Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 662.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Richtig, zumindest mit den in der Classic Challenge zugelassenen Autos (Cup Racer mal ausgenommen :lol: ). Die sind zusammen mit den Classic-Felgen einfach zu breit. Ob die Cortina auf andere Chassis, die vielleicht nur eine Spur von 180mm haben, passt, kann ich nicht sagen. Das haben wir nicht probiert. Alternativ kann man auch andere Felgen und Reifen verwenden. Unser Vater hat unter dem Cortina z.B. HPI Drift Reifen auf einem Sprint 2, das passt. mfg Stefan

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    S-Kruse - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von kimba: „hi uwe was genau meinst du mit ingenieurleistung ? wenn du die fraktion der blauen meinst dann gebe ich dir da vollkommen recht. denn erst mit dem sphere 2007 ging das rüsten los. war es nicht eigentlich kurz vor euerer ersten hpi dm ? LRP brachte den sphere raus gm zog nach und bei euch wurden dann gezielt gleich neue lrp regler ausgegeben. korrigier mich wenn ich falsch liege. @markus wie soll denn das gehen ohne sensor ein powerprogramm ? seid ihr früher bei den bürstenmotor…

  • @Jörg: Leider richtig, den Cortina können wir nicht zulassen, da er auch mit Biegen (und fast Brechen) nicht auf ein Classic-Auto mit der Classic-Bereifung passt.

  • Hi Domink, auf der Challenge-Hompage unter Terminen findet man zu fast jeden Ausrichter eine Emailadresse. In diesem Fall solltest du dich am besten an Markus Pütz (Puetz.Markus @ t-online.de [natürlich ohne Freizeichen]) wenden. Er kann dir dann sicher weiterhelfen. mfg Stefan

  • Hallo, 1) NiMh-Zellen und 10.5T Motor Das ist leider ein Druckfehler im Reglement. Wie bereits in der letzten News angekündigt und in dieser noch einmal bestätigt, sind diese ab der nun startenden Saison nicht mehr erlaubt. Im nächsten gedruckten Reglement wird dies natürlich korrigiert, auf der Homepage ist dies soeben geschehen. 2) Nicht LRP-Boost-0 Regler in Classic und 17.5T Was ist denn Boost 0? Gibt es dafür ein festgeschriebenes Reglement? Wir wissen genau, was unsere Regler in diesem Mod…

  • Hallo, das neue Reglement, für die in 1 1/2 Wochen startende Saison ist gerade eben online gegangen (lrp-hpi-challenge.com). Damit sollten die meisten Fragen erst einmal beantwortet sein. mfg Stefan

  • Hallo Challenge-Freunde, auf der gerade vergangenen DM in Wiesbaden ist natürlich auch wieder die Rookie-Challenge ausgefahren worden. Wir freuen uns, dass wir über der gesamten Saison 87 verschiedene Fahrer in Rookie hatten. Eine klare Steigerung gegenüber der vorherigen Saison mit 56 Startern. In diesem Jahr teilten sich das Siegerpodest die folgenden drei Fahrer: 1. Oliver Keim, 2. Christian Hofmann, 3. Tim Abendroth. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger aber natürlich auch an alle anderen Te…

  • Hi, es wird vermutlich auf 39/100 [100/39 * 39/20 = 5,0] herauslaufen, ganz sicher ist es aber noch nicht. Ich muss probieren, ob die Übersetzung auch ins Auto passt. mfg Stefan

  • Hallo, auf der DM ist ein Ordner mit Setups und Anleitungen liegen geblieben. Dieser Ordner wurde wohl schon während der DM vermisst, da sich ein Fahrer beim WMC Wiesbaden danach erkundigt hat. Ich habe diesen Ordner jetzt mitgenommen und kann ihn gerne verschicken. Wer also diesen Ordner vermisst, möchte sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen (s.kruse@lrp-electronic.de) und kurz beschreiben, was in dem Ordner ist. mfg Stefan

  • Hallo, anbei die Nachrückerliste der Fahrer, die sich bei mir für einen möglichen Doppelstart genannt haben. [attachment=0:1hj0gvlo]Nachruecker.gif[/attachment:1hj0gvlo] mfg Stefan

  • Wow, 2 Kruses jeweils unter den Top3... Ich würd's so nehmen , glaub' aber zumindest bei mir nicht so ganz dran. Eine Sieger steht auf jeden Fall schon fest: Jeder, der bei dieser DM am Start und mit dabei ist, ist ein Sieger! Ich bin mir absolut sicher, dass wir alle in den kommenden Tagen jede Menge Spaß haben werden. Und zwar weil alle Challenge-Fahrer sowie natürlich der WMC-Wiesbaden ihren Beitrag dazu leisten! mfg Stefan

  • Zitat von cuberider09: „Ich hätt noch eine Frage an die Lrp-Crew Ich habe noch einen Lrp 50 Euro Gutschein , und würde ihn gerne Vor Ort einlösen , wäre dies möglich ? Danke im Vorraus schon mal für eure Antwort . Gruß Pierre“ Zitat von SquiZz: „das würde mich auch intertessieren habe auch noch so ein ding hier schimmeln :)“ Hi, ihr meint vermutlich den 50€ Challenge-Rabatt, oder? Das wird sicher nicht möglich sein, den vor Ort einzulösen, da LRP (außer im Online-Shop) ja nicht direkt verkauft, …

  • Hi, der Bereich "oben-link" ist für Zelte, in denen man schläft. Es gibt ein permanentes Fahrerlager, in dem Tische vorhanden sind ("Fahrerlager"). Hier sollte man sich vielleicht einen Stuhl mitbringen, wenn man nicht die ganze Zeit stehen möchte. Da aber keine 200 Fahrer in dieses Fahrerlager passen, wird es noch ein Fahrerlagerzelt ("Fahrerlager-Zelt") geben, in das Bierzeltgarnituren gestellt werden. Dort gibt es dann eben Tische und Bänke. Es wird für jeden Fahrer einen Platz geben, es muss…

  • Hallo, wie sicher einige von euch schon gesehen haben, gibt es inzwischen auf der Challenge Homepage eine Teilnehmerliste für die DM. Diese Liste versuche ich so aktuell wie möglich zu halten (mehrfache Updates am Tag), damit jeder sehen kann, dass seine Daten auch alle richtig eingetragen sind. Wenn ihr bei euch also noch einen Fehler findet, könnt ihr euch gerne an mich (s.kruse@lrp-electronic.de) wenden. Den Eingang des Nenngelds trage ich auch immer wieder nach, wenn ich dazu die Daten bekom…

  • Hi, gestern waren noch drei Rennen in drei Regionen. Dank der drei Vereine sind die Ergebnisse richtig schnell zu uns gekommen und die Abschlusstabellen wurden erstellt. Ich schaue jetzt, wer in welcher Region auf welchem Platz gelandet ist. Danach werde ich die Fahrer, denen wir leider vorerst absagen müssen, informieren. Ich nehme diese Fahrer gerne auf eine Nachrückerliste auf und melde mich telefonisch, sobald wieder ein Platz frei geworden ist. Ebenfalls werde ich auf der Challenge Homepage…

  • Hallo, zur Info: Der LRP SPX Zero #80705 ist ab sofort in den Klassen F1, Classic und 17.5T erlaubt. Das wird natürlich auch in der neuen LRP News stehen, aber er ist auch bis dahin schon erlaubt, die UPE ist ja 109,90€. Der Regler muß aber NICHT im "Boost Zero" Mode betrieben werden. Der Regler hat "softe" Powerprogramme genau wie der 80700 Sphere Competition und der 80750 Sphere TC Spec. Diese können und sollten benutzt werden, dann ist der LRP SPX Zero voll siegfähig und ein günstigerer Einst…

  • Hallo zusammen, inzwischen haben wir ja die beachtliche Starterzahl von 207 erreicht (und morgen ist Nennschluss)! Das sprengt ein wenig die Kapazitäten. Sollte also einer der genannten Fahrer inzwischen wissen, dass er bei der DM nicht starten kann, möchte er sich bitte bei mir (s.kruse@lrp-electronic.de) melden. Eine Absage ist gar kein Problem und auch bereits gezahltes Nenngeld wird sicher zurückerstattet. mfg Stefan

  • Re: Formula Ten - der ultimative Info Thread

    S-Kruse - - HPI

    Beitrag

    Hi, das Oberteil der alten Nase passt auf den neuen, breiten Flügel. Allerdings fehlen dann weitere Befestigungsmöglichkeiten, was sich bei unseren Tests aber nicht als problematisch herausgestellt hat. Sprich: der Spoiler hält auch so sicher. Mit dem alten Oberteil passen dann auch die 016C und die 014C Karosserie problemlos. Mit dem neuen Heckspoiler kann bei geringer Bodenfreiheit nur das kleine 75Z Hauptzahnrad verwendet werden. Dieses kommt ja aber eh in der Challenge zum Einsatz, somit sol…

  • Hi, @hermmie: Stimmt, das ist etwas unglücklich formuliert: Erlaubt sind zwei Einstellungen: Standard (also vorne 4mm, hinten 2mm) und mehr dynamischer Nachlauf (vorne 4mm, hinten 0mm). @Jonni: G-Shocker hat das ganz genau beschrieben. Gemeint ist die Drehrichtung des Motors wenn man auf's Ritzel schaut. mfg Stefan

  • Hi, das Nenngeld kann man direkt nach seiner Nennung überweisen. Das nimmt der Verein gerne Natürlich bekommt man sein Nenngeld wieder, sollte ein Start aufgrund der Platzierung in der Tabelle nicht möglich sein, gar keine Frage. mfg Stefan