Ultimative Carson Lightning Thread

    • Ich würde Dir, lieber seppu, jetzt mal schnell raten, in ein deutsches Online-Auktionshaus zu gucken, nach dem "Double-T"; das ist der Lightning als RTR, also mit Pistolenfunke, Servos und Empfänger; da ist momentan einer drin, neu vom Händler, für 150 euro..keine ahnung, wie des sein kann, aber wenn man einen Lightning will, RTR, dann sollte man den koofen..billiger gehts nimmer :)

      Gruß Olli
    • ede1992 schrieb:

      So, an den Batterien liegts nicht!!! An den Servos wahrscheinlich auch nicht! Ich mach den Wagen an und dann verstellen sich die Servos die ganze Zeit und zucken und ruckeln! Woran liegt das?


      AM oder FM? 40mh oder 27mh? riecht aber auch verdächtig nach kaputtem empfänger...
    • Vielleicht haste noch gar keine Verbindung zwischen Sender und Empfänger? Bei einfachen Empfängern ist es normal, dass die Servos bei eingeschaltetem Empfänger zucken, wenn der Sender ausgeschaltet ist bzw. aus einem anderen Grund keine Verbindung besteht; gehören Sender und Empfänger überhaupt zusammen? Stecken die Quarze richtig drin? Das würde ich zuerst prüfen..

      Gruß Olli
    • Hi,
      Gibts hier jemanden der seinen alten force motor verkauft?? Brauch ihn nur als ersatzteillager. Also er muss nicht mehr gehn nur der vergaser und das eine teil von dem ich hier schon mal geschrieben habe sollte noch funktionstüchtig sein!!

      Danke
    • webasti schrieb:

      Oha,
      wie behandelst du dein auto :twisted: .
      Ich musste schon an etliche sachen rumbauen.
      Ich zähl mal auf:
      1. Seilzugstarter schon mindestens 10 mal raus gebaut neue schnur rein und wieder hin.
      2. Hinterer Achsschenkel gebrochen. In ein anderes loch getan.
      3.Gashebel (wie heist das teil??) is abgebrochen.
      4. Die nadel wo der Gashebel dran ist is auch irgendwie abgebrochen.
      5. Naja nicht so schlímm aber die Glühkerze is kaputt gewesen.
      6. an und aus schalter putt.
      7. Und als neuerste seit heute. Glühkerzengewinde im Kühlkopf abgedreht. Hab zwar garnicht fest zugesogen aber was soll mann machen.
      So dann noch so kleinichkeiten!!
      Reso locker.
      Lenkservo schon öfters rausgebaut weil er durchgedreht ist.

      :(


      So schauts bei mir aus. Tuning noch nichts.
      @Trämper du hast dir doch einen lrp z.15 gekauft. Verkaufst du deinen alten force????
    • Also bisher habe ich keine Tuningteile verbaut, bis auf den Motor wüsste ich auch nicht mehr was man Tunen könnte!
      Habe mir nur Abweiser für Dreck/Wasser usw. an den Seiten dran gemacht. Diese habe ich aus Plexiglas geschnitten und mit Alles-Kraftkleber angeklebt!


      Kaputt gegangen ist bisher bei mir auch noch ncihts. Obwohl ich gestern einige Sprünge gemacht habe( die auch öfters mit einem mehrfachen Überschlagt endeten), bin mit ihm über eine Wiese gefahren wo sehr viele Maulwurfshügel waren usw.!

      Also bisher bei mir noch gar keine Probleme, für mich bisher mit einer der Problemlosesten Autos!
      Also ich würde es selbst meinen besten Freunden ohne auch nur daran zu zweifeln empfehlen. Selbst der Force Motor läuft wie ein Uhrwerk, reagiert 1a auf Veränderungen der Einstellungen,springt richtig schnell an usw.!

      MfG manuel! :twisted:
    • Also,ich bin bisher auch immer noch wirklich glücklich mit dem Lightning!
      Bisher musste ich nur die Glühkerze austauschen(war daurchs einfahren futsch) und eine Krümmerschraube ersetzen(ist leider locker gegangen und dann davon geflogen)

      Also bisher läuft er wie ein Uhrwerk,hat erst samstag wieder einen derben Crash ohne Schaden überstanden!!!


      MfG Manuel! :twisted:
    • Ich würde mir am amfang nicht gleich den kopf über tuningteile zerbrechen. Ich denk mal dass das auto auch ohne tuning vollkommen ausreichend ist. Das einzige was wirklich ein gutes tuning wäre, ist ein neuer motor z.B. der Lrp z.15. Oder andere Federn oder straßenreifen.

      Aber fahr erst mal bis es dir langweilig wird.
    • Ich mal wieder...

      Hey@all!

      Heute ist mir bei einer Ausfahrt nun auch mal ein teil defekt gegangen! Und zwar ist vorne beim Querlenker ein Sicherungsring davon geflogen. Diesen habe ich nciht ersetzt...
      Dann bin ich heute gefahren,die Stange ist etwas durchgerutsch und der Querlenker wurde somit nur noch an einem Punkt gehalten. Als ich dann eine Wurzel üverfahren ahbe hat diese 1 Halterung e snciht ausgehalten,sie brach. Habe diese nun erstmal geklebt,jetzt geht es erstmal wieder...

      Weiß jemand wo es einen Onlineshop gibt wo man Teile bestellen kann?(Link per PN,nicht im Forum)

      Ansonsten läuft er imernoch wie ein Uhrwerk...kann es sein das die Grundeinstellung fürs Standgemisch(die an der Seite des Vergasers) ein bißchen zu fett eingestellt ist? Weil meine Rutschkupplung ist recht hart eingestellt,ebenso das Differienzial...allerdings kommt er von unten recht langsam,Beschleunigt also schlecht. Ich denke da steckt mehr in dem Motor drin!

      MfG Manuel! :twisted:
    • Hallo zusammen,

      ich bin gestern erst einmal dazu gekommen, meinen Lightning einzufahren. Der erste Tank ging super. Beim zweiten habe ich eine Ewigkeit gebraucht, um den Wagen zu starten. Mein Problem scheint wohl die Dosierung der Spritmenge (beim Start) im Vergaser zu sein.

      Ich halte den Reso zu und ziehe zwei Mal am Seli, um den Sprit hineinzupumpen. Was mich wundert sind die vielen Luftblasen. In der Anleitung des Rush Evo steht drinn, dass man solange pumpen soll, bis keine Luftblasen mehr im Schlauch zu sehen sind. Das geht beim Lightning definitiv nicht.

      Habt Ihr mal ein paar Praxistipps? Kann es evtl. an meinem Spritfilter liegen. Da sammelt sich immer viel Luft. Der Filter ist länglich mit zwei Filternetzen.

      Gruß
      Kay
    • Also normalerweise muss man wirklich solnage pumpen bis kaum noch blasen,am besten gar keine Blasen mehr im Schlauch sind,sonst ist es auch sehr unwarscheinlich das er anspringt. Probier mal folgendes:

      Nimm den Luftfilter ab und halt den Lufteinlass vom Motor zu,geb an der Funke Gas und zieh den Seilzugstarter ein paar Mal durch.

      Dies geht meist besser als über den Auspuff!

      MFG Manuel! :twisted:
    • ...läuft prima der Lightning, aber jetzt habe ich das nächste Problem.

      Es geht um das Kugellager (59087, Anleitung S. 17 Teil 97), welches vor der Kupplungsglocke sitzt. Das scheint sich zerlegt zu haben. Ein Ring, welcher der vordere Teil diese Lagers gewesen sein muss, läuft jetzt auf der Buchse (S. 17 Teil 99). Ich hab mal versuch ein Foto zu machen, man kann es leider nicht so toll erkennen.

      Mir ist nicht klar, ob das irgendwelche dramatischen Auswirkungen hat. Was kann da passieren?
      Dateien
      • Lager.jpg

        (21,96 kB, 448 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ich glaub bei solchen sachen zerlegt es alle rc-cars...
      anstatt die schuld dem auto zu geben, würd ich einfach vorsichtiger fahren!


      also ich glaub das car kauf ich mir auch! nur hab ich ne frage bezüglich der rtr version double t!
      ist das eigentliche chassis dem lightning wirklich zu 100% ähnlich??

      auch wenn funke usw schrott sind, kann man ja für 159€ nich viel falsch machen.

      mfg
      crimson
    • Also wenn man so dumm ist und vor einem Autoreifen fährt braucht man sich nicht zu wundern das das Car kaputt geht. Aber sich dann hier auch noch zu beschweren und es deshalb billig Konstruktion zu nennen finde ich das letzte, und solche Leute mag ich nicht! :x

      @Crimson: Das Auto an sich ist meines wissen wirklich 100% identisch. Nur die Elektronik ist halt verbaut. Eigentlich würd eich dir von der RTR Version abraaten, weil die Elektronik meist nciht so gut ist und es allerdings dafür einen dicken Zuschlag gibt. Aber für 159€ ist es echt ein Schnäppchen, nur glaube ich nciht das da so alles stimmt, weil das schon zu billig ist!


      MfG Manuel! :twisted:
    • hmmm
      naja, ich muss mal schauen!
      verkaufe mein altes zeug (neue alu-teile für rs4 3 und standardteile...) über die bucht, daher muss ich mal sehen was am ende so bei rauspringt!

      muss ich mir halt überlegen, da ja wenn die rc-anlage echt nix is, quasi 30€ umsonst in die tonne gekloppt worden sind :roll:
    • Nun meldet sich der Gründer dieses Threads mal wieder bei euch!*g*

      Und zwar,hab emal 2 kleinere Probleme.

      1.Problem: Die Mutter die vorne am Hebelarm des Vergaser sitzt ist mir davon geflogen!Wo gibt es Ersatz und was kostet diese?(habe glaub ich die E-Teilliste verlegt)

      2.Probelm: Ich bekomme die Auslenkung zum Vergaser nicht ordentlich hin. Und zwar geht der Vergaser nie zu 100% offen,egal wo ich die Anlenkstange am Servo befestige! Hatte den Arm natürlich auch schon ganz außen am Ruderhorn, doch leider brachte das auch nichts! Hatte es auch schonmal mit nem größerem Horn probietr,hat alles nicht gebracht,irgendwie!Und da er nicht richtig offen geht,ich aba trotzdem will das er aufVollgas geht stelle ich ihn magerer, wodurch dann der Motor scheiße läuft!

      Wäre nett wenn ihr helfen könntet!

      Ansonsten ist bisher bei mir,bis auf ein Querlenker vorne nichts defekt gegangen. Und selbst dieses Teil war wirklich meien Schuld(Kurve zu sehr geschnitten und Baum mit dme Rad mitgenommen)

      MFG Manuel!