Hi Strada Fahrer,
man was hab' ich mich mit dem CupRacer in Classic abgequält.
Dann hab' ich irgendwann mal im Regal den Rookie Strada von meinem Sohn entdeckt.
X12 17,5, SPX Regler, Reifen drauf und Deckel lackiert.
Ich bin bekennender S10TC Gegner weil mir dieses Auto überhaupt nicht zusagt.
Also erstes Challenge Rennen und ohne einen Tropfen Schweiß ins A-Finale.
ICH LIEBE DIESES AUTO
Keine Schrauberei wie beim Cuppi und von der ersten Sekunde an vertrauen....
Ich freue mich sooo sehr auf das TCM. Nach der Blamage vom letzten Jahr mit dem Cuppi :ohmann:
Wie sind eure Classic Erfahrungen in letzter Zeit gewesen?
Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich
und dann gewinnst du.
Herzlich willkommen in der Strada Runde. :winke: :winke:
Also ich bin auch voll zu frieden mit meinem car. Nur eins Nervt. Man bekommt die Bodenfreiheit nach Regelwerk nicht vernümpftig hin, und damit ergibt sich ein sehr hoher Schwerpunkt. Ansonsten super, hänge ständig die Sprint´s und S10 ab und das macht Laune :sieger: :sieger:
Wünsch dir noch viel Erfolg mit deinem Strada :dafuer:
Hallo Strada Gemeinde,
Ich habe hier auch noch einen stehen, anscheinend einen aus der ersten Generation,
Weil ich muss den Motor anders herum laufen lassen und kann die diff's in den Gehäusen nicht drehen,
Kann ich die diff Gehäuse von den neueren einfach so Tauschen oder gibt es etwas zu beachten?
Habt ihr bitte ma die Teilenummer von den diffgehäusen für mich, wo man die diff's drinne drehen kann?
Greetz
Marc
Asso TC 6.1 HPI Blitz ESE Fujin 211Go Losi Strike Robitronic Avid v2 Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
Hallo zusammen,
habe auch noch eine Strada TC zu Hause stehen und würde diesen gerne wieder für die Rookie Challenge im Westen flott machen. Meine Frage, woran kann ich erkennen welches Diff verbaut ist? Ich habe bereits gelesen, das ich das neue Diff Gehäuse MV22027 verbauen kann, aber vielleicht ist es bei mir bereits verbaut. Über jede Info bin ich dankbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henning ()
Frage an die Classic fahrer ,die den Strada nutzen . wie habt ihr euren etwas tiefer bekommen mit dem originalem Material ?
mir fällt gerade nur ein ihn mittels der Madenschrauben ausfederwegsseitig nach unten zu trimmen . Aber ist der dann nicht zu hart ?
1. die Madenschrauben Geschichte kannst du vergessen, da dies Verboten ist. Du fragst dich jetzt bestimmt WARUM! Die Schrauben die du darein drehst gehören nicht Original zum Baukasten und Verstoßen daher gegen das Regelwerk.
2. So hab ich es gemacht:
1. die Befestigungspunkte ganz hinein drehen an der Kolbenstange
2. wähle Öle zwischen 70 und 100
3. beim zu Schrauben der Kappe die Dämpfer ganz zusammen drücken.
OK das wusste ich nicht, habe den Strada gebraucht bekommen und da wren se schon drin . werde deine Methode mal ausprobieren , und zum nächsten lauf die Maden herusdrehen , dann ist er auch leichter :114: