Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 662.

  • Die Motoren werden ab Anfang der Woche vor Ort sein. Es kann also jeder, wenn er möchte, direkt mit dem X12 trainieren. MfG, Stefan

  • Hallo zusammen, das Infopack zur DM wurde soeben auf der Challenge-Homepage veröffentlicht. MfG, Stefan

  • Zitat von lauti33: „Hallo, Ist denn schon jemand mit der neuen Combo gefahren ich meine X12 17,5 und SPX Zero im Blink Modus ????“ Na hoffentlich doch nicht, denn das wäre ja nicht reglementskonform...

  • Zitat von funbanane: „Zitat von Rabiat: „Hallo zusammen, eine Erklärung gehört zu dieser Bekanntmachung, sorry, dass sie nicht gleich mitgeliefert worden ist. Wir fahren jetzt seit einigen Jahren mit dem X11, und das mit vollem Erfolg. Der Motor ist auch zu 99,8% manipuliersicher und kontrollierbar. Leider gibt es jedoch ein paar wenige Fahrer, die sich an diesen 0,2% versuchen. Um diese letzten 0,2% zu finden, müsste man den Motor bei der Kontrolle zerstören bzw. für die Challenge unbrauchbar m…

  • Hallo, ich möchte mal versuchen ein paar offene Punkte zu klären. Zitat von kimba: „kann man den motor auch schon irgend wie vorher erwerben ? gruß thomas“ => Sicher nicht Wochen im Voraus zu diesem Preis. Grundsätzlich sollte ihn jeder LRP-Händler bestellen können. Zitat von Blueman Austria: „Hallo! Gilt diese Aktion auch für die ÖM ? Währe schon begrüssenswert. Grüsse!“ => Das ist noch nicht entschieden. Wenn es diesbezüglich etwas neues gibt, geben wir es im österreichischen Challenge-Forum b…

  • Hallo Achim, danke für den Hinweis. Sollte jetzt wieder da sein, bzw. bei mir funktioniert es. MfG Stefan

  • Hallo zusammen, eine Erklärung gehört zu dieser Bekanntmachung, sorry, dass sie nicht gleich mitgeliefert worden ist. Wir fahren jetzt seit einigen Jahren mit dem X11, und das mit vollem Erfolg. Der Motor ist auch zu 99,8% manipuliersicher und kontrollierbar. Leider gibt es jedoch ein paar wenige Fahrer, die sich an diesen 0,2% versuchen. Um diese letzten 0,2% zu finden, müsste man den Motor bei der Kontrolle zerstören bzw. für die Challenge unbrauchbar machen. Wir alle wollen auf der DM faire E…

  • Hallo Challenge-Racer, für die DM wird es in der Classic- und der 17.5T-Challenge eine Änderung bezüglich der Motoren geben: In diesen beiden Klassen ist ausschließlich der Vector X12 Brushless StockSpec 17.5T (#50852) Motor erlaubt! Der „Boost 0 Modus“ im Fahrtenregler ist auf der DM noch nicht vorgeschrieben. Das Timing der X12 Motoren ist auf -10Grad (Serie) vorgeschrieben. Jeder DM-Teilnehmer dieser beiden Klassen darf auf der DM einen Motor zum Vorzugspreis von 30,-€ kaufen. In den anderen …

  • Leicht Off-Topic, aber vielleicht mal angebracht, da gerade über kurzfristige Absagen diskutiert wird: Überlegt euch doch einfach mal, welchen Aufwand ein Verein betreibt um ein Rennen auszurichten: Wie viele Brötchen, Würstchen, Salate, Tische, Bänke, Vorlaufgruppen, Pokale, usw. sollen geplant werden, damit alle Fahrer glücklich werden. Und plötzlich fehlen eine Menge Leute, weil die Wettervorhersage nicht gut ist...? Es gab auf der Challenge-Homepage 70 Nennungen für das Rennen und vor zwei T…

  • Hallo, auf der Challenge-Homepage gibt es jetzt auch das zum Umtausch benötigte Formular. mfg Stefan

  • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

    S-Kruse - - HPI

    Beitrag

    Hallo, zum Thema Übersetzung ein paar kleine Berechnungen. Um den Cyclone S mit dem Cup Racer vergleichen zu können, reicht die Gesamtübersetzung nicht aus. Die Autos haben unterschiedlich große Reifen, also müssen wir den Rollout, quasi den zurückgelegten Weg pro Motorumdrehung, ausrechnen. Dies geschieht folgendermaßen: HZ = Hauptzahnrad Ri = Ritzel i_1 = Übersetzung erste Getriebestufe = HZ/Ri i_2 = Interne Übersetzung = Differentialrad / kleines Riemenrad i = Gesamtübersetzung = i_1 * i_2 r …

  • Hallo zusammen, auf der Challenge-Homepage gibt es einen Text zur Zukunft der Formel-1 Challenge nach der DM/ÖM 2011. mfg Stefan

  • Hallo Challenge-Racer, auf der Challenge-Homepage gibt es jetzt eine Umfrage zur Formel-1 Challenge. Schaut also einfach mal vorbei und stimmt entsprechend ab. Mfg, Stefan

  • Ich denke, es müsste gar nicht sooo aufwändig sein. In einem recht großen, offiziellen Vereinsforum eines Fußballvereins gibt/gab es ein ähnliches Problem: - Eintrittskarten dürfen zum Einkaufspreis privat weiterverkauft werden. - Oftmals erfolgt die Übergabe am Stadion, klappt auch meistens. - Jedoch gab/gibt es immer wieder Helden, die dann nicht vor Ort sind, oder die Karte dann schon an jemanden anderen verkauft haben. Die Lösung: - Es gibt einen Thread, in dem die User ihre Bewertung posten…

  • So, kurze Info von unserem Vater: Warten braucht ihr heute nicht mehr auf ihn... Sein Rechner hat sich gerade mit einer großen, nach heißen Elektroteilen riechenden Wolke verabschiedet. Da geht heute sicher nichts mehr

  • Online-Nennung: Der kleine K(l)ick für Zwischendurch... Es geht ganz schnell, kostet kein Geld und tut auch erst mal nicht weh: Online-Nennen! Ursprünglich wurde die Online-Nennung erstellt um den Fahrern und Ausrichtern zu helfen. Die manchmal zeitaufwändige Sucherei nach der korrekten Nennadresse sollte ein Ende haben, ebenso das mühselige Eingeben der Fahrer mit all ihren Daten in das Zeitnahmesystem. In der Theorie funktioniert das auch alles soweit. Viele Fahrer nutzen dieses tolle System u…

  • Hallo zusammen, grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Akku mit großer Kapazität gegen Ende des Laufs eine höhere Spannung hat als ein Akku mit geringerer Kapazität. Das ergibt sich einfach aus den typischen Entladekurven der Akkus. Dabei ist die Marke und Qualität ziemlich egal. Die folgende Graphik zeigt den Unterschied sehr deutlich. Bei einem Akku mit geringerer Kapazität (Akku 2) befindet man sich, bei gleicher "rausgefahrener" Energiemenge, auf einem tieferen Spannungsniveau. [attachment…

  • Hallo Formel-Fahrer, pünktlich zu den Vorbereitungen zum TCM gibt es auch ein neues, aktuelles Setup-Blatt für den Einsatz auf Teppich. Wer also noch nicht genau weiß, wie er seinen Formel einstellen soll, kann gerne mal auf der Challenge-Homepage vorbei schauen. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Kruse

  • Hallo zusammen, die Lage der Ersatzteilversorgung ist ja leider den meisten bekannt. Es gibt allerdings gute Neuigkeiten diesbezüglich: Fast alle Ersatzteile werden im Laufe des Monats März wieder verfügbar werden. Einige wenige kommen dann dann im April noch dazu, so dass demnächst wieder sämtliche Ersatzteile erhältlich sein werden. Wir waren und sind mit der Situation auch nicht zufrieden und haben alles versucht diese so schnell wie möglich zu ändern. Ich denke, dass ist uns nun und für die …

  • Re: TCM 2011 Nenliste

    S-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hi, da gibt es keinen festen Rhythmus. Ich bekomme von Zeit zu Zeit die Info, wer bezahlt hat, und aktualisiere das dann. Mfg, Stefan