Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 332.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo allerseits, wir hatten es gestern ja kurz angesprochen. Also ich bin dafür das man auf 8 Minuten runter geht aus mehreren Gründen. :dafuer: - durch ne Reduzierung ist man mit dem 27 Turn nicht mehr im Nachteil da diese gerne nach 7-8 Minuten zu warm werden und an Leistung verlieren. Denn diese wurden ja nicht warm wo man noch NimH Akkus gefahren ist, da die Akkus zum Ende mit abgebaut haben. Die Lipos haben von Anfang bis Ende Leistung. - Die Renntage werden etwas kürzer. Einige müsse ja M…

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    HI also zum Slipper-Spool kann ich nichts sagen. Hatte noch nie einen. Vom Setup her kannste an Federn vorne gold und hinten blau fahren. Öl würde ich 35er fahren. Sonst kannste eigentlich alles lassen. Außer vielleicht vorne an den Schwingenhaltern keine Scheiben drunter haben. Wenn er nicht so recht rum will vorne dann würde ich vorne die 3er Blöcke für die Schwingen reinmachen und an den hinteren Haltern der Vorderachse die 2er. Das also nen leichtes Kick-Up entsteht. Dadurch kommt der noch b…

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi wenn man den original Spool fährt und die Vorderachse über die Schwingenhalter breiter macht, könnte es etwas knapp werden mit den Kardans am Spool, da dieser etwas kurz ist. Der Slipper-Spool hat längere Ausgänge. Vorne die oberen Querlenker von 3 auf eins genau. Also einen höher einhängen. Dann ist er nicht mehr so bissig.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi also wenn er zu nervös ist am heck würde ich erst mal die mittlere Scheibe an den vorderen Schwingenhaltern drunter machen. Muss nur aufpassen mit dem Spool wenn mit dem Original fährst. Oder hast den Slipper-Spool drin? Dann brauchst Dir keine Sorgen machen. Wenn den oberen Querlenker weiter nach außen setz z. B. vorne dann rollt er mehr aber auch empfindlicher auf Kurbs und der grenzbereich ist kleiner. Lass mal ruhig die lange Version drin. Nur vorne oben einhängen.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi also wenn Du Baukasten Setup fährst wäre 40er drin. Richtig? Kommt auch auf die Strecke an. Also rutschen kenne ich beim Asso garnicht. Fahre eigentlich immer 40er Öl und blaue Federn vorne und silberne hinten. Sonst vorne silber und hinten grüne Federn. Sturz vorne 1° und hinten 1,5°. Droop (Ausfederwegbegrenzer) vorne auf 6 und hinten auf 5. Vorspur hinten 3° mit Alu-Unterlegscheiben (3mm je Seite). Fahre sonst nur 2° Vorspur für 17,5er Motor. Was man beachten soll beim Asso, man fährt den …

  • Hi also ich komme leider erst morgen. Werde vorsichtshalber meinen Tisch bei haben.

  • HI habe das hier nicht gelesen. habe mich heute genannt. Leider erst heute. Sonst soll man mir bescheid geben.

  • Hi es sind wohl Prototypenumbauten im Umlauf aber das was neues kommen soll ist noch nicht im Umlauf. Denke Asso wird sich da wieder Zeit lassen bevor was neues kommt.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi also ich habe es anders gemacht. Habe am Motorträger 3mm weg genommen und am Bulkhead 2mm. Kann also die Schraube zwischen Motorträger und Bulkhead rein machen. Was auch gut so ist. Am Lenkpfosten habe ich meistens vorne. Dadurch hat er mehr Ackermann. Wenn nach innen gehst, also weiter Richtung Fahrzeug dann ist die Lenkung gleichmäßiger.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Nabend @jpx also baue mal den Dämpfer hinten ein Position weiter nach innen, also damit er schräger steht. Schraub hinten den Droop auf 5 hoch und bau nach Möglichkeit einen Stabi rein. Dazu bau mal hinten wieder die 2er Schwingenhalter rein. Probier das mal aus. Denn wenn er untersteuert, dann hat er wohl hinten zuviel gripp Bei der Lenkung würde ich die längere fahren mit 2mm Unterlegscheiben unter den Kugelköpfen. Dadurch wird er ruhiger und geschmeidiger

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Moin er hat das Exotek Chassi und Oberdeck verbaut. Wie man sieht sitz das HZ jetzt fest im Bulkhead drin und noch mal tiefer. Er hat auch die Dämpferbrückenhalter geändert. Und halt hinten neue Bulkheads gemacht. Durch den Umbau rollt der Asso glaube ich besser und ist agiler zu fahren. Das nachzubauen ist schon schwieriger als das mit dem Motorträger. Mal gucken.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    HI Also ich fahre immer vorne den silbernen und hinten den schwarz Stabi. Droop 6 vorne und 5 hinten. Federn vorne silber und hinten grün je nach gripp. Lenkung fahre ich immer die lange Version. Schwingerhalter wie im Baukasten. Dämpfer vorne in 3. Loch von außen an Dämpferbrücke und hinten genau so. An Schwingen außen vorne und hinten. Öl fahre ich 35er. Die oberen Querlenker fahre ich vorne mitte lang und hinten auch.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi das Setup wäre vielleicht besser was Du fährst. Ich fahre auf Teppich eigentlich fast immer das gleiche Setup. Welches Loch hast beim oberen Querlenker drin? Wieviel Sturz? Welche Feder? Wäre gut zu wissen. Möglichkeiten gibt es mehr als genug um mehr Lenkung zu bekommen.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi ich hoffe, ich kann Dir helfen: - Schraubenart: Alles Metrisch eigentlich. - Haltbarkeit: Also ich habe in den zwei Jahren 4 C-Hubs kaputt bekommen aber lag an einer rausstehenden Schraube in der Bande wo einige welche Kaputt bekommen haben. - Droop: Richtig. Ist der Ausfederweg gemeint. - Also beim TC5R sind Stabis und die passenden Teppich Federn dabei. Wenn Teppich fahren willst, sollte man die Asso grün noch parat haben. Sonst nichts. Setup sachen kannst die üblichen nehmen wie bei den an…

  • Re: NFC goes Intermodellbau 2010

    Extremdriver - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Na das wäre doch echt gute Werbung. Da werden bestimmt einige Leute hin kommen. Denke ich werde mich mal nennen und nen Tag urlaub dafür opfern.

  • Hi also bei mir passt es ohne probleme neben dem Riemen. Selbst das Sensorkabel.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hi Stefan das sieht ja klasse aus. Denn der Asso Spool ist leider etwas kurz und sobald ein Blade defekt ist, kann man den Spool auch gleich vergessen. Sehr guter Gedanke. Was würde es dann kosten?

  • Ähm Jürgen, ist schon richtig das ich einmal FM und einmal DSM drin habe. Nicht zweimal DSM

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    HI also wenn es ein TC5R ist dann hast eigentlich fast optimale Setup für Teppich. Es ist auch immer Geschmacksache. Das ist die Sache. Blaue Federn vorne und silberne hinten gehen auf Teppich echt gut. Sturz vorne 1° und hinten 1,5°. Ich fahre derzeit immer mit 2° oder 2,5° Vorspur auf der Hinterachse. Droop vorne auf 6 und hinten 5. Bin ich eigentlich immer gut mit gefahren.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Extremdriver - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    @Blueasso Keramik Kugeln sind härter und wohl haltbarer aber dadurch gehen die Scheiben schneller kaputt da Keramik härter ist. Das ist unterschiedlich und kann von Vorteil sein oder auch nicht. Sieht jeder anders. @Superpoepes hast ne pn