Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 662.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Challenge-Racer, um die Problematik mit der Gewichtsverteilung in den Griff zu bekommen, haben wir eine kleine Anleitung gebastelt mit der jeder sein Auto perfekt ausbalancieren kann. Schaut einfach mal kurz auf lrp-hpi-challenge.com vorbei oder ladet euch die Anleitung direkt hier runter. mfg Stefan
-
Hallo, wir haben noch einmal alle Vorteile der Online-Nennung zusammengefasst. Ich denke, die meisten davon habt Ihr schon selbst erfahren bzw. bemerkt. Dass die Online-Nennung auch für die Veranstalter eine große Hilfe ist, wurde bisher nicht so deutlich. Schaut euch also einfach mal die anhängende Zusammenstellung an und helft mit es den auschrichtenden Vereinen so einfach wie möglich zu machen. Noch eine kleine Info: Im letzten Jahr sind ca. 80% aller Nennungen zu Rennen über die Challenge-Ho…
-
Zitat von rc-spezie: „Bekommen wir vorzeitig Gruppeneinteilungen und Zeitpläne?? Idealerweise per Mail.. :winke:“ Hi, per Mail werden wir die Gruppeneinteilung sicher nicht verschicken. Im Hintergrund wird aber bereits daran gearbeitet. Erfahrungsgemäß kommen die meisten Absagen und Änderungswünsche der Fahrer in den letzten Wochen bzw. Tagen. Die Gruppeneinteilung wird also noch einen Augenblick auf sich warten lassen. Der endgültige Zeitplan wurde meine ich immer erst auf TCM selbst ausgehängt…
-
Hallo Gerrit, wenn du beim TCM nicht starten kannst/willst, schick' doch bitte eine kurze Email an Jürgen Brause (tcm09@msc-eppelheim.de) vom MSC-Eppelheim. Er verwaltet die Nennungen und das Nenngeld. Es existiert bereits eine Warteliste für die Stock-Klasse, so dass der dort an erster Stelle stehende Fahrer ersteinmal in die Nennliste aufrückt. mfg Stefan
-
Hi, hier ein Auszug aus dem Reglement: Zitat von Reglement: „ Die folgenden Teile können auch von anderen Herstellern bzw. abweichend von der Bauanleitung bei der LRP-HPI Challenge verwendet werden. ALLE Teile müssen kommerziell im Handel erhältlich sein. - ... - Servohörner - ... “ Da der Strada TC ja einen eingebauten Servo Saver besitzt, würde ich einfach ein passenes Servohorn montieren. Ein weiterer Servo Saver würde da nicht viel Sinn machen.
-
Hi, ich weiß ja nicht genau, welcher Motor in welches Auto eingebaut werden soll, aber ich möchte auf das Reglement hinweisen um möglichen Ärger beim nächsten Rennen vorzubeugen. Hier ein Auszug aus dem Rookie-Challenge Reglement: Zitat von Reglement: „Motor: Die Autos dürfen nur mit dem jeweiligen Baukastenmotor gefahren werden. Ein Tauschen der Motoren untereinander ist nicht erlaubt. HPI E10: HPI Saturn Motor (#H1144) Maverick Strada TC: MM22 Motor (#MV22079).“ mfg Stefan
-
Re: Lichtschalter/Kugeln
Beitrag1. Schalter A an -> hochgehen und brennende Lampe = Lampe A 2. Fassung von Lampe B kurzschließen 3. Runter in den Keller 4. Der Lichtschalter, der jetzt die Sicherung raushaut, wenn ich ihn Schalte, gehört zu Lampe B 5. Der Lichtschalter, bei dem die Sicherung drin bleibt gehört zu Lampe C
-
Hi, das war leider mein Fehler... Bei mir ist die Uhr wohl etwas schneller gelaufen, so dass das Wochenende und somit der Lauf in Schermbeck schon vorbei waren. Deshalb hatte ich die Online-Nennung und die Nennliste gelöscht. Die sind jetzt aber beide wieder online und 47! Fahrer haben die Online-Nennung auch schon genutzt. mfg Stefan
-
Der AMT-Test bezieht sich allerdings auf die Rookie-Challenge und nicht auf die Classic-Challenge. In Classic dürfen natürlich ein eigenes Servo sowie die vorgeschriebenen Elektronik-Komponenten eingesetzt werden. Soweit ich weiss, ist der Strada Antrieb komplett kugelgelagert. Wie es jetzt mit der Lenkung aussieht, kann ich auch nicht genau sagen. mfg Stefan
-
So, die erste Klasse beim TCM ist voll: Super Stock! Wir haben hier die 77 Fahrer erreicht und können nur noch Anbieten eine Nachrückerliste zu führen. Dazu meldet ihr euch bitte bei tcm09@msc-eppelheim.de. Demnächst wird wohl auch die Stock Klasse und eventuell auch Classic voll sein. Hier gilt dann natürlich das gleiche. mfg Stefan
-
Genauso ist es. Die Nennungen gelten erst mit überwiesenem Nenngeld als abgegeben. Die genaue Liste darüber führt der MSC Eppelheim. Ebenso kann man auch direkt per Email oder per Post nennen. Die Nennliste auf der Challenge Homepage kann also nicht den Anspruch erheben vollständig zu sein. Ebenso ist sie keine Garantie dafür, dass man auf jeden Fall einen Startplatz hat. Wer früh nennt und überweist ist aber erfahrungsgegmäß dabei. mfg Stefan
-
Hallo, dieses Jahr ist es erstmals möglich für das Touring Car Master in Eppelheim (27. bis 29. März 2009) auch online zu nennen. Das Online-Nennformular findet man ganz einfach auf der LRP-HPI Challenge Homepage lrp-hpi-challenge.com. Bitte denkt daran, dass die Nennung erst gültig ist, wenn euer Nenngeld beim MSC Eppelheim im ADAC angekommen ist. Die genauen Informationen dazu findet ihr im Infopack (ebenfalls auf der Challenge-Homepage). MfG, Stefan Kruse
-
Hallo Manny, ja, das ist richtig. Wir konnten das neue Komplettrad noch nicht ausreichend testen und produzieren um es wie erst geplant einzuführen. Diese Saison wird also wie bisher gefahren. Mfg Stefan
-
Hallo, das ab 15.02.2009 geltende Reglement ist jetzt auf der Challenge-Hompage online: http://www.lrp-hpi-challenge.de/reglem/ ... 150209.htm Und um Änderungen oder Neuigkeiten in der Challenge mitzubekommen reicht der regelmäßige Blick auf lrp-hpi-challenge.com. Dort findet man nämlich das offizielle Challenge-Forum (oben links in der Leiste). Man muss sich also keineswegs bei RC-Web anmelden um informiert zu sein. mfg Stefan
-
Meiner Erfahrung nach ist der Unterschied im Infield auch nicht so groß wie auf der Geraden. Da würde ich das "aus-den-Ecken-springen" eher auf die kurze Übersetzung führen. Auf der Geraden sollte man nach 2/3 merken, dass der Motor nicht ausgedreht hat (wie z.B. mit dem TC) sondern eben immer weiter hochdreht. Wenn man zu kurz ist, kommt der Punkt zu früh und man hat wieder ein Abfallen der Drehzahl. Das wird sich aber wohl kaum in einer Halle machen lassen. Da braucht's schon eine richtig lang…
-
Hi Mario, das klingt alles seltsam... Im Sender ist sicher kein Expo oder dergeleichen auf dem Gas eingestellt? Vielleicht mal ein komplett neues Profil einstellen oder das alte Profil reseten und neu einstellen. Wäre es vielleicht möglich, dass du einen deiner Regler vielleicht mal bei einem Clubkamerad einbaust und er den Regler probiert? Es wäre zwar wirklich ein dummer Zufall, aber vielleicht haben beide Regler einen Schuss weg??? mfg Stefan