans lange halten werden. Die Kardans sind aus Alu denke ich mal. Sonst so wüsste ich nicht viele Teile die man dringend braucht. Lenkhebel, Riemen, Lenkhebel-Träger, die Rad-Schrauben und vielleicht nen Knochen parat haben. Dann hat man das nötigste. Die Teile sind auch alle preiswert gegenüber den teureren Marken. Mal gucken ob ich das Modell noch leichtgänger bekomme und noch einiges testen wenn das Wetter e…
-
Moin den Freilauf gibt es von Pichler bzw. Max. Der geht sehr leichtläufig und die Teileversorgung ist auch gut und preiswert. Hätte ich nicht gedacht. Und muss sagen das der Wagen sich recht gutmütig fährt. Werde aber noch paar Test machen am nächsten Wochenende wenn das Wetter es erlaubt. Werde dann hier berichten. Schicke Dir ne PN wo es bekommen kannst.
-
Moin moin also ich habe mir jetzt auch einen zugelegt. Habe schon einiges vorgenommen an dem Modell. Kugellager etwas gesäubert und den Antrieb leichtgängiger gemacht. Um den Antrieb noch leichter zu machen will ich noch was ausprobieren. Die Akkuschächte angewinkelt und passend mit Sekundenkleber versiegelt wie auch das restliche Chassi. Musste das Oberdeck etwas bearbeiten da es sonst mit Spannung hätte einbauen müssen und das Chassi dann verziehen würde. Das macht den Antrieb auch schwergängi…
-
Nabend da hat sich wohl wer vertan. Und es fehlt noch paar Selektierer. Marke Orion, Peak, Reedy und so fehlen da noch. Denke mal Orion ist sehr weit bekannt und weit verbreitet. Wie Habicht schon sagte. Es gibt wohl glaube ich derzeit 2 oder 3 Akkuhersteller. Bin mir da gerade nicht sicher. Aber es gibt nicht unbedingt einen Selektierer, der der beste ist. Glaube ich nicht so das es große Unterschiede gibt da.
-
Nabend ich bin wohl auch vom dem Virus erfasst worden Habe die Anleitung mal studiert und vielleicht kleine Idee was man ändern könnte. Aber sieht doch sehr gut aus. Was mich interessieren würde: Woraus bestehen die Kardans? Könnte man die nicht zufällig mit anderen Herstellern tauschen? Denn ich habe bis jetzt alles gelesen was es zum diesen Thema MX 707 zu lesen gibt. Bin am überlegen ob ich mir den auch hole. Hört sich echt gut an und für den Preis doch top. Bin gespannt ob ich antworten auf …
-
Yokomo BD - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Yokomo
BeitragHallo also vom K3 weiss ich nicht so recht ob da noch viel passt. Die Lenkhebelträger passen wohl, die Schrauben, Kugelköpfe- und Pfannen, Federn auf jeden fall aber bei Yokomo Federn solltest Du die Plastik Federteller nehmen (liegen bei) nehmen da die kürzer sind als die Rayspeed. Sonst passend eher die Teile vom SD oder CGM. Schwingen, Lenkhebelträger, Schrauben, Karosseriehalter und glaube der Rammer auch. Sonst ist der BD anders als die sonstigen Modelle von Yokomo. Sonst wüsste ich jetzt n…
-
Losi XXX-S - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Losi
BeitragHallo Dark otto also so alt ist das Modell nicht und an Teile kommt man noch gut dran. Ich hatte selber lange das Modell und war zufrieden damit. Hatte die Graphite Version. Willst damit Rennen fahren oder so für Parkplatz? Für Parkplatz reicht der normale vollkommen aus. Aber glaube weiter oben hatte man schon paar Teile aufgelistet die nützlich sind.
-
Losi XXX-S - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Losi
BeitragHallo der Freilauf bewirkt, dass das Auto beim Kurveneingang mehr rollt und dadurch viel mehr Lenkung bekommt und wendinger ist. Alu-Sechskant gibt es welche von Dynamite. Sonst vielleicht den anderen Riemen (gelb) holen, Riemen-Kit, Alu-Kardans oder kauf lieber den XXX-S Graphite Baukasten. Ist billiger. Aber was hast Du denn damit vor? Willste nur Just-for-Fun fahren oder richtig erste Rennen?
-
Yokomo BD - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Yokomo
BeitragHallo Leude also ich habe bisher noch keinen Sicherungslack drauf gemacht und bis jetzt hält die Schraube seit Mai dieses jahres schön im Kardan. Habe wohl bis jetzt glück gehabt, dass die Schraube hält
-
Ich habe für 7 minuten gestimmt weil es einfach möglich ist. Mit den Modified Motoren kann man sehr sparsam fahren wenn man gut fährt. In Japan sind sie mal ein Rennen gefahren wo man mit Modified Motor 15 Minuten fahren muss. Das hatte damals nur der Masami geschaft mit 2000er Akkus! Also ich würde es begrüßen wenn man die Fahrzeit verlängern würde. Eine Zelle weniger zu fahren wäre auch eine Idee. Dann würden alle Hersteller komplett neue Chassi entwickeln und dann muss man sich wieder neue Au…
-
Losi XXX-S - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Losi
BeitragHallo ich hatte folgende Komponente drin: Servo: Graupner DS-8418 später ThunderTiger DS-1013 Regler: Nosram Evolotion Empfänger: Nosram Gemini Motor: GM GP Stock Auffräsungen hatte ich nur etwas hinten am Riementunnel aber hat nur 5 gramm gebracht. Die Felgen und Einlagen können auch einiges ausmachen. Mit einer Losi Alfa war der Wagen gleich nochmal 10g leichter. Blaue Rädelmuttern für die Dämpfer, viele Alu-Schrauben vom Asso aber nicht unterm Chassi, Kohledämpferbrücke vorne und sonst aus Ba…
-
Losi XXX-S - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Losi
BeitragHi mein G+ wog fahrfertig 1470 g plus 30g Gewichte drin. Es kommt auf die Komponente an. Aber ein normaler XXX-S ist recht schwer gegenüber einem G+. Das G+ Chassi ist zumal aus Graphite und ist ausgefräst. Also vom Chassi vergleich waren es glaube ich ca. 20g unterschied. Bin mir aber nicht mehr sicher. ist schon ne weile her wo ich es noch hatte.
-
Losi XXX-S - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Losi
BeitragHallo Leguan Fährst Du keinen Freilauf? Wurde jedenfalls nicht aufgelistet. Im G+ sind ja die guten Lunsford Titanspurstangen drin. Ich hatte die in blau. Noch ein kleiner Tipp. Kannst ja mal paar Gewichte an die Abdeckung im Riementunnel kleben oder schrauben, wo die Lenkspurstange her geht, in Richtung vorderes Diff. Dadurch wird der vorne noch viel agiler und lenkwilliger. Kannst auch noch was an der Lenkung ändern damit das innere Rad beim einlenken nicht schlackert. Entweder auf der Innense…
-
Losi XXX-S - der ultimative Info Thread
Extremdriver - - Losi
BeitragHi kgueth also der XXX-S G+ hat folgende Ausstattung gegenüber dem XXX-S: - dicke Alu-MIP-Kardans - Titanspurstangen - alle Kunstoff-Teile sind aus Graphite - Gewinde-Dämpfer - gelber Riemen (leichtläufiger) - eine Alfa Karosse liegt bei Also mir ist so noch nie ein Riemen gerissen es sei denn die Schraube vom Hauptzahnrad war raus und dadurch eierte das Hauptzahnrad. Sonst hatte ich nie dreck in meinem G+ im Getriebe.