True-Stock im NFC?!

    • Re: True-Stock im NFC?!

      Hallo!
      Es muss sofort und klar erkennbar sein, ob der Regler legal unterwegs ist. Sonst geht alles wieder von vorne los.
      Wenn wir eine faire Klasse fahren wollen, müssen wir uns halt Grenzen setzen. Früher wurde so viel Geld in Powersoftware und Powerregler gesteckt, da muss man doch einen Regler für 70 Euro verkraften können. Die LRP Combo kostet nur 130.
      Das ist nichts im Vergleich zu einem PP Regler für über 200!

      Gruß
      Bernd
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Ich dachte nun wirds ruhiger wo nun der Corally Motor und Sphere Regler raus sind in der neuen Klasse und nun gehts mit was anderem los.
      Demnächst sind es dann noch die GM Regler die zwar blinken aber wo es dann heißen wird da wurde dran rum Programmiert und getricktst....
      Man sollte doch nun erstmal das erste Rennen der neuen Klasse abwarten und ich hoffe es wird jetzt wieder richtig ums Fahren und um den Spaß gehen , so wie es eigentlich gedacht ist.
      Ich für meinen Teil werde mir einen SPX besorgen, da kann keiner sagen da wurde rumprogrammiert oder sons was und hoffe nun auf eine nette, fröhliche und vorallem faire NFC Saison 2010/2011.

      Also Leute bleibt alle fair und keep on Racing. :winke:
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Ihr könnt aber alle Nachts noch gut Schlafen?Wenn ich das hier so lese kommen mir aber arge Zweifel.
      Verbringt die mal weiter bis zum 28.11 in Lünen.Weniger kann oft mehr sein,aber bitte nicht nachts
      soviel darüber nachdenken. :ablach:
      Schaut mal auf die Seite vom PMC Paderborn,so einfach kann es gehen. :respekt:
      MFG Axel
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Ne ne Axel,

      die Jungs sind heiß auf das neue , legale Material. Der Dominick (lord sprinz) verkauft ja sogar aus Überzeugung
      seinen flammneuen Genius 120 mit SW13.0 und Izzy den Corally, :brav: um mit wirklich reglementskonformen Material zu starten und ich denke auch zu siegen. :sieger:

      Dir viel Spaß in Paderborn, schein ja dort gut ans Laufen zu kommen.

      Hier nochmal die TW-True-Stock legalen Regler.

      [attachment=0:3qo5i4ku]regler truestock.jpg[/attachment:3qo5i4ku]

      Fahrer mit Reglern die hier nicht aufgelistet sind, starten in der TW-Stock ,die Klasse in der der Corally17,5t und neuerdings auch ein adäquater 17,5t GM-Motor zugelassen ist.

      Grüße

      Jürgen
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Dem ist nicht hinzuzufügen Jürgen :winke: :dafuer:

      Wir haben uns schon 2 neue SPX geordert :)

      Zu einem haben wir damit nen relativ "dummen" Regler dem wir nur sagen "Blink du dummes Ding" und gut ist und zum anderen können wir evtl. damit auch mal den ein oder anderen Challenge-Lauf fahren :dance3:

      Von unserer Seite aus ist das ein Zeichen in Form von "weg von den schlauen Reglern" und hin zum WIRKLICHEN Stock-Material, im Sinne des NRW-Cups :D

      Beim NRW-Cup fahren wir also nun SPX in Verbindung mit nem SP3.0 oder X12 und LRP-Reifen :D

      So einfach kann es sein :)

      Wir sehen uns also in alter Frische in Lünen Jürgen :) ... da kann man sich sicher nochmal nett darüber unterhalten - Da noch beim zusammensitzen (nach dem Rennen) geträumt von CPX & 30X Einheitsreifen & "dummen" Relgern und kurze Zeit später haben wir True-Stock :D

      So wie das Reglement nun ist ist es völlig in Ordnung!
      StickonRC - MR33 - Tonisport
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Ich hab ja schon immer gesagt:weniger ist oft mehr.Das Reglement in der jetzigen Form ist schon ganz Ok.
      Ich wäre aber noch einen Schritt weiter gegangen in der True Stock und hätte nur einen Regler zugelassen.
      Wäre der Chancengleichheit noch mehr entgegen gekommen.Dann kommt es noch mehr auf das lenken
      und Schrauben an.
      Aber so wie es ist,ist es schon wie gesagt ganz Ok.Wer in der Klasse mitfahren will muss das Reglement
      eben so Akzeptieren wie es ist.
      PS:Kann mir jemand für Lünen eventuell einen Citrix Regler leihen,denn dann fahre ich auch die True Stock Klasse anstatt Tourenwagen.
      MFG Axel
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Thilo-Alexander schrieb:

      wenn du willst kannst du meinen SP Comp. 2.0 Regler haben,
      kann dir das Citrix Programm drauf laden. Bin in Tschechien sonst würd ich mitfahren :brav:
      dann bleibt dir nurnoch der Nachteil das der 3x soviel wiegt :ablach:


      Den kann man doch garnicht fahren ?

      Also ich find ihn nicht im Reglement :)

      Nur Genius 90+120 mit 13.0 oder SPX/SXX & Citrix (und das ist auch gut so ^^)
      StickonRC - MR33 - Tonisport
    • Re: True-Stock im NFC?!

      Hallo Zusammen!!

      Habe da mal eine Frage zur Tourenwagen True Stock Klasse.dort ist dort der SPX Zero Regler zugelassen und der LRP x 12 Motor so wie ab April auch beim DMC.Hier bei Euch muß der Regler blinken,Richtig??,der Motor das gleiche Timming wie beim DMC mit den 4 Punkten am Sensorkabel(30 Grad).

      Freue mich mal auf eine Antwort von Euch Gruß Gerd
      Tamiya TB 03 R mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5T Brushless
      Tamiya TT 01 e R mit Carson 16 T Brushless Combo / Tamiya TT 01 mit LRP SPX Zero Regler und LRP Vector x12 17,5 T Brushless