HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hmmm, Du hast aber schon die Delrin Outdrives am Spool ?

      Hab die Pro-D bei mir verbaut und passen problemlos ohne nacharbeiten. Vereinskollege hat die auch drin.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Okay, da weiß ich nicht ob die Pro-D Wellen passen, fährt eigentlich kaum jemand. Die Baukasten Outdrives sind eigentlich das erste was die meisten TCX fahrer durch die HB Delrin Ouitdrives ersetzen.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      ich hatte ein ähnliches Problem.
      Beim ersten Paar Kardans haben die problemlos gepasst und beim zweiten Paar klemmten sie leicht.
      Mit nem Dremel kannst du das problemlos nacharbeiten. Die Schleifscheibe mal kurz ansetzten und dann passt es (ca. 0,1-0,2mm reichen da aus).

      mfg
      Steffen
      Ruddog Distribution
      Team Associated TC7.2
      Rebellion RC
      RCK-Challenge
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Mehr Zeit zum fahren... :fahren: einmal vernünftig zusammengebaut und fertig!
      Also wenn's einigermaßen dicht ist hast du damit absolut keine Arbeit mehr und kannst dich auf andere Sachen konzentrieren... :sieger:
      Vom Fahrverhalten her wird's etwas direkter als mit Kugeldiff,ist aber eher gewohnheitssache.
      AWESOMATIX A800... Was sonst?! :)
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      folgende Infos habe ich im Ami Forum gefunden:

      The new rear hub is 2mm shorter (height) so it needs 2mm shim to get the same outer camber link height. With using smaller shims, we can lower the outer camber position if needed.

      We will also release the 2.5mm upper deck, suspension blocks (FR, FF/RR for different width), shock towers, 46mm steel drive shafts, etc. I think they all will be available in a month or so.
      MfG
      Olli

      [SIZE=3]Auch in HD werden die Spiele vom 1. FC Köln nicht besser.[/SIZE]
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hallo zusammen,

      für den TCX kommen demnächst neue Kardans für die Vorderachse, und zwar aus Stahl. Sowohl von HPI, als auch von Hot Bodies. Die Kardans von HPI treffen diese Tage bei HPI in England ein und sollten dann auch bald in Deutschland verfügbar sein. Das entsprechende Teil von Hot Bodies wird noch einen Moment brauchen.
      H88914 - Stahl Kardanknochen 46mm (2 St) HB TCX - UPE 16,99€
      [attachment=0:3rfbf75e]HPI-88914.gif[/attachment:3rfbf75e]

      Mit diesen Stahl-Kardans sollten dann auch alle Probleme mit brechenden Kardans an der Vorderachse gelöst sein.


      MfG, Stefan
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hi!

      Welsches Diff Öl würdet ihr für das Kegel Differential empfehlen? Es gibt ja eine große Auswahl von 800 cps bis 10.000.

      Ist ein Unterschied für Asphalt und Teppich beim zu wählenden Öl?

      Vielen Dank für eure Hilfe,

      Lg
      Martin
      Es geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.

      Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
      Add us on Facebook: HRT - A RC Racing Team
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      In addition to that, i just wanted to let you know we are releasing those new parts below very soon.

      #68758 ALUMINUM SERVO SPACER 1mm (2pcs)
      #68759 UNIVERSAL AXLE PIN COVER (2pcs)
      #68760 NARROW MAIN CHASSIS (2.5mm)
      #68763 FRONT SHOCK TOWER (LOW MOUNT)
      #68764 REAR SHOCK TOWER (LOW MOUNT)
      #68765 SHOCK PISTON 3 HOLES (1.2mm/TEFLON/2pcs)
      #68768 SHOCK PISTON 6 HOLES (1.1mm/TEFLON/2pcs)
      #68769 SOLID AXLE LONG CUP (STEEL/2pcs)
      #68712 UPPER DECK (2.5mm)
      #68770 SOLID AXLE LONG CUP (POM/2pcs)
      #68772 PIVOT BLOCK FR (+0.5 DEGREE)
      #68773 PIVOT BLOCK FR (+1.0 DEGREE)
      #68774 PIVOT BLOCK RF (+0.5 DEGREE)
      #68775 PIVOT BLOCK RF (+1.0 DEGREE)
      #68776 PIVOT BLOCK (3.5 DEGREES)
      #68777 PIVOT BLOCK (4.0 DEGREES)
      #68794 UNIVERSAL DRIVE SHAFT 46mm (STEEL/46mm/1pc)
      #68796 FRONT SPINDLE/REAR HUB CARRIER SET

      We are also working on some more stuffs to make the car even better. Stay tuned! :D :D
      MfG
      Olli

      [SIZE=3]Auch in HD werden die Spiele vom 1. FC Köln nicht besser.[/SIZE]
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hallo!

      Gibt es ein probates Mittel wie ich den Lenkausschlag vom TCX größer bekomme? Fahre derzeit nur mit 80% am Sender weil bei Vollast und vollem Lenkausschlag die Kardanwelle wie wild ausschlägt.
      Verbaut sind die Teile aus dem Baukasten.

      Gibt es da Abhilfe?

      Vielen Dank & liebe Grüße
      Martin
      Es geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.

      Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
      Add us on Facebook: HRT - A RC Racing Team
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hallo Zusammen,

      wie ich der aktuellen LRP-Preisliste entnommen habe, wird es ein neues Chassis geben. Die Nummer ist die HB68760. Hat jemand das Chassis schon gesehen und gibt es eventuell schon ein Bild davon?

      Des Weiteren habe ich mir ein Kegeldiff zugelegt. Gefahren wird hauptsächlich HPI-Challenge 17,5T und ab und an BaWü-Cup GT mit 13,5T-Motoren. Gibt es hierfür eine Empfehlung, welches Öl verwendet werden soll?

      Danke, Gruß Andi