Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 662.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Formula Ten - der ultimative Info Thread

    S-Kruse - - HPI

    Beitrag

    Hi, hier noch ein kleiner Appetithappen Da könnt' ich mich auch vorstellen noch mal 'ne Runde mit zu drehen... mfg Stefan

  • Hi, nein, beim Cyclone TC ist das LiPo Umbauset (Topdeck und rechter Mittelwellenhalter) nicht mit dabei. Und ja, mit den neuen LiPos wird das vermutlich die einzige Möglichkeit sein. Über den jetzigen LiPos habe ich damit rund 6,5mm Platz, so dass die neuen, 1,6mm dickeren Akkus, problemlos passen sollten. mfg Stefan

  • Re: T3 17,5 Übersetzung?

    S-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von AndreasK: „ Wenn man jetzt am kommenden Sonntag einen Challenge Lauf fahren möchte und bis dahin die neue Übersetzung nicht mehr bekommen kann, dann habe ich eine illegale Übersetzung und darf nicht starten. Oder gibt es da eine Übergangszeit für? “ Hi, ich bin mir sehr sicher, dass das mit jedem unserer TKs zu klären ist. Sprich ihn am besten morgens an und erkläre ihm das Problem. Deshalb wirst du sicher nicht heimgeschickt. MfG Stefan

  • Re: T3 17,5 Übersetzung?

    S-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Hummi: „Hallo ich möchte hier keine große Diskussion los treten, aber warum ist beim T3 nicht 30/79 vor gegeben? Da bekommt man dann auch das Original Zahnrad, was ohne nach Arbeit passt, man hätte dann auch genau auf 5,0 kommen und nicht 5,07. grüße Sven“ Hi, seit wann und unter welcher Bestellnummer gibt es denn ein original passendes 79er Hauptzahnrad für den T3? Zu dem Zeitpunkt als die Übersetzung festgelegt wurde, war mir nicht bekannt, das es das geben soll. Und ja, ich habe dur…

  • Die neue EFRA LiPo-Liste ist ab heute, 01.02.2010, gültig. Das Reglement auf der Challenge-Homepage wird noch im Laufe des Tages aktualisiert. MfG Stefan

  • Re: EFRA LIPO Liste 2010

    S-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hi, die neue EFRA LiPo-Liste ist ab heute, 01.02.2010, gültig. Das Reglement auf lrp-hpi-challenge.de aktualisiere ich gleich. Weitere Diskussionen bitte im bereits bestehenden Thread weiterführen. MfG Stefan

  • Hallo, die Mitteilung sollte eigentlich noch nicht veröffentlicht werden und war ja auch nicht lange online. Ronald ist einfach schnell genug gewesen... Ab 01. Februar 2010 werden neben den bisherigen Akkus alle 7,2V 6-Zellen LRP Stickpacks mit einer maximalen Kapazität von 2200mAh zugelassen sein. Am besten bietet sich dann genau der LRP Power Pack 2200 - 7.2V - 6-Zellen NiMH Stickpack mit der Bestell-Nummer #71110 an. Wir denken damit kommt dann jeder Rookie, auch auf stromfressendem Teppich, …

  • Hi, auch beim Porsche kann man die Dämpfer stehend und liegend montieren. Ich habe das zwar noch nicht selbst probiert, aber bei HPI nachgefragt und die entsprechende Antwort und Bilder bekommen. Bei den beiden Datsuns geht es, wie bereits geschrieben, auf jeden Fall. mfg Stefan

  • Hi, bei der Nennung für Solms hatte sich ein Fehler in den Link eingeschlichen. Dadurch konnte es nicht funktionieren. Inzwischen ist das aber korrigiert. Bei der Nennung für Lauf sollte eigentlich alles ganz normal klappen. Da habe ich keinen Fehler finden können... mfg Stefan

  • Hi, zu der Sache mit den unterschiedlich früh aufsetzenden Vorderrädern kann ich nichts weiter zu sagen. Das könnte ich mal bei unserer nach schauen. Unterlegscheiben zum Verbreitern der Spur sind zugelassen. In den allgemeinen Bestimmungen steht, dass diese freigestellt sind, das bedeutet auch, dass man zusätzliche verbauen darf. Das macht gerade bei der Formel Sinn, da die Räder dann später am Querlenker schleifen und man den Lenkausschlag größer einstellen kann.

  • Hi Ivo, das Reglement verbietet es natürlich mehrfach :roll: : - Alles, was in den LRP-HPI-Challenge Reglements nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten! - Alle Autos in der Classic, Rookie und Formel-1 Challenge müssen so zusammengebaut werden, wie dies in der Bauanleitung vorgesehen ist. - Kein Mindestgewicht. Das Auto muss nach Anleitung gebaut sein. Bauteile müssen im Baukastenzustand gefahren werden und dürfen nicht substantiell bearbeitet sein. Ich denke aber kaum, dass eine Technische…

  • Zitat von Chris-André: „Ich hab mal neh frage wenn ich drei läüfe in der classic klasse haben darf ich ja zur challenge dm darf mann dann bei der dm zum beispiel auch in der stock klasse fahren :ka: Chris-andré“ Hi Chris-André, ja, in welcher Klasse man die drei Starts absolviert hat, ist egal. Allerdings hat es zwei Nachteile: - sollten wirklich alle Startplätze auf der DM besetzt sein, vergeben wir die Startplätze anhand der Tabellenposition. Da du dann ja in Stock gar nicht in der Tabelle auf…

  • Re: Umfrage: Der Kaffee des RC-Fahrers

    S-Kruse - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Espresso-Bohnen, frisch gemahlen und aus einer ganz einfachen Espresso/Mocca Maschine. Das ganze auf erwärmter und leicht geschäumte Milch. Wenn die Bohnen jetzt noch aus einer guten Rösterei kommen => für mich das beste!

  • Hi, im Prinzip ist es genauso, wie es hier geschrieben ist. Wenn das Ritzel markiert ist, ist das natürlich schön für die technische Abnahme, und so sollte es eigentlich auch sein. Es wird aber niemandem der Kopf abgerissen, wenn das Ritzel keine Prägung hat. Zählen wird die Zähnezahl aber sicher nicht der TK (Technischer Kommissar seitens LRP), sondern vielmehr die TA (technische Abnahme). Die Aufgabe des TKs, auch wenn das manchmal gemeint wird, ist es nicht, die Abnahme der Autos durchzuführe…

  • Hi, wer Vorschläge, Anregungen oder Ideen hat, kann das immer gerne hier in einem Thread schreiben oder sich auch per Email bei Stefan Köhler, Martin Kruse oder mir melden - gar kein Problem. Prima Ansprechpartner sind natürlich auch die TKs, die vor Ort auf den Rennen sind. Ein gemeinsamer Thread mit Änderungswünschen ist denke ich nicht so sinnvoll, da es dann doch recht schnell unübersichtlich werden wird. Und auch öffentliche Umfragen im Forum sind eine nicht ganz einfache Sache. Wir haben z…

  • Re: X12 13,5T zugelassen?

    S-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Und man muss schon ein wahrer Prophet sein um zu sehen, dass irgendwann ein Motor durch einen Nachfolger abgelöst wird... Dann stelle ich ein paar weitere Thesen auf: - Nach Windows 7 kommt Windows 8 - Der Golf V wird vom Golf VI abgelöst - Tamiya wird den F104 durch den F105 ersetzen - X-Ray wird einen T4 vorstellen - Nach dem Jahr 2009 wird das Jahr 2010 kommen ... und alles nur um uns abzuzocken....

  • Zitat von 3rd-dan: „Ist ja ne komische Verkaufspolitik. Schwingen kaufen, damit man den Servohalter kriegt. :ohmann: :ka:“ Nein, das ist sicher nicht die "Politik", die dahinter steckt. Vielmehr ist es eine Frage der Produktion. Würde man die Servohalter in einer eigenen Form extra herstellen, wären sie vermutlich so teuer, dass sie niemand kaufen möchte. Da aber scheinbar in der Form der Schwingen noch Platz war um die Servohalter unterzubringen, hat man dies wohl getan. So werden jedem Baukast…

  • Hm, in der Tat. Die H73506 sind die faserverstärkten Schwingen, die ursprünglich vom Pro4 waren und auch bei diversen Cyclones (außer TC) verbaut sind. An diesem Spritzling ist der Servohalter mit dran. Ob in einem Tütchen 1 oder 2 Spritzlinge sind, weiß ich nicht. Allerdings darf man diese Schwingen in Classic eh nicht fahren. Bestellt man die original Cyclone S Schwingen (H31420), so bekommt man auch die original Cyclone S Servohalter, da die auch hier am Spritzling mit dran sind. hpieurope.co…

  • Hallo Challenge-Fahrer, wir werden demnächst das Reglement folgendermaßen ändern: Bei Indoor Rennen auf Teppich ist nur das LRP VTEC CPX Komplettrad (#65031) erlaubt, bei allen anderen Rennen nur das LRP VTEC 30X (#65034) Komplettrad. Die Änderung schafft es sicher nicht in die kommende News (15.11.09), aber dann in das nächste Reglement. Diese Änderung gilt aber ab sofort, so dass das Rennen in Lünen mit den VTEC 30X gefahren wird (macht ja Sinn auf Asphalt mit einem Asphaltrad zu fahren...). m…

  • Re: Frage zur rookie challenge

    S-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Heiko_Hoffmann2000: „Hallo, habe einige Akkus bekommen, die nur die Goldstecker dran haben. Auch im Strada war kein Stecker mehr dran, sondern Goldstecker. Da im Reglement jetzt nichts diesbezüglich drinne stand. Muss ich jetzt alle Akkus mit einem Stecker wieder verlöten? Kann man nicht das im Reglemet freigestellt lassen? Sonst müsste ich mir 10 Stecker kaufen und ein Ladestecker. Bei vielen Veranstaltungen hatte ich im Strada auch Goldstecker gesehen und da ist nichts gesagt worden.…