ergänzend:
ich gehe davon aus, dass ralf von den normalen stagger rib spricht (6592). die neuen cut stagger sind von der flanke her anders als die nicht gecutteten.
ich habe die bisher nicht probiert.
es gibt von schumacher auch vorne eine breitere felge, die medium 3765.
die kannst du auch mal probieren. normaler stagger rib, harte einlage rein (ich habe eine alte harte von hinten genommen und auf die hälfte geschnitten).
verkleb den reifen für den test nicht - falls du das nicht magst, kannst du den reifen auf eine andere (schmale) felge ziehen
mir persönlich gibt die medium-felge mit reifen und einlage zu wenig lenkung.
es gibt auch noch eine variante, bei der der reifen so flach geklebt wird wie ein tourenwagen reifen. zusätzlich die äußeren profilblöcke längs zur fahrtrichtung cutten. lt. den englischen jungs gibt das richtig übel lenkung... habe ich auch nie probiert.
es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen dboots nanobyte machen. die sollen auch nicht schlecht gehen. allerdings gibt´s die noch nicht für die breite masse zum testen. für´s nächste petit race werden sie wohl pflicht...
im 1:8er bereich waren die multibyte im sommer schon draussen und auf kunstrasen auch nicht übel...
ich gehe davon aus, dass ralf von den normalen stagger rib spricht (6592). die neuen cut stagger sind von der flanke her anders als die nicht gecutteten.
ich habe die bisher nicht probiert.
es gibt von schumacher auch vorne eine breitere felge, die medium 3765.
die kannst du auch mal probieren. normaler stagger rib, harte einlage rein (ich habe eine alte harte von hinten genommen und auf die hälfte geschnitten).
verkleb den reifen für den test nicht - falls du das nicht magst, kannst du den reifen auf eine andere (schmale) felge ziehen

mir persönlich gibt die medium-felge mit reifen und einlage zu wenig lenkung.
es gibt auch noch eine variante, bei der der reifen so flach geklebt wird wie ein tourenwagen reifen. zusätzlich die äußeren profilblöcke längs zur fahrtrichtung cutten. lt. den englischen jungs gibt das richtig übel lenkung... habe ich auch nie probiert.
es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen dboots nanobyte machen. die sollen auch nicht schlecht gehen. allerdings gibt´s die noch nicht für die breite masse zum testen. für´s nächste petit race werden sie wohl pflicht...
im 1:8er bereich waren die multibyte im sommer schon draussen und auf kunstrasen auch nicht übel...