Associated TC6

    • Re: Associated TC6

      assofahrer schrieb:

      hi. kann es sein das sich beim spool die beiden ausgänge sich nicht so drehen wir bei einen diff?

      :?
      Das ist der Sinn von einem spool - auf deutsch: Starrachse!
      Beim Slipperspool (z.B. TC6 vorne) wird die Schraube so festgezogen, dass das ganze auch starr ist, aber bei starken Momentensprüngen / Stößen durchrutscht.
      So wird erreicht, dass ich den Vorteil einer Starrachse nutzen kann und gleichzeitig die Stöße gedämpft werden, die schädlich für den Antriebsstrang sind (siehe auch Slipper z.B. bei Elektro-Offroadern).
      So wie hier weiter oben auch schon geschrieben wurde, gehen z.B. beim Slipperspool kaum noch Blades kaputt, weil keine unnötig hohen Schläge mehr auf die Plastikteile wirken.
      Grüße, Jan-Peter

      AE TC7.2
      AE F6
    • Re: Associated TC6

      Hi,

      @ assofahrer

      Im Prinzip bis die Feder komprimiert ist.
      Zur Kontrolle kannst du den kleinen Plastikmitnehmer in dem die Kontermutter sitzt
      beobachten der beim anziehen in den outdrive wandert.
      Dann siehst du ziemlich genau wann ende ist.
      Wenn du den Slipper nicht richtig zudrehst hast du halt kein Spool bzw. vortrieb.
      Gruß Jan
    • Re: Associated TC6

      Moin

      also irgendwie bin ich zu doof das Yokomo gear Diff eunzubauen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

      Hat mal jemand ne Teilenummer für die Wellen vom Sakura die passen sollen ?

      Ich hab komplette Wellen/Achsen vom sakura daliegen, von der Länge und dem Kugelkopf auf der Diff Seite passt das ja alles, aber:

      1.) Die Antriebswelle passt nicht in die Asso Radachse, Kugelkopf ist größer ? Ich hab diese hier [SAK-40E].
      2.) Sakura Radachse passt nicht in Asso Radträger, da kleinerer Durchmesser. Die passenden, üblichen Radlager sind ja für den Lagersitz im Asso zu breit . Hab keinen Bock den Radträger nachzuarbeiten.


      Hab momentan die Spur etwas breiter und fahr das Yokomo Diff mit nachgearbeiteten Asso Wellen.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: Associated TC6

      Halllo!
      Bei der Beschreibung des Ackermanns S23 in der Anleitung kommt mir das sehr komisch vor.
      Steering Link: Zeichnungsmöglichkeit 1,2 und A,B.
      In der Tabelle kommt auf einmal Position 1C und 2C vor????????????

      Steering Bellcrank: Zeichnungsmöglichkeit 7,8 und A,B,C.
      In der Tabelle gibts nur A und B nie C???????
      Gibts das???
      Ich glaube das die Buchstaben in den beiden Spalten vertauscht wurden!!!!!
      Wisst ihr was darüber?

      TRF1
    • Re: Associated TC6

      TRF1 schrieb:

      Halllo!
      Bei der Beschreibung des Ackermanns S23 in der Anleitung kommt mir das sehr komisch vor.
      Steering Link: Zeichnungsmöglichkeit 1,2 und A,B.
      In der Tabelle kommt auf einmal Position 1C und 2C vor????????????

      Steering Bellcrank: Zeichnungsmöglichkeit 7,8 und A,B,C.
      In der Tabelle gibts nur A und B nie C???????
      Gibts das???
      Ich glaube das die Buchstaben in den beiden Spalten vertauscht wurden!!!!!
      Wisst ihr was darüber?

      TRF1

      habe mir das gerade mal angeschaut und in der Tat hast Du recht. Mir ist das garnicht aufgefallen.

      Es kann wirklich nur so sein das die Buchstaben in der Spalte vertauscht sind. Denn dann macht es ja wieder einen Sinn.
    • Re: Associated TC6

      Hallo!

      Habe 4° verbaut.
      Zu dem Kegeldiff vorne: Das funktioniert nur gut, wenn der Motor nicht zu stark ist, oder die Kurven nicht zu eng sind, da du aus den engen Kurven ja voll andrücken musst und das kurveninnere Rad dann durchdreht (kein Vortrieb).
      Werde meinen am Samstag in St. Pölten auf der ETS- Strecke testen.
      TRF1
    • Re: Associated TC6

      Fahre die 6°, im wesentlichen das "Ardent" Setup von Olly Jeffries mit zwei Änderungen. Hintere Querlenker lang und 50/45 Dämpferöl mit 3 Loch. Kegeldiff hinten von Yokomo und die vorderen Radträger links/rechts getauscht und gedreht, dazu die Spurstangen "oben" montiert.
      Auf CPX Reifen bei mittlerem Griff ging das gestern ganz ordentlich
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: Associated TC6

      Ganz ehrlich, ich weiß es nicht :ka: Ich will jetzt wo ich ein recht brauchbares Setup habe das ganze auch noch mal mit der lenkung nach Baukasten testen. So direkt kann ich da keinen Unterschied in bezug auf "Bumpsteer" sehen

      Irgend nen Grund wirds aber haben, sonst würden es nicht die meisten "Profis" so fahren
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT