Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      @cucu: nee Kabel ISDN. Ich habe meine Telefonanlage natürlich sofort neu gestartet (kalt) und nachdem das nichts brachte ein ISDN Telefon direkt an den NTBA angeschlossen. Der Effekt ist der selbe. Es hört sich tatsächlich so an als wäre das ein Modulationsfehler. Es ist aber kein VoIP.
      Ich nehme an es wird wieder das Modul in der Vermittlungsstelle sein. Entweder muss das neu gestartet oder ausgetauschtw erden.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Off Road Racer schrieb:

      Aber die Sprachübermittlung ist noch lange nicht "astrein"

      Wann hast du denn das letze mal über VoIp telefoniert. :crazy: Ich telefoniere seit ca. 2 Jahren über Voip und habe keine Probleme mit der Sprachqualität. Wie bereit erwähnt funktioniert das ganze mit einer Fritzbox (mit Sicherheit auch andere Hersteller) einwandfrei. Du merkst gar nicht da du über Voip telefonierst. Vorausetzung dafür ist natürlich eine DSL3000 Verbindung, darunter wird knapp wenn man surft und telefonieren will.
      Ich gebe aber allen recht die sich mit dem Thema nicht beschäftigen möchten und auch nicht gewillt sind ab und zu ein SW-Update an der Fritzbox zu machen ist die Telekom wahrscheinlich die beste Wahl. Da sollte man lieber den Mehrpreis in kauf nehmen und einfach nur Anwender sein. :winke:
      Leider setzen einige Anbieter sogar vorraus das gewisse technische Unterstützung durch einen selber zu erfolgen hat. Gerade die aktuelle Firmware auf der Frtizboxen wird oft gefordert, wer das dann nicht kann hat schlechte Karten :ohmann:
      Für die die Probleme haben schaut mal hier rein www.ip-phone-forum.de da werdet Ihr geholfen :mrgreen:
      Mei Maschie is hie
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      XrayBlaster schrieb:

      Wann hast du denn das letze mal über VoIp telefoniert. Ich telefoniere seit ca. 2 Jahren über Voip und habe keine Probleme mit der Sprachqualität. Wie bereit erwähnt funktioniert das ganze mit einer Fritzbox (mit Sicherheit auch andere Hersteller) einwandfrei. Du merkst gar nicht da du über Voip telefonierst. Vorausetzung dafür ist natürlich eine DSL3000 Verbindung, darunter wird knapp wenn man surft und telefonieren will.


      DSL ab 3000 mag im Stadtbereich voll verfügbar sein, aber Du würdest Dich wundern wie viele ländliche Gegenden,
      auch schon 10 km hinter einer Stadt, dieses Vergnügen nicht haben. Einfach, weil das alte Kabelnetz es nicht hergibt.
      Da wird dann, einfach gesagt, mit elektronischen "Boostern" künstlich nachgeholfen, was die Qualität in den
      Keller bringt.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Bei solchen Leitungen wird durch einige Anbieter schon keine Voip-Telefonie mehr angeboten weil es dann nur Ärger gibt.
      Wie bereits gesagt in vielen Fällen ist es wirklich sinnvoller bei der guten alten Telekom zu bleiben. Ich habe hier in der schönen Gartenstadt Haan eine 16000 Leitung und damit funzt es prima.
      Mei Maschie is hie
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Habe die Tage im Radio gehört dass es ein Urteil gibt nachdem ein Kunde seinen DSL Vertrag auch dann weiter bezahlen muss wenn er umzieht und der Provider am neuen Standort garkein DSL anbieten kann (weil nicht verfügbar). Irrsinn so was.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      @Sdait,
      unter www.ip-phone-forum.de wurde auch über das Urteil diskutiert und wenn man mal die Urteilsbegründung liest bekommt man vielleicht ein bisschen Verständnis dafür. Wer eine Vertragsbindung über 24 Monate eingeht sollte sich die Bedingungen schon genauer durchlesen.
      Der Provider stellt meistens Hardware und hat die Kosten für die Schlatung usw, das Geld holt er sich dann über die lange Laufzeit zurück.
      Wenn du jetzt die Vertagsbedingungen (Wohnort) änderst kann doch der Anbieter nicht dafür, oder :brav:
      In diesem Fall muss man dann auf die Kulanz des Anbieters hoffen :twisted:
      Das ist vielleicht auch der Grund warum es mittlerweile wieder Verträge ohne Mindestlaufzeit gibt, die bekommt man dann aber bestimmt auch nicht so stark gefördert. :crazy:
      Mei Maschie is hie
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      An die Verfechter einer "echten" ISDN/Analog-Leitung:
      Euch ist schon klar, dass auch ihr via VoIP telefoniert oder? Der einzige Unterschied ist, dass die Umsetzung in IP-Pakete erst in der Vermittlungsstelle passiert und nicht bei euch zu Hause im Router.
      Das Argument, dass die Technik nicht ausgereift sei oder die Sprachqualität schlechter sei, ist also nicht haltbar...
      Gut, ich muss vielleicht dazu sagen, dass die Umstellung auf NGN bei der Telekom erst 2012 abgeschlossen ist. Kann also sein, dass einige von euch tatsächlich noch komplett über eine "echte" Leitung telefonieren.

      (Kein) Telefon bei Stromausfall ist auch so eine Sache...
      Ein NTBA für ISDN braucht im Normalfall auch Strom. Eine Telefonanlage jeglicher Art auch. Schnurlostelefone brauchen ebenfalls Strom an der Basisstation. Eine Kombination, die wirklich nur mit der Spannung aus der Telefonleitung auskommt, ist wohl ziemlich selten im Einsatz. WENN sie im Einsatz ist, ist das Argument natürlich korrekt, dann kann man im Notfall auch bei Stromausfall noch telefonieren. Aber ich behaupte, dass die wenigsten Leute eine solche Kombination im Einsatz haben. Und dann macht es auch hier keinen Unterschied zu VoIP...
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Irgendwann heute wurde der Fehler wohl beseitigt. Unser Telefon funktioniert also wieder. Eine Info von Vodafone habe wir keine erhalten. Weder als SMS (wie beim letzten mal) noch per Telefon. Als ich es nach der Mittagszeit selbst herausgefunden habe, habe ich gleich mal die technische Kundenbetreuung von Vdf angerufen um zu versuchen zu veranlassen dass die Rufumleitung die ich habe einrichten lassen wieder raus genommen wird.

      Ein ziemlich genervt klingender Herr (schon bei der Begrüßung) sah sich jedoch nicht in der Lage dazu. Ich konnte ihm nicht die TA Nummer sagen. SIese hätte ich als SMS bekommen und damit könnte er den Fall finden. Tchja, aber nun hatte ich keine SMS bekommen (ganz sicher nicht). Ohne "ohne TA Nummer geht nichts. Da haben Sie umsonst angerufen..." und es klang so als wolle er auch gleich wieder auflegen. Aber so was weckt dann ja meinen Ergeiz.

      Das Telefonat ist in etwa so gelaufen.

      Ich bat ihn freundlich mich als Kunde in seinem Computer anhand meiner Telefonnummer raus zu suchen. Dann sollten sich doch alle Daten auffinden. Das ginge aber nicht, meinte er. Ich fragte dann nochmal freundlich ob ich denn richtig bei der Telefonfirma verbunden sei. Ich sei Kunde und er habe doch einen Computer vor sich. Da sollte es doch möglich sein mich darin als Kunde zu finden. Er vereinte das geht nicht. Ich könnte nur nach der TA Nummer oder nach der Kundennummer suchen. Naja, ich war nicht zuhause, also hatte ich auch gerade keinen Zugriff auf meine Kundendaten. Misslich... aber man nimmt doch an dass eine Firma die als Telefonprovider in der Lage ist Mio. von Menschen weltweit zu verbinden, einen Kunden anhand DER eindeutigsten Identifikation zu finden die es in so einen Unternehmen nur geben kann. Der Telefonnummer. Jeder Pfandflaschensammler in Lampukistan kann mich darüber erreichen und MEIN Provider der ALLE meine Kundendaten hat, kann mich an nicht erkennen ? Hey, es war nun kein Sicherheitsproblem, dass man mich nicht erkennen wollte weil ja jeder eine Telefinnumer angeben kann. Meine Kundennummer hätte er ja auch akzeptiert. Neeee... grummel...

      Ich versuchte es dann nochmal gaaaaaaaaanz freundlich und erklärte ihm dass es doch nur darum geht die Umleitung wieder raus zu nehmen. Aus der Telefonnummer die ich ihm ja sagen könnte. Die Nummer ist doch im Vdf Computer bekannt. Aber nein, er blieb hart. Dazu bräuchte er meine Kundennummer oder die TA Nummer die ich per SMS bekommen habe. "ICH habe KEIN TA Nummer BEKOMMEN! Nicht per eMail und nicht sonstwie. Ich habe keine TA Nummer."

      Ich muss also aufgeben und legte auf. Dann organisierte ich dass unsere Kundennummer zuhause gesucht und mir durchgegeben wurde und rief nochmal da an. Nach diesmal wesentlich länger warten in der Schleife gab eine Dame ans Telefon. Brav gab ich ihr meine Kundennummer. Sie fragte freundlich nach dem Anliegen und erklärte ihr die Geschichte von der Telefonnummer die umgeleitet wurde.
      "Ja, aber warum rufen Sie mich dafür an...." wörtlich !!!!!
      "Da müssen Sie die Kundenbetreuung anrufen." bafff...

      ich "Ja, sind sie keine Kundenbetreuung?"
      sie "Nein, ich bin bei der technischen Kundenbetreuung."
      ich "na, wenn das mal nichts technisches ist."
      sie "bitte?"
      ich "Na, ist es nicht technisch wenn ein Telefonanschluß bei Ihnen umgeleitet wird?"
      sie "da müssen Sie wie gesagt die Kundenbetreuung anrufen."
      ich "Ja, habe ich doch. Sie sind die..." sie unterbrach mich "technische Kundenbetreuung..."
      ich "Ja, also sind sie die Kundenbetreuung technik, richtig?"
      sie "Ja, aber die technische. Sie müssen die Kundenbetreuung anrufen."
      Ich blickte nun vorsichtig durch den Raum ob irgendwo Kameras versteckt sind. Das klingt doch jetzt nach einem Scherz.

      ich "Hallo? Sie sind meine Kundenbetreuung. Ich gehe davon aus dass eine Umleitung ein technisches Anliegen ist. WOher soll ich als Kunde wissen wie SIE(!) als Unternehmen sich IHRE AUfgaben aufgeteilt haben? Sie sagen mir jetzt also dass SIE diese Umstellung nicht raus nehmen können und ich ihre Kollegin m selben Unternehmen anrufen muss um eine PISSELIGE Umleitung rausnehmen zu lassen?..." sie versuchte mehrfach mich zu unterbrechen, aber ohne Erfolg.
      Ich wünschte ihr noch einen schönen Tag und beendete das Telefonat. Dann rief ich die ..1212 an und dort konnte/durfte/wollte man die Umstellung dann raus nehmen. Es dauerte nur 2,5 Std. bis es wieder alles normal war.

      Heutabend kann ich dann wieder faxen und dann geht nochmal ein Brief mit dem Verlangen um Vorzeitige Künmdgung raus. Schließlich sagte der Typ ja seinerzeit dass man eine ausserordentliche Kündigung nicht akzeptieren kann wenn ein Fehler nur einmal vorkommt. Vielleicht reichen ja 2 Fehler und insgesamt 20 Tage Ausfall in kurzer Folge. Aber das wird bestimmt auch nicht reichen weil zwei Aufälle ja ganz normal sind bla bla bla....
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Es soll wohl so sein. Seit gesternmorgen ist mein Internet wieder tot und die Leitung kratzt wie Igel.
      Ein Anruf bei der STörungsstelle ergab einen autom. Ansagetext in dem es hiess "Wir haben eine Störung. DIese ist voraussichtlich bis 21 Uhr behoben..." also gestern 21 Uhr. Natürlich war sie nicht behoben und besteht noch immer. Ich hasse es und ich hasse Marit Larson (Wartemusik) ;)
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Bei mir hatte der Vormieter auch einen Arcor/Vodafone Vertrag und haben eine Rufumleitung in ihre neue Wohnung geschaltet. Also bei mir alles blockiert.Dann stellte sich raus das die Penner nichtmal den Anschluß gekündigt hatten.Nachdem wir desöfteren beim Störungsdienst angerufen hatten und die Verschiedensten Versionen hatten kam dann ein Technicker der hat das alles durch Messen bestätigt .Ich dachte schon schei... der kann nichts machen.Aber er sagte das Vodafone nicht eine Leitung blockieren darf die nichtmehr zu ihrem Kundenkreis gehört und hat uns dann einfach ne andere Leitung frei gemacht und die Vodafone leitung gekappt.und jetzt funzt alles einwandfrei mit knappen 18000 bei ner 16000 er leitung kann ich voll zufrieden sein.
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Keine Ahnung ob noch jemand mitliest, aber ich muss meinen Frust los werden.

      WIr haben ja nun seit letzter Wo. Dienstag wieder kein Internet mehr. Und im Telefon ist ein mal mehr, mal weniger starkes kratzen.
      Am Do. letzter Woche rief eine nette Dame an und bot meiner Frau an uns einen Internet-Stick zu schicken um die Ausfallzeit zu überbrücken.
      Meine Frau war unsicher und so habe ich am Nachmittag zurück gerufen. Am Telefon war eine Dame die sich von mir erklären ließ wie Stand der Dinge ist und dass ich auf den ANruf ihrer Kollegin zurück rufe. SIe schaute in meine Daten und meinte dann zunächst dass es ja keinen Sinn machen würde mir so einen Stick zu zu schicken.
      Weil das Versenden würde ja auch ein paar Tage dauern und vielleicht würde es in der Zwischenzeit ja wieder funktionieren. Ich bin dann ein bisschen ungehalten geworden und sie wollte sich nochmal bei ihrem Vorgesetzten Erkundigen. Und dann plöp war die Leitung unterbrochen. Toll.
      Ich rief also nochmal an und natürich bekam ich nicht so, sondern jemand anderes ans Telefon. Ein netter Herr, wieder Erklärung und gleich sein ANgebot mir einen Stick zu schicken. Ich stimmte zu. Zudem forderte ich nochmals dass man meinen Vertrag auflösen möge. Er wollte es weiter geben (jaja).
      Der Stick könnte nun aber 1-2 Tage unterwegs sein und ich hoffte dass er noch bis Sa. da sei, damit ich am WOchenende wieder online gehen konnte.

      Natürlich kam er NICHT. Am Montag kam er auch nicht. Also rief ich heute am Nachmittag wieder an. EIne nette und sowas von verständnisvolle Dame hörte sich mein Klagen an. Sie forschte ein wenige und sagte mir dann dass der Stick nicht an mich unterwegs sei. Das sei wohl vergessen worden. Der Kollege habe es wohl vergessen....

      wieder ein Volltreffer in mein Gesicht. grrrrr

      Derweil hatten wir hier mal in der Nachbarschaft unsere Nachbarn gefragt. Am Wochenende war eine Festivität in der viele Leute aus unserer Siedlung waren. Niemand von diesen hat hier einen Ausfall. Die Aussage dass der Strassenverteiler defekt sei, war also mal wieder eine falsche Aussage von der Vodafone Hotline. Es ist von diesen aber auch niemand bei Vodafone. Aber als man sich mal ein bisschen unterhielt stellte sich heraus dass in der Siedlung andere Leute sind, die bei Vodafone sind und auch kein Internet haben. Und auch im Stadtteil. Genau das selbe Muster wie bei uns.

      Ergo liegt der Fehler keineswegs im Strassenverteilerkasten, nicht im SIedlungsverteiler und auch nicht in den Kabeln unter der Strasse. Also NICHT in der letzten Meile. Der Fehler muss demnach in der Verteilerstelle von Vodafone liegen. Also ein reiner Vodafone-Fehler.

      Vodafone nennt das eine "Großstörung" und behauptet dass dieses ein Fehler aus höheren Umständen ist. Also etwas wo Vodafone nichts für kann. Was ich mal bezweifel und eher annehme dass man nicht bereit oder in der Lage ist den Service zu bieten einen Fehler in vertretbarer Zeit zu beseitigen.

      Aber dem doofen Kunden wird das Märchen vom kaputten Verteilerkasten (Telekom) oder vom Leitungsfehler (Telekom) erzählt. Klar, weil da kann man dann auch gleich behaupten dass die bösen Telekomtechniker so stinken faul und langsam sind. Und das arme Vodafone nichts dagegen machen kann.

      Da bekomme ich einen Hals ohne Ende.

      Tchja, die Dame heute an der Hotline hat dan Rücksprache mit ihrer Vorgesetzten genommen. ANGEBLICH. Diese wollte mich dann ANGEBLICH gleich zurück rufen. Bis jetzt kam natürlich nix. Mittwoch bin ich beim Anwalt.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      @sdait
      Hast du denn schon eine Fristsetzung zur Fehlerbehebung per Einschreiben gesendet ? Das würde ich auf jeden Fall mal machen damit du etwas in der Hand hast wenn du dein Sonderkündigungrecht geltend machen möchtest.
      Hat übrigends bei mir mal Wunder bewirkt (war allerdings bei 1und1), danach war meine Störung innerhalb von 12 Stunden behoben, :punk:
      Mei Maschie is hie
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Gesternabend ging für 20 Min. das Internet. Ich war überrasct und erfreut. Nach 20 Min. war der SPaß dann vorbei.
      Der Rückruf von der Hotline ist nicht gekommen. Ja, ich werde jetzt mal ein Fax senden mit einer Frist. Macht wohl SInn.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Ließt überhaupt noch jemand mit? Egal, ich muss mir hier meinen Frust von der Seele schreiben. Meine Frau hört mir ja schon nicht mehr zu :)

      Danke für den Tipp mit der Fristsetzung. Ich habe gestern einen Brief per Fax an Vodafone geschickt, in der ich eine Frist bis Freitag gesetzt habe. Inkl. Zusammenfassung meiner Ausfälle. Heute am Nachmittag rief eine Dame auf meinem Handy an. Wir waren Weihnachtseinkäufe machen und ich konnte sie bei dem Trubel kaum verstehen. SIe wollte nur sagen dass sie sich um meine STörung kümmern würde. Was mich nur noch mehr verärgert hatte, denn eigentlich sollte man ja davon ausgehen dass das schon längst getan wurde. Aber es war dann wohl auch die Bestätigung dass sie es eben nicht taten.

      Als ich zuhause rein kam, klingelte das Handy wieder und ein "Techniker" meldete sich. Man wolle morgen einen Techniker schicken der vor Ort meine Leitung prüft. Ich erklärte dem Herrn dass wohl gerne jemand kommen darf, aber stellte in frage obs was bringt, denn ich kann sicher stellen dass auf meiner Seite der Leitung alles tutti ist. Ich habe ein komplettes Backup-Equipment zum Austauschen. Im Gespräche fragte er "besteht die Störung denn überhaupt noch" und ich schaute mal eben auf den Router. Er blinkte nicht mehr. Dann schaute ich schnell mit dem Notebook ins Setup und konnte sehen dass eine Verbindung besteht. Also im Moment ging es und mehr wollte er dann auch nicht mehr hören.

      Zumindest geht es jetzt wieder. Aber die Fritzbox zeigt ja schön das Spektrum der Leitung an. Also die Qualität und die ist schlechter als bisher. ALso weiterhin eine Beeinträchtigung. Man ist ja froh wenns überhaupt geht....

      Aus den Vertrag will man mich weiterhin nicht lassen, denn nun geht es ja. Mal sehen wie lange. UNd ich werde weiter drücken von Vodafone weg zu kommen. Denn der Techniker verplapperte sich und sagte dass man die Leitung resettet hatte und kein Technikereinsatz vor Ort oder in der Vermittlung erforderlich war.
      Aha... also haben sie nur einen Reset gemacht. Nix mit STrassenverteiler kaputt oder Leitung in der STrasse oder die Telekom klüngelt. Ich hatte also jetzt wieder 1 Woche kein Internet und das hätte beseitigt werden können in dem die in ihrem System einen Reset machen ???? ich könnte an die Decke gehen.