Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 332.

  • Hi ihr heute war ich mal an der Strecken zum trainieren und testen. Also bin etwas schlauer geworden jetzt. Bißchen an den Dämpferpositionen gespielt und an der Lenkung was verändert und das Auto wird immer schneller und griffiger. Ich habe mal das Setup von dem Pumpler gesehen was er beim TCM 05 gefahren hat. Er fuhr die SD Schwingen? Der Kollege sagte mir heute das würde noch mehr Gripp bringen. Nochmehr? Meine Güte. Das Ding liegt jetzt schon sehr gut meiner Meinung nach. Ich werde die mir ma…

  • Hallo also die blauen RPM Kugelpfannen habe ich schon sofort vorher rein gebaut. Blauer Regler und Empfänger wäre es noch. Titanschrauben auch noch vielleicht mit blauen konischen Unterlegscheiben. Hier ist meiner owl-racing-cup.de/Gallerie/lauf2_2005/pages/DCP01418.htm War der erste Renneinsatz

  • Ach der Freddy jo haste recht. Wartungsfreundlich ist der allemal. da kann man sehen was ich so verpasst habe und bin noch rechtzeitig umgestiegen Schickes Teil und geht sehr sauber um die Ecken. Die Optik alleine ist schon zu schön zum fahren eigentlich. Noch mehr blau kann man da kaum rein bekommen. oder? Was wäre da noch? Blaue Titanspurstanden, Titanschrauben mit blauen konischen Unterlegscheiben? Mehr wüsste ich auch nicht. Ich werde mir noch ein Pärchen grüne, gelbe und pinke Federn besorg…

  • Hallo Leute ich würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu dem oben genannten Modell hören. Ich fahre selber ein seit kurzen und war sehr zufrieden. 2 Akkus gefahren und gleich ein sehr gutes Setup gefunden für Asphalt in Rheda. Kleine Verbesserungen liegen noch an. Sehr leichtgängiger Antrieb. Hätte ich nicht gedacht ohne mal die Kugelllager gespühlt zu haben. Bin jetzt erst 9 Akkus gefahren und das Modell hat noch sehr viel Potential. Ich freue mich auf eure Meinungen.

  • Droht den Elektroautos das aus ?

    Extremdriver - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Leute also die Elektro Klasse wird nicht aussterben. Das wohl paar Klassen aussterben ist leider nicht zu vermeiden (wie Pro10). Also ich habe beide Klassen gefahren und auch Rennen. Wenn man mit einem Verbrenner, Beispiel VG1:10 Standard, richtig Rennen fahren will muss man ganz schön tief in die Tasche greifen. Also Dann braucht bei einem Wettbewerbsmodell einen guten Motor, gute Servos, nen Starter, Zündkerzenstecker usw. Wenn man das alles zusammen rechnet ist man in der Anschaffung et…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Grüß Dich also der gelbe Riemen ist der original Riemen und der weicheste von den 4. Der blaue ist etwas härter aber noch etwas weich. Der schwarze ist der längste und der grüne ist nur für den Off-Roader gedacht und auch der härteste. Für den XXX-S ist der schwarze Riemen am besten. Dadurch ist der Antrieb effizienter und läuft etwas leichter.

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hallöle es gibt auch noch das blaue mit 128 Zähne in der 64er Verzahnung. 1,83 ist die interne Übersetzung wenn man es genau nimmt.

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hey ihr lange nichts gelesen von euch. Also ich bin am schrauben wie wild an der Kiste um noch paar hundertstel zu finden. Suche immer mehr Lenkung. Fahre hinten jetzt die Radträger mit 0° Vorspur. da kommt der schon etwas besser um die Ecken. Fahre ne Mazda und ne Dodge Karosse. Die Mazda ist wohl wendiger und eckiger aber die Dodge ist in den Kurven manchmal agiler. Der neue soll ja bald bei den Händlern stehen. Oder hat den schon wen?

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hallo Franky also mit dem XXX-S G+ machste nichts verkehrt. Muss nur noch paar andere Federn holen und schon bist Du gut bedient mit dem Modell. Der geht schon ziemlich gut aus der Kiste. Muss nur noch den Freilauf glaube ich nach kaufen. Als Karosse ist da eine Losi Alfa dabei. Die ist für Asphalt echt klasse. Setups kannste hier bekommen. Also der Losi geht mit dem Baukasten Setup schon gut. Ich weiss auch nicht genau was der neue Kosten wird und wann der genau kommt. Ist leider noch ungewiss.…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    HI Daniel also die Dämpfer sind etwas Zeitaufwendiger aber funktionieren auch gut. Das passende Öl für die Strecke. Bin sonst auch schon mal 80er Öl auf Teppich gefahren. Geht auch sehr gut. Sehr direkt Lenkung und für griffige Strecken gut. Ich kenne einen der auch einen X-Ray Freilauf in den Losi rein bekommen hat. Der passte schon ganz gut aber war viel arbeit. der läuft etwas leichter aber nicht wirklich viel wie er selber festgestellt hat. Ich habe erst mal mein neues Chassi bekommen und es…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hi Florian also empfindlich ist meiner nicht so auf Kurbs es sei denn, der ist hart abgestimmt. Sonst nicht. Fahre auf Teppich derzeit mit grünen Federn vorne und blaue Federn hinten. Ich warte erst mal auf mein neues Chassi. Das alte ist schon so ausgelutsch das kaum eine Schraube hält bzw. nicht mehr fest sitz. Hast Du innen den Riementunnel bearbeitet oder wie? Ich habe endlich die andere Dämpferbrücke bekommen. Brauche dann noch paar Alu-Schrauben. Zumal optik und mehr das Gewicht nach unten…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hi Florian wo ist denn da ein Forum? Sorry, aber entweder bin ich blind oder es ist da keins. Also die Schwingengeometrie hatte der Spashett raus bekommen. Man nimmt einfach den hinteren Schwingenhalter nach vorne. Dadurch sind die Schwingen parallel zueinander. Dadurch rollt der Wagen etwas besser in den Kurven. An den Kardans muss man einwenig was weg Flexen. Am Kardankopf was in den Diff-Ausgang geht. Habe die Chassi-Kanten auch etwas rund geschliffen. Damit der so gut wie garnicht aufsetzt i…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hallo Florian ich habe mal eure Seite angeschaut. Sind schon interessante Beiträge dabei aber so manche Sachen noch nicht. Fahrt ihr noch mit der alten Aufhängung der Schwingen? Ich habe auch paar Änderungen vor nur brauche ich erst mal ein neues Chassi. Habt ihr die Dämpferbrücken selber gemacht oder sind die von GM? Werde mal eure Ideen mal austesten. Erst mal muss die Kohle wieder her. Ich habe mal die Außenkanten rund geschliffen. Damit setz das Chassi noch weniger auf in den Kurven und etwa…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hi ihr die Karossen sind kein Schnäppchen. Also ich brauche eher eine Karosse mit viel Lenkung. Die Dodge 1 fahre ich sehr sehr selten auf dem Losi. Habe schon die Gewichtverteilung geändert und soweit umgebaut. Beim letzten Rennen rutsche das Heck etwas leicht bei der Mazda Karosse und konnte doch recht flotte zeiten hinlegen. Mit Dodge Frewer war der gleich 0,20 sec. langsamer pro Runde aber lag viel ruhiger. Mit der Losi Alfa liegt der Losi sehr sehr ruhig wegem dem Spoiler. Werde mir wohl ma…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hey ho lange ist hier nichts geschehen. Hat jemand mal die Losi Karossen ausprobiert? Ich kenne nur leide die Losi Alfa und die schieb doch etwas wegen dem Spoiler aber rollt sehr gut um die Kurven wie ich immer wieder feststellte. Ich gucke mal ob ich die neue Skoda Karosse bekomme und die Lexus. Also bis jetzt ging vorne grün und hinten die roten Federn sehr gut und Mazda Karosse. Das war auf einer engen kleinen Teppich Strecke und 17 Turn Motor. 55er Öl ringsrum drin.

  • RPM Kugelpfannen

    Extremdriver - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi Driver ich habe mal testweise einen B3 gehabt und fahre einen Losi XXX-S. Die sind fast gleich vom Asso. Die kurzen haben schon die passende länge. Die langen hatte ich damals beim XX4 in der Lenkung gehabt, da sie original auch so lang waren. Die RPM sind härter und spielfreier als die originalen von Asso oder Losi. Beim B4 passen die kurzen besser. Die langen nimmt man beim T4 eher.

  • RPM Kugelpfannen

    Extremdriver - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Sebastian die kurzen kann man gut im Tourenwagen packen. Die langen sind gut für Offroader. Da diese lange Spurstangen und lange wege haben und daher viel halten müssen. Dadurch das sie so lang sind, wird die Spurstange besser gestütz und bieten dadurch einen besseren halt. Beim B4 kannst Du die kurzen nehmen. Die Originalen sind auch nicht länger als die kurzen RPM Kugelpfannen. Wenn ich falsch liegen sollte lasse ich mich eines besseren belehren.

  • Hi ihr ich hatte mal glück gehabt einen blauen zu haben und sah auch top aus. Nur die roten Komponetten von Nosram passten nicht so ganz zu der Optik Aber dadurch wird das Auto auch nicht schlecht und man kommt schwer an blaue Teile dran. Alle anderen Alu-Teile sind rot.

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hi Jens wollte mich nicht wichtig machen. Wenn es so rüber kam, dann tut es mir leid. Achso. Da haste recht. Modellbauer halt Hmm. Und geht das jetzt besser als vorher? Also hast Du jetzt mehr Lenkung? Ich werde wohl mal die Tage nochmal testen fahren wenn das Wetter gut ist. *hoff*

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Zitat von JB007: „Hallo, Auch habe ich die hintere Dämpferbrücke (vom G+)vorne verbaut, wodurch ich fast die gleiche Dämpferstellung wie hinten bekomme und somit ich nun rundherum gleiches Öl und Federn fahren kann, ohne daß das Auto beim Kurveneingang einknickt. “ Hallo Jens wie geht das denn? Davon möchte ich aber gerne mal ein Bild sehen. Kann ich mir so schlecht vorstellen, da die Löcher so nicht passen von der hinteren Dämpferbrücke. Bei den Teamfahrern sieht man sowas auch nicht das sie es…