Reglement Rookie und Formel-1

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reglement Rookie und Formel-1

      Hallo Challenge-Fahrer,

      im Folgenden findet ihr ein paar Klarstellungen bzw. auch eine Änderung des Reglements für die Klassen Rookie und Formel-1. Die Klarstellungen dienen dazu den Challenge-Gedanken, faire Rennen mit gleichem Material, zu verdeutlichen und klar zu stellen.
      Die Änderungen werden sich auch so im kommenden Reglement finden. Wir halten sie jedoch für so wichtig, dass wir damit nicht bis nach der DM warten wollen. Somit gelten diese Änderungen ab sofort!

      1) Das externe Erwärmen der Akkus ist zu jedem Zeitpunkt in allen Klassen verboten.

      2) In Rookie gilt: Power-Kondensatoren dürfen nicht zur Unterstützung der Antriebsmotorspannung eingesetzt werden. Also z.B. nicht zwischen Akku/Regler und Regler/Motor gelötet sein. Der Einsatz von Kondensatoren am Empfänger, zur Glättung der Versorgungsspannung, ist erlaubt.

      3) Die Differenziale des Maverick Strada TC müssen so eingebaut sein, dass der Motor für die Vorwärtsfahrt gegen den Uhrzeigersinn dreht.

      4) Auf der DM in Wiesbaden werden für alle Rookie-Teilnehmer kostenlose Motoren ausgegeben. Die verlosten Motoren müssen verwendet werden und dürfen natürlich nicht bearbeitet werden.

      5) In der Formel-1 Challenge ist die Wahl der Feder des hinteren Öldruckstoßdämpfers freigestellt. Wir empfehlen #H6544 - Dämpferfedern 14x25x1.5mm Gold zu verwenden. Erklärung: Bei Tests stellten wir fest, daß der günstige Öldruckstoßdämpfer H101539 zumindest auf Asphalt ein deutlich besseres, präziseres Fahrverhalten bringt. Grund ist die Feder, die deutlich härter ist als die Feder des Gewindeöldruckstoßdämpfers H102879. Da es die Feder nicht einzeln gibt ist es das fairste die Feder einfach freizustellen. Tipp für F1 Neueinsteiger: Einfach den Dämpfer H101539 kaufen, UPE 10,99€, Handling ist perfekt, auch ohne Federwechsel.

      6) Zur Einstellung des dynamischen Nachlaufs der Vorderachse dürfen die beiden hinteren 2mm-Scheiben der inneren Vorderachsbefestigung entfernt werden. Eine andere Einstellung, außer der Standardposition, ist nicht erlaubt. Erklärung: Damit lenkt das Auto gleichmäßiger ein und besitzt auch in der Kurve mehr Vorderachsgriff.


      Wir denken, dass wir mit diesen Klarstellungen und Änderungen die Wünsche der Fahrer getroffen haben. Unser aller Ziel ist es ja fairen Modellrennsport mit dem besten Fahrer als Sieger zu betreiben.
      Viel Spaß und Erfolg auf den weiteren Rennen und bis zur Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden.

      Euer Challenge-Vorstand
    • Re: Reglement Rookie und Formel-1

      6) Zur Einstellung des dynamischen Nachlaufs der Vorderachse dürfen die beiden hinteren 2mm-Scheiben der inneren Vorderachsbefestigung entfernt werden. Eine andere Einstellung, außer der Standardposition, ist nicht erlaubt. Erklärung: Damit lenkt das Auto gleichmäßiger ein und besitzt auch in der Kurve mehr Vorderachsgriff.


      Öhm der Satz das andere Einstellungen außer die Standardposition nicht erlaubt sind verwirrt mich etwas. Ich darf die beiden hinteren 2mm Scheiben der inneren Vorderachsbefestigung entfernen oder drinlassen, aber nicht zb. 1mm scheiben an dieser Stelle verbauen, richtig?
    • Re: Reglement Rookie und Formel-1

      Rabiat schrieb:


      3) Die Differenziale des Maverick Strada TC müssen so eingebaut sein, dass der Motor für die Vorwärtsfahrt gegen den Uhrzeigersinn dreht.


      Ich denke,es wäre auch sinnvoll zu schreiben von wo aus das gesehen wird. Also in Fahrtrichtung und dann gegen den Uhrzeigersinn? Nur damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: Reglement Rookie und Formel-1

      Ich denke,es wäre auch sinnvoll zu schreiben von wo aus das gesehen wird. Also in Fahrtrichtung und dann gegen den Uhrzeigersinn? Nur damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

      Das gilt selbstverständlich vom Blick auf die Motorwelle aus gesehen. Also hältst den Motor so, dass das Ritzel zu dir zeigt, dann muss er gegen den Uhrzeigersinn laufen.
    • Re: Reglement Rookie und Formel-1

      @ rabiat

      was soll ich dazu jetz bitte sagen?
      ich sag einfachmal... ZUR KENNTNIS GENOMMEN :brav:

      hier noch bissi senf von mir:

      3) Die Differenziale des Maverick Strada TC müssen so eingebaut sein, dass der Motor für die Vorwärtsfahrt gegen den Uhrzeigersinn dreht.


      man sollte aber daran erinnern das es bei den alten maverick strada modellen nicht möglich war di diffs aufgrund des gehäuses zu ändern und der motor deshalb verpolt angeschlossen werden MUSSTE am a.i. regler!!!

      jetz is mein kumpel und andere die das alte modell besitzen dazu gezwungen die geänderten diff gehäuse zu kaufen und einzubauen um das diff überhaupt ändern zu können.


      1) Das externe Erwärmen der Akkus ist zu jedem Zeitpunkt in allen Klassen verboten.


      zählt zwar zum grössten teil zu AKKUPFLEGE aber is ok :ohmann:

      solang ihr uns die sonne nich verbietet :dance3:
      andere nennen es unfreundlich, ich nenne es ehrlich un direkt
    • Re: Reglement Rookie und Formel-1

      Ich muß meinen Senf auch mal dazu geben,

      2) In Rookie gilt: Power-Kondensatoren dürfen nicht zur Unterstützung der Antriebsmotorspannung eingesetzt werden. Also z.B. nicht zwischen Akku/Regler und Regler/Motor gelötet sein. Der Einsatz von Kondensatoren am Empfänger, zur Glättung der Versorgungsspannung, ist erlaubt.

      Was sind Powerkondensatoren? Der Maverick Regler MV22251 hat einen kleinen Kondi von ca. 300uf serienmäßig zählt der schon als Powerkondensator?

      3) Die Differenziale des Maverick Strada TC müssen so eingebaut sein, dass der Motor für die Vorwärtsfahrt gegen den Uhrzeigersinn dreht.

      Hakt man nicht so viel auf dem Strada rum,dafür hat der 150gr. mehr auf den Rippen und läuft aus dem Baukasten raus teilweise recht schwer.

      Dann müssen sich die Einsteiger näher mit dem Auto befassen und nicht nur Fahren, was bestimmt nicht von Nachteil ist.
      Erfahrungsgemäß gibt (fast) jeder Einsteigern gerne Tipps und Hilfe
      HPI Sprint 2, Tamiya TT01e , Tamiya TT02 type S
      Gruß Holger

      ART-Wagenfeld