TCX oder T3´11

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: TCX oder T3´11

      Hy,
      der T3 `11 kostet etwa 50 Euro weniger.
      Was das mit dem Bulkheadmaterial des TCX
      auf sich hat, ist mir noch nicht ganz klar.
      Sollten harte Bulkheads nachgekauft werden,
      wirds auf jeden Fall zu teuer.
      Die Ersatzteilversorgung in der BRD ist zur
      Zeit nicht gegeben.
      Die Wettbewersfähigkeit des X Rays steht
      außer Zweifel. Ersatzteile gibts immer.
      Die Entscheidung mußte selbst treffen.
      manny
    • Re: TCX oder T3´11

      Habe mir beide Autos angeschaut und muss sagen das beide was hergeben. Aber der TCX ist für das was man bekommt etwas teuer und die Ersatzteilversorgung ist zur Zeit auch nicht gerade perfekt. Der Xray ist mal wieder eine Klasse für sich, falls die Probleme vom T3 nicht übernommen wurden. Aber wenn man halt ein Auto mit sicherer Ersatzteilversorgung will was dazu noch fast perfekt ist, dann sollte es doch blau sein und mit einem T anfangen :D
      Auf deine Frage hin würde ich zur Zeit erstmal abwarten wie die Ersatzteilversorgung beim TCX in Zukunft sein wird und auf die ersten Ergebnisse des T3 11 wenn er etwas verbreitet ist was bestimmt nicht lange dauern wird. Sind aber beides super Autos (was aber auch bei dem Preis Voraussetzung sein sollte)
      David
      Xray T3 2012 powered by LRP
    • Re: TCX oder T3´11

      Das ist wohl eher eine Glaubensfrage ....

      Im XRay sind Plaste-Dämpfer drin! Beim TCX gibt's mehrere Stabis dazu!
      Ansonsten würd' ich sagen sind's beide Top-Autos!

      :winke: Also darf's du ganz alleine entscheiden! :ablach:
      To finish first, first you have to finish!

      Offroad Cars: [SIZE=3]TeamC / Absima
      [/SIZE]
      Electronics: [SIZE=3]LRP / Sanwa[/SIZE]
    • Re: TCX oder T3´11

      Hy,
      ich habe mir mal die Preise für verstärkte untere TCX Bulkheads angeschaut,
      zusammen mit einem verstärkten Motorhalter sind etwa 200€ fällig.
      Obere verstärkte Bulkheads kosten nochmals 50€.
      Ob mans braucht kann ich nicht sagen.
      Mich kostete es schon früher ein Vermögen, als ich bei meinem
      Cyclone ein unteres Bulkhead nach einem Einschlag ersetzen mußte.
      Gerade biegen war unmöglich.
      manny
    • Re: TCX oder T3´11

      Hi,
      die HD Bulkheads sind wirklich unnötig, dafür gibts keinen Bedarf. Ist sicherlich ein nettes "Hopup", aber die sind mindestens so wichtig wie purple Schrauben :wink:
      Freddy, Domi und ich sind den TCX am ETS ohne HD Bulkheads oder ähnliches gefahren und die Autos haben super funtkioniert.
      Zum Baukasten dazu braucht man lediglich einen 0° Block und die 3-Loch Kolbenplatten, damit funktioniert das Auto schon sehr gut.
      Ansonsten kann ich nur noch die POM Outdrives für die Starrachse empfehlen, die bringen in ganz engen Kurven bissl mehr Lenkung, aber dann wars das auch.
      Die Baukastenausstattung ist ja ansonsten sehr solide, ein kompletter Stabisatz ist dabei, Keramikdiffkugeln, hervorragende Dämpfer etc.
      Gruß
      Marcel
      ......powered by LRP Brushless
      http://www.odw-raceway.de/
    • Re: TCX oder T3´11

      Hey,
      zu dem Thema kann ich folgendes beitragen. Ich habe mir vor ca. 8 Wochen den TCX geholt, sowie zur gleichen Zeit die so üblich anfallenden Ersatzteile (Schwingen; Kardans etc.) bestellt. Bis heute noch nichts von den Ersatzteilen lieferbar. Zum Glück ist bisher noch nicht defekt gegangen... aber wenn, dann hätte ich direkt einpacken können. Also das ist wirklich große Sch... von Hot Bodies! Ich mein bei unserem Hobby sollte doch wirklich die Ersatzteilversorgung sichergestellt sein, denn was wäre wenn mir wirklich gleich zu Anfang was defekt gegangen wäre? Dann hätte ich wahrscheinlich meinen TCX seit 8 Wochen im Regal stehen und wer weiß wie lange noch...

      Ich habe mir aus diesem Grund jetzt einen Xray 2011 bestellt und werde diesen am Wochenende testen, ob ich damit genauso gut zurechtkomme.
      Der TCX ist wirklich vom Grundsetup sehr schnell, wie Marcel schon schreibt - die 2-3 Teile dazu und du hast ein richtig gutes Auto auf der Piste!

      Mal schauen was der Xray am WE hergibt!

      Grüße,
      Sven
    • Re: TCX oder T3´11

      @ Marcel,
      wenn die HD Bauteile baugleich zu den serienmäßigen sind,
      merkt man beim Fahren auch keinen Unterschied.
      Die Frage ist jedoch, aus was für einem Material die Serie
      ist und aus welchem die HDs?
      Der alte Cyclone hatte schon serienmäßig Bulkheads und Motorträger
      aus sehr harten Alulegierungen, und trotzdem verbog es mir ein
      Bulkhead und auch den Motorträger bei einem Einschlag.
      manny
    • Re: TCX oder T3´11

      nutsisneat schrieb:

      Die Gerüchte wurden von HB in die Welt gesetzt, indem sie diese als Option anbieten...
      :ohmann:



      Nur weil ein Hersteller ein Teil als Option anbietet, wird es ja nicht gleich notwendig.

      Hudy bohrt auch löcher in seine Schlüssel. Muss man die jetzt haben?

      _________________

      Also wie schon gesagt. Die HD Bulkheads sind kein zwingend erforderliches Tuningteil.
      LRP-HPI-Challenge - Gr. West