Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 332.

  • Hi er wollte wissen was der BD5WX drin hat was der Völker fährt ne. Der BD5W hat halt das normale Lipo Chassi, kein Kegeldiff und auch nicht den langen Stabi. Das ist korrekt. Aber wurde gerade nicht gefragt. Aber der normale BD5W reicht vollkommen und geht auch sehr gut.

  • Hi also der BD5 hat ein Zellen Chassi und die Aufhängungen sind normales verstärktes Plastik. Völker fährt den BD5WX soweit ich weiss. Der hat ein Lipo Chassi drin mit passenden Oberdeck. Also folgende Teile sind gegenüber dem normalen BD5 anders: - Flex Lipo Chassi und Oberdeck (BD5W hat Lipo Chassi mit Öffnungen für Lipos mit Nasen) - Alle Plastikteile sind Graphite verstärkt (Schwingen, Lenkhebel, C-Hubs und Radträger) - Kegeldiff an der Hinterachse - Tuningspool vorne - längerer Stabi an der…

  • 5,7 = 2,5° 6,4 = 3,0° 7,1 = 3,5° (beim BD5W drin) Ah Stefan hat schon was geflüstert :mrgreen: :dance3:

  • Hi Also für 17,5 würde ich vorne eher HB gold oder pink fahren. Silber vorne ist eher wenn viel Lenkung brauchst. Aber so wie du es erwähnst würde ich vorne härter machen und hinten die Dämpfer eine Position schräger machen. Also auf 4. Loch von außen wie vorne. Vorne würde ich den 1,4mm (4 Striche) rein machen. Denke das sollte erst mal in die richtige Richtung gehen. Ich fahre eigentlich immer das gleiche Setup und das geht immer. Sonst halt nur kleine Veränderungen. Kann ich mal die Tage hier…

  • Hi kommt auf den Fahrer an. Ich war damals mit dem TC5 nicht wirklich langsamer. Vielleicht den Freilauf einbauen aber kommt auf die Strecke an.

  • Re: X4 Team Edition

    Extremdriver - - Ansmann Racing

    Beitrag

    HI ich warte erst mal auf Deinen Bericht. Würde gerne nach Lünen gucken kommen aber werde ich wohl nicht schaffen leider.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi klar gibt es die noch. Muss man nur bei Asso direkt suchen. Hier mal der Link teamassociated.com/manuals/TC5R/

  • Was ist das für eine? M-chassi?

  • Hi an den Schwingenträger kannst mit den Unterlegscheiben bißchen spielen. Da ist eine 2mm Scheibe dran. Damit kannste den Radstand etwas ändern.

  • Hi Kannste umdrehen und Radstand wird wohl länger nur hast kein Loch für die Dämpfer an der Schwinge mehr. Oder Du baust die Dämpfer vor die Dämpferbrücke dann geht es. Hatte ich auch drin aber habe wieder zurück gebaut. Geht besser. Am besten rollt der mit Freilauf vorne und die andere Dämpferbrücke vorne.

  • Hi ja es passen die normalen 190mm Karossen drauf.

  • Hi also wenn du soweit mit der Lenkung zufrieden bist aber das Heck etwas zickig ist würde ich auf die LTC mal gehen. Von Lenkung her fast gleich aber das Heck ist stabiler. Wenn das noch zu nervös auf dem Heck ist, dann schon wie die Vorredner empfohlen haben die Dodge Stratos All Purpose holen.

  • Re: Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    Extremdriver - - Losi

    Beitrag

    Hallo Michael, so ein Radkreuz habe ich nicht über. Händler in Deutschland war sonst HK. Glaube das derzeit Horizon den Vertrieb von Losi macht. Aber wer jetzt genau Teile liefert weiss ich jetzt nicht. Habe den Losi selber noch im Regal stehen. Gruß Jörg

  • Re: True-Stock im NFC?!

    Extremdriver - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi mir soll es egal sein. Habe ja den SP GT 2.0 und Citrix Kann also die True Stock und die alte Stock Klasse noch fahren. Bei uns fährt man im Winter Cup auch soweit die True Stock Klasse aber mit 13,5 wie beim ETS. Einige fahren da auch mit PP aber sind nicht schneller. Zum Teil auch langsamer als mit unserer Combo. Mal gucken ob ich es mal schaffe mal nen Lauf mit zu fahren.

  • Mahlzeit also wird alles eine Stunde nach hinten verschoben? Also erst um 14 uhr der Qualilauf? Na hoffentlich fällt da nicht der Regen auf die Strecke. Gruß Jörg

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi jpx also die 2# platte hat kleinere Löcher als die 3# Auf Asphalt bin ich immer die 3# Platte mit 40er Öl gefahren. Gripp war immer genug. Aber kommt halt drauf an. Sonst einfach 35er Öl nehmen. Den unterschied merkt man schon etwas. Ich hatte schon paar mal mein Asphalt Setup hier geschrieben und das ging eigentlich immer recht gut.

  • Moin ich habe meinen Asso immer noch. Tut mir auch schwer mich von dem zu trennen. Auf Asphalt ging der immer super und war nicht zickig. Daher wundert es mich doch etwas was ich hier lese. Manchmal wollte meiner halt nicht ums Eck da er schob. Aber dann halt nen Kick-Up rein gemacht und zack ging es besser. Mein Asso ist eigentlich wie der Prototyp fast, bis auf die Bulkheads. Da habe ich noch keine Möglichkeit gefunden das nachzubauen.

  • Nabend so wieder daheim. War doch eine schöne Veranstaltung und das Wetter hat gehalten. Nur ein kleiner Schauer kam zum 2. Finale aber der war nicht so schlimm. Strecke leicht feucht aber es stand kein Wasser. Für den rest des Tages war es trocken aber kühl. Es gab wirklich schöne Läufe heute und es wurde hat gekämpft. Aber will jetzt nicht nen Bericht schreiben. Dafür haben wir doch unserere rasenden Reporter Also man sieht sich dann im Rocar wieder zum nächsten Rennen. Vielleicht mit paar Gra…

  • Hi also ganz auf Mod zu gehen habe ich ja schon bezweifelt ob das gut wäre. Eher wäre doch gut wenn man in der 13,5er Klasse auch die Powerprogramme raus nehmen würde. Dann hätte man nicht mehr so die Probleme mit dem Motortemperatur. Oder nicht? Schnell genug wäre es immer noch meiner Meinung. Vielleicht mal testen.

  • HI also statt 13,5 dann Modified? Wäre natürlich sehr krass und würden wohl einige eher meiden bzw. die würden die Klasse wechseln weil sie davor angst haben. Ich würde es mir durch den Kopf gehen lassen in diese Klasse umzusteigen. Draußen kann man Mod gut fahren. Aber ich will erst mal abwarten was jetzt so kommt bzw. beschlossen wird. Mod dann aber 5 minuten.