Reglementänderung in der Challenge?

    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Wäre auch für 1350 Gramm, musste in meinen auch 80 Gramm reinkleben, und beim Lipochassis ist das schon eine ganz schöne Qual, besonders kann man das ganze Gewicht für andere Läufe wieder rausmachen.
      Oder fahre meinen Tamiya nicht mehr sondern ein Wagen der ohne Gewicht auf 1400 kommt :D ...ne lieber doch nicht :ablach:
      David
      Xray T3 2012 powered by LRP
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Nun bedenkt auch mal dass die Waage gut daneben lag am WE.
      Ich musste auch nochmal 10 Gramm nachkleben obvwohl mein Wagen in Hennef fast 40Gramm zu schwer war.
      Andere Waage anderes Gewicht. Ich finde das Gewicht sollte so bleiben, da gerade jetzt wo die Akkus wieder größer und schwerer werden doh die meisten auch so an das gewicht kommen.
      Die Akkus werden sicher nicht weniger Kapazität und Gewicht bekommen im Laufe der nächsten Jahre.

      töö
      less fast more furious
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Was ich nicht verstehe ist, daß man sich in so entscheideneden Fragen bei einigen Ausrichtern auf eine 10€-Waage verlässt, wo ein paar Tische weiter 1000de Euros an Material auf die Bahn geschleppt werden. Gewicht ist doch eine definitive Sache und sollte nicht vom Ausrichter oder vom Wetter abhängen.

      DAS ist für mich ein Punkt, der angegangen werden sollte BEVOR man das Reglement irgendwo ändert. Findet Ihr nicht?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Also ich wär auch für ein gewicht von 1350. ich denke, durch die Lipos wird jeder Fahrer auf dieses Gewicht kommen.
      Ich komme beim TRF 416 mit Lipo auf 1300 Gramm(inkl. Transponder). Muss also auch 100g min. reinkleben.

      @ Manny: wie kommst du auf 1400????lackierst du doppelt???2 Satz Reifen drauf????

      Gruß Dani
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Ich komme auch so auf 1400g
      normale Karo, großer Empfänger, Genius 90, Lüfter,
      schwerer Akku...
      Ich habe keine Titan Schrauben oder ähnliches verbaut.
      Und meine Spurstangen sind auch aus Stahl.
      Ich könnte durch diverse option-Teile mein Auto locker 50g leichter machen, aber habe keine Lust dazu 8)
      Also, Mindestgewicht reduzieren würde bei einigen mit Zusatzkosten verbunden sein, mal davon zu schweigen, dass andere ein ganz anderes Auto bräuchten...
      Tokyo hobbies optional parts
      TOP Racing Photon
      TOP Racing Rebel 12
      Raceport
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Halloo!!

      Ja wäre echt noch ne super Verbesserung wenn dasGewicht auf 1350grann reduziert würde.
      Im zeitalter von Lipo und den dazu optimierten autos ist das reinkleben von gewichten echt ne Qual.
      Wer die 1350gramm nicht Will oder denkt das es egal ist ob er 10 , 20 oder 40gramm zuviel oder zuwenig hat kann sein Auto ja lasse wie es ist es gibt ja auch leute die heut schon mit 1430g im auto rumfahren.ES IST JA KEIN MUSS SCHWERER KANN MANN JA SEIN UND ES IST LEGAL :)

      also ganz klar dafür 1350gramm



      MFG Torte
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Flitzerle schrieb:

      Also ich wär auch für ein gewicht von 1350. ich denke, durch die Lipos wird jeder Fahrer auf dieses Gewicht kommen.
      Ich komme beim TRF 416 mit Lipo auf 1300 Gramm(inkl. Transponder). Muss also auch 100g min. reinkleben.

      @ Manny: wie kommst du auf 1400????lackierst du doppelt???2 Satz Reifen drauf????

      Gruß Dani


      Daniel, ich denke du solltest erstmal in die Challenge einsteigen, denn so weit ich weiß bist du noch keinen Lauf gefahren.

      Ich muß auch auflasten und ich muß auch jedes mal die Regler/Motorenkombi rausreißen da kommt es auf die 50g auch nicht mehr an.

      Martin
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Schmidt02 schrieb:

      Halloo!!

      Ja wäre echt noch ne super Verbesserung wenn dasGewicht auf 1350grann reduziert würde.
      Im zeitalter von Lipo und den dazu optimierten autos ist das reinkleben von gewichten echt ne Qual.
      Wer die 1350gramm nicht Will oder denkt das es egal ist ob er 10 , 20 oder 40gramm zuviel oder zuwenig hat kann sein Auto ja lasse wie es ist es gibt ja auch leute die heut schon mit 1430g im auto rumfahren.ES IST JA KEIN MUSS SCHWERER KANN MANN JA SEIN UND ES IST LEGAL :)

      also ganz klar dafür 1350gramm



      MFG Torte


      Jaja ist ja kein muss...
      Wir könnten auch wieder PP in der 17.5er Klasse zulassen, wems zu schnell ist, der kann es ja lassen....blablabla
      Tokyo hobbies optional parts
      TOP Racing Photon
      TOP Racing Rebel 12
      Raceport
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Hy,
      wer etwas ältere Fahrzeuge fährt, dicke Kabel am Regler hat
      und auch noch einen fetten Kühlkörper auf dem Motor, hat
      es nicht nötig, Zusatzgewichte einzubauen.
      Bei der vorhandenen Leistungsdichte ist es ein Nachteil,
      wenn man 50 Gramm mehr zu beschleunigen hat.
      Deshalb :D Chancengleichheit
      Da hier wieder welche nur ihren Vorteil sehen, wenn sie
      ein geringeres Gewichts gegenüber den Kollegen haben,
      verwundert mich nicht.
      manny
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Joerg schrieb:

      Was ich nicht verstehe ist, daß man sich in so entscheideneden Fragen bei einigen Ausrichtern auf eine 10€-Waage verlässt, wo ein paar Tische weiter 1000de Euros an Material auf die Bahn geschleppt werden. Gewicht ist doch eine definitive Sache und sollte nicht vom Ausrichter oder vom Wetter abhängen.

      DAS ist für mich ein Punkt, der angegangen werden sollte BEVOR man das Reglement irgendwo ändert. Findet Ihr nicht?


      Hallo Jörg,

      ich verstehe nicht wie man sich auf 10.-€ Wagen verläßt und sich dann über 50g mehr oder weniger aufregt. :ablach:
      Handelsgewichte kosten nicht die Welt, das Handelsgewicht auf die Wage, Tara drücken und messen! Dann stimmt es immer, da man nur die Differenz wiegt.

      http://www.haefner.de/fileadmin/images/ ... 009-de.pdf

      auf Seite 52, 1 x 1kg für 3.60.-€ und 2 x 200g für 9,50.-€
      Sollte eigentlich jeder Rennfeanstalter sich leisten können.

      Damit spart er sich die Diskussion "Aber letze Woche, und zuhase..."

      Beim aufsellen der Wage sollte der Tisch auch in der Wage sehen.

      Thomas
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Chrisoncorally schrieb:

      Schmidt02 schrieb:

      Halloo!!

      Ja wäre echt noch ne super Verbesserung wenn dasGewicht auf 1350grann reduziert würde.
      Im zeitalter von Lipo und den dazu optimierten autos ist das reinkleben von gewichten echt ne Qual.
      Wer die 1350gramm nicht Will oder denkt das es egal ist ob er 10 , 20 oder 40gramm zuviel oder zuwenig hat kann sein Auto ja lasse wie es ist es gibt ja auch leute die heut schon mit 1430g im auto rumfahren.ES IST JA KEIN MUSS SCHWERER KANN MANN JA SEIN UND ES IST LEGAL :)

      also ganz klar dafür 1350gramm



      MFG Torte


      Jaja ist ja kein muss...
      Wir könnten auch wieder PP in der 17.5er Klasse zulassen, wems zu schnell ist, der kann es ja lassen....blablabla



      jaja BlaBlaBla nur weil die Photonpfanne sack schwer ist dafür kann ja keiner was :D :D :D
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT