BMW zurück in die DTM ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • BMW zurück in die DTM ?

      Im Radio wurde heute berichtet dass BMW sich entschlossen habe wieder verstärkt Motorsport zu betreiben und dass man wohl zurück in die DTM wolle.
      Komisch... da fahren doch garkeine Fabrikate. Da fahren doch nur Rohrgestelle mit 1001 Flügelchen. ;)
    • Re: BMW zurück in die DTM ?

      Es gibt noch keine Infos, was sich alles ändern soll. Ich gehe mal davon aus, daß man die Aero deutlich vereinfacht. Man will sich dem Reglement der Japanischen Super GT Klasse mehr annähern (und die Super GT an die DTM)um ein Auto möglichst weltweit einsetzen zu können und nicht nur in einer Rennserie.
      Die Reglementsänderungen werden bereits 2011 in Kraft treten. Daher fahren dieses Jahr alle mit "eingefrorener" Technik. Es gibt also keine 2010er Autos. BMW will sich das lieber erst ein Jahr anschauen und lieber lange genug im Verborgenen zu testen um dann 2012 gleich von Anfang an konkurrenzfähig zu sein.

      Natürlich freue ich mich daß BMW wieder mitspielt. Aber 2011 fangen alle neu an. Daß BMW nicht gleich von Anfang an mitmacht, finde ich schade.
      Mal sehen, man munkelt ja auch mit Toyota/Lexus. Vielleicht sind die mutiger und sind ab 2011 dabei.

      Citroen war auch mal im Gespräch. Es gab wohl schon einen Versuchsträger (wie bei Lexus) Aber die haben sich entschlossen, weiter WRC zu machen (mit dem neuen DS3). Bleiben meine Hoffnungen noch bei der Konzernschwester Peugeot...
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: BMW zurück in die DTM ?

      Ich bin der Meinung DTM sollte ganz abgeschafft werden.

      Es gibt doch viel Interssanteres. Was ist denn an der DTM noch spannend???
      Nix! Identische Fahrzeuge mit unterschiedlichen Scheinwerfern und Kühlergrill.
      Einmal zu weit übern Curb, sind die Karren Schrott


      Das Medieninteresse kann man ja dann auf die VLN lenken. Da tummeln sich ja mitlerweile auch viele Werksteams.

      Was wäre das fein mal einen kompletten VLN Lauf im TV zu sehen. *Träumerei*
      LRP-HPI-Challenge - Gr. West
    • Re: BMW zurück in die DTM ?

      Naja...die DTM hat immer sehr gute Einschaltquoten und auch stets volles Haus an der Strecke (mit Ausnahme von Shanghai wohl...) :haarerauf:
      Wenn es eine andere Rennserie schaffen könnte, der DTM einigermassen nahe zu kommen, dann wird das wohl die GT3 Masters sein, die neuerdings auf Kabel 1 LIVE übertragen wird und von Reporterlegende Rainer Braun (!) kommentiert wird.

      Das GT3 Reglement ist klasse. Die Autos wunderschön und vergleichsweise kostengünstig. Markenvielfalt serienmässig. Bekannte Namen kommen auch inzwischen. Wenn man da am Ball bleibt, kann das was wirklich großes werden. Es hat halt nur einen Nachteil: Es heisst nicht DTM und wird daher nie so eine Lobby haben.

      VLN ist natürlich für mich eh die liebste Rennserie. Aber da muss man schon sehr Fan sein um an Infos zu kommen. Daher wird das wohl nur zum 24h-Rennen Massentauglich sein. Zum Glück gibt es sehr viele gute Berichte im Netz. Nicht zu vergessen VLN-TV: vln.de/tv/index.php
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: BMW zurück in die DTM ?

      Ich bin ja neuerdings Fan vom R-Cup von VW. Wird live auf Sport1 übertragen. Aber da gibts wohl kaum eine Chance dass die mal die DTM ablöst.

      Zudem hatten wir hier von ein paar Jahren schon geklärt dass es nicht darum geht was der Zuschauer gerne sehen möchte. Da wird Programm gemacht und Geld verschoben. Ich meine hey... warum zeigen die auf RTL die RedBull Werbeflugshow mit unterirdischen Einschaltquoten ? Siehste :)

      Und hier im Thread gehts ja auch nicht um "wünsch Dir was" sondern darum dass BMW zurück in die DTM kommen will.
    • Re: BMW zurück in die DTM ?

      Jaja, Interesse an der DTM haben ja irgendwie immer wieder versch. Hersteller bekundet.

      Nur, wenn sich die DTM (wie in dem Bericht schon geschrieben) reglementtechnisch nicht bewegt
      wird das nichts werden mit neuen Herstellern.

      Ich frag mich nur in welche Richtung ein neues Reglement denn gehen soll.
      WTCC, GT1, GT2, GT3 gibt´s alles schon, da laufen EM´s, WM´s und nationale Championate.
      Und die "neuen Hersteller" wollen Auto´s mit denen sie praktisch "rund um die Welt" Motorsport
      betreiben können . . .

      . . . mmhhhhh :crazy:


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "