Ware in der Schweiz bestellen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Ware in der Schweiz bestellen

      Zoll und MWSt fallen bestimmt an. Außerdem musst du mit deutlichen Gebühren bei einer Überweisung rechnen. Nicht deine Bank verlangt Gebühren, sondern die entsprechende Landesbank, die den internationalen Bankverkehr abwickelt. Es kann sein, dass der Verkäufer diese Gebühren zahlt, das solltest du aber vorher klären.Die Schweiz ist halt kein Euro Land.
      Erheblich einfacher wäre es, wenn der Verkäufer eine Adresse und ein Konto in Deutschland hätte, z.B. von einem Mitarbeiter o.ä.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Ware in der Schweiz bestellen

      hi,

      wenn du etwas bestellst, die den gesamtwarenwert von 22 euro nicht überschreitet, kommen keine zusätzlichen kosten auf dich zu.

      überschreitest du allerdings diese Grenze, bleibst aber noch unter 150 Euro, kommt nur die Einfuhrsteuer 19% auf dich zu.

      in deinem fall überschreitest du ja auch die 150 Euro Grenze, also müsstest du die Einfuhrsteuer 19% plus Zoll zahlen. Wie hoch der Zollanteil dabei ist kann ich dir nicht sagen, da müsstest du dich mal beim Zoll erkundigen. Glaub so 4 bis 8%?
      Radiopost
      Serpent