Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 662.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Challenge-Fahrer, im Folgenden findet ihr ein paar Klarstellungen bzw. auch eine Änderung des Reglements für die Klassen Rookie und Formel-1. Die Klarstellungen dienen dazu den Challenge-Gedanken, faire Rennen mit gleichem Material, zu verdeutlichen und klar zu stellen. Die Änderungen werden sich auch so im kommenden Reglement finden. Wir halten sie jedoch für so wichtig, dass wir damit nicht bis nach der DM warten wollen. Somit gelten diese Änderungen ab sofort! 1) Das externe Erwärmen de…
-
Hi, bis zum Nennschluss kann sich jeder ganz normal über die Challenge-Homepage nennen. Wenn wir es dann nicht schaffen alle Fahrer unterzubringen, müssen wir leider den Fahrern absagen, die am schlechtesten in den jeweiligen Gruppen stehen. Dies geschieht dann prozentual, je nach Anzahl der gestarteten Fahrer in einer Klasse in einer Region. mfg Stefan
-
Hallo Fahrer, im Infopack zur DM steht ja geschrieben, dass Doppelstarts nicht möglich sind. Das bleibt auch grundsätzlich so, da wir möglichst vielen Fahrern die Chance geben wollen bei der DM dabei zu sein. Jedoch kann es sein, dass Startplätze frei bleiben würden, wenn die Starterzahl in einer Klasse nicht genau ein Vielfaches der Starterzahl pro Gruppe ist (z.B. 21 Starter bei 12 Starter/Gruppe => 3 freie Plätze). Diese freien Startplätze möchten wir dann gerne an interessierte Doppelstarter…
-
Re: Rangliste Offroad West
S-Kruse - - Allgemeines
BeitragHi, ich nehme mal an, es handelt sich um die Tabellen von DMC-Rennklassen? Dann solltet ihr am besten nicht im Allgemeinen Teil von RCweb, sondern entweder im offiziellen DMC Forum oder noch besser beim Sportkreisvorsitzenden anfragen. Da kann euch dann sicher geholfen werden. mfg Stefan
-
Zitat von windstar: „Das ist meines Wissens ein normaler Challenge-Lauf mit dem Charakter "Warm Up", weil er da statt findet, wo auch die DM in diesem Jahr statt findet.“ :ok: Absolut richtig. Das Warm-Up in Wiesbaden nächstes Wochendende zählt natürlich auch als "ganz normaler" Challenge-Lauf. mfg Stefan
-
Hi Christian, du hast natürlich Recht. Auf der DM wird, wie ja auch sonst bei den Outdoor-Rennen, das 30X-Rad gefahren. Da hat sich vom letztjährigen Infopack noch die alte Bestellnummer eingeschlichen. Das ganze ist gerade korrigiert und die neue Version ist online. Mfg Stefan
-
Hallo, so eben wurde die Online-Nennung für die DM freigeschaltet. Also einfach mal auf lrp-hpi-challenge.com vorbei schauen. Qualifiziert ist jeder, der mindestens drei Starts in der laufenden Saison absolviert hat. Dabei spielt die Klasse oder die Region keine Rolle. Sollten sich mehr Fahrer anmelden, als untergebracht werden können, werden die Startplätze prozentual nach Klasse und Region vergeben. Dann kann es natürlich durchaus von Vorteil sein in der Regionaltabelle weit vorne zu stehen. A…
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
S-Kruse - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Bastianw: „Zitat von StefanKoehler-LRP: „LRP bringt einen neuen Regler raus, speziell auch zu diesem Thema. Details stehen da: http://www.lrp.cc/de/news/aktuelles/akt ... c8d6384a3c“ Wo ist der Unterschied z.B. zum Sphere Competition?“ Hi, zum Beispiel: Zitat von LRP-Homepage: „• Boost Zero Mode: Keine Timing Funktion für echtes StockRacing! Einfache Anzeige über blickende LED“
-
Zitat von sdait: „ Wie kann man sich denn wohl so eine Schwungradtechnologie vorstellen ? Beim bremsen wird ein Schwungrad angetrieben und bei Bedarf kann die Kraft wieder ins Getriebe gebrachtw erden ? Habe im Onboard gesehen dass der Porsch links im Cockpit eine LED Leiste hat, die scheinbar die Drehkraft im Schwungrad anzeigt. Diese wird stehts beim bremsen größer und auf der gEraden kleiner. Ich sehe aber nicht ob er ein Knopf drückt oder ob die Kraft autom. abgerufen wird. In der Werbung dr…
-
Hallo, im Moment ist es das Ziel, dass möglichst viele Fahrer starten können. Demnach können wir derzeit keine Doppelstarts erlauben. Sollte sich aber abzeichnen, dass in der Formel-1 Challenge nicht viele Starter nennen oder allgemein die maximale Starterzahl nicht erreicht wird, ist da sicher etwas möglich. Wie bereits in meinen Post geschrieben, gibt es die Nennmöglichkeit noch nicht. Wir arbeiten daran. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Es wird aber nicht mehr lange dauern. MfG, Stefa…
-
Hallo, inzwischen ist das Infopack für die DM in Wiesbaden online. Einfach auf lrp-hpi-challenge.de vorbei schauen und links dem Eintrag in der History folgen. Wir arbeiten daran möglichst bald auch das Online-Nennformular für die DM frei zu schalten, einen kleinen Augenblick wird es aber noch dauern. Sobald es da etwas zu berichten gibt, melde ich mich wieder. MfG, Stefan
-
Re: Formel 1 Tippspiel bei RCweb.de
S-Kruse - - Allgemeines
BeitragSchade, da sind mir doch glatt 4 Punkte flöten gegangen (2 x 8 Ausfälle getippt...). Aber absolut verständlich und richtig. Man sollte schon das offizielle Ergebnis für die Auswertung nehmen.
-
Hi, schau' dir einfach mal die Anleitung zum Auswiegen auf der Challenge-Homepage an. Dort unter "Setup/Tipps" -> "HowTo-LiPo (Auswiegen der Gewichtsverteilung)" Damit sollte man es schaffen das Auto links-rechts in die Balance zu bringen und danach die Kraftverteilung der Räder (also den Tweak) zu kontrollieren. mfg Stefan
-
Hallo, inzwischen ist ja doch der ein oder andere Cup Racer in Classic an den Start gegangen - sehr schön! Dabei sind die Auto auf der Geraden meistens relativ schnell gewesen. Wir möchten deshalb einmal auf die maximal erlaubte Übersetzung hinweisen. Diese ist mit 27/67 festgelegt und größere Ritzel und kleinere Hauptzahnräder sind natürlich wie üblich nicht erlaubt. Damit kann leider nicht das Hauptzahnrad aus dem Baukasten verwendet werden, da es nur 65 Zähne hat. Wer also mit dem Cup Racer i…
-
Hallo, der Teppich, der dieses Jahr beim TCM zum Einsatz kommt, steht zum Verkauf. Wie immer wird der Teppich nur dieses eine Wochenende eingesetzt und ist danach sicher noch in einem ordentlichen Zustand. Vereinzelte Löcher bleiben vermutlich leider nicht aus, das sollte aber bei der Größe des Teppichs nicht so tragisch sein. Hier ein paar Infos: - 600 Quadratmeter - 5 Teppichbahnen á 4m Breite und 30m Länge - Abholung am Sonntag, 28.03.2010, ab ca. 18.00 Uhr in der Halle - keine gummierte Rück…
-
Hallo, wir überlegen im Moment auch, wie es mit einer Zulassung der neuen Karosserien aussieht. Damit auch jeder weiß, worum es geht, habe ich mal zwei Bilder der Karosserien angehängt. mfg Stefan [attachment=1:2u87nc0w]bmw_m3.jpg[/attachment:2u87nc0w] [attachment=0:2u87nc0w]camaro_1969.jpg[/attachment:2u87nc0w]