Maticar Dauer Thread

    • Re: Maticar Dauer Thread

      Vorgarten ist zu klein.


      Quatsch....quatsch.... quatsch.... :wink: Doch nicht für unseren Häcksler :mrgreen: .....

      So Leute , da ich mit dem Hobby aufhöre


      Wie würde dort mein Freund der Maulwurf sagen ........: youtube.com/watch?v=-3tmvDqiP-c

      Mfg

      Obi

      P.S.: @ Supermofa ..... suche nicht mehr Aktuell ??? :shock: Nix mehr gelesen ...???
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Hm.... wo Sie wohl alle hin sind :shock: ??? Ist ja schon fast unheimlich diese Ruhe hier......

      Auf jeden Fall ist unser Rennbolide fertig vorbereitet :wink: Einige kleinere Verbesserung in der Bedienbarkeit ( so hoffe ich ) verbaut und da wir ja ein Langstrecken Rennen fahren :wink: habe ich auch gleich mal einen " Feldversuch " mit in die Kiste Intrigiert :shock: ......

      Sprich entweder beschleunigt die Kiste heute besser aus den Kurven :punk: ...... oder unser Wettkampf liegt heute darin eine neue " Getriebetausch Bestzeit " zu hinterlegen :mrgreen: ...... Allerdings will ich das nicht hoffen und bin eigentlich noch recht zuversichtlich was das neue Projekt angeht :wink:

      Und mal ganz ehrlich.... was wäre ein Langstrecken Rennen ohne ein wenig Nervenkitzel :mrgreen: .....

      Auswertung meiner Kegel Diff Studie folgt natürlich :wink: .......

      Heutiges Langstreckenziel ..... Hauptsache vor dem Splitter Großschnauzen Killer Alfa :P über die Linie..... beim Restlichen Feld schauen wir mal was geht :wink:

      Also bis später

      Mfg

      Obi

      Nachtrag

      Du willst Bilder @ Splitter ???? Da haste........ :P :P :P

      [attachment=0:6k8hqzlw]IMG_7395.JPG[/attachment:6k8hqzlw]

      :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Maticar Dauer Thread

      So Ertser mitm Fazit,

      Leider nicht unser Rennergebnis, aber naja fast.
      Ich halt mich mal kurz.
      An dieser Stelle möchte ich mich bei Obi und nuki bedanken, ihr seit die besten Teamkollegen.
      Alles in allem war Hamonisch und auch sehr fair.
      Wir sind auf einen verdienten wunderbaren 2.Platz gefahren,Ohne Lipos und sonstigen Schnickschnack,
      Auf welchem Platz ist Jogi eigentlich gelandet?

      gruß Jan
      bekennender Sanwa M11 hasser.
      Selbst Zwerge werfen beim sonnenuntergang lange Schatten.
    • Re: Maticar Dauer Thread

      So, mal mein Fazit....

      Auto lief sehr gut und kam genial aus den Kurven heraus... Dazu noch eine grandiose Fahrleistung von Sandro und auch für mich war es ein sehr guter Tag.... Ich denke mit Zeiten im 18er Bereich kann ich auch zufrieden sein....

      Nochmal vielen Dank an Splitter Thorsten, denn ohne seine Leihgabe des Dämpfers wäre ein Beenden des Rennens nicht möglich gewesen... DANKE!!!

      Ansonsten muss ich sagen es war größtenteils ein faires Rennen und hat ordentlich Spaß gemacht....

      Danke auch nochmal an Tina und Speedy für die Organisation, die mal wieder super war! Auch ein danke an den Rennleiter Peter...

      Und auch danke an die freiwilligen Streckenposten, das hat heute meiner Meinung nach gut geklappt....

      Ich hab zwar nicht viele Fotos gemacht, und auch gar keine während des Rennens, aber trotzdem der Link:

      http://picasaweb.google.com/jml.racing/ ... Am15012010

      @Obi und die anderen Fotografen: Ladet ihr eure Bilder auch noch irgendwo hoch?
    • Re: Maticar Dauer Thread

      So dann mal ein paar Worte meinerseits …..

      Etwas verspätet eingetroffen :oops: *Sorry* ging es auch gleich nach der Begrüßung zum Testen über und wir überlegten ob wir Samir,s Renault Alpine oder meinen Fiat 500 für das anstehende 3 Stunden Rennen einsetzten sollten….

      Da Samir,s Renault allerdings recht unruhig am Heck unterwegs war entschlossen wir uns dazu auf den Fiat zu setzen bzw. bauten wir Jan,s Alu Lenkung ein um das Plastenspiel im Fiat ein wenig zu reduzieren…. Und ich muss gestehen dieses Alu Höcker bringen schon wirklich Vorteile :shock: ….

      Danach fuhren Jan und Samir noch ein paar eingewöhnungsrunden …. Bis auf einmal die Meldung kam … der Fiat reißt am Heck ab…. :ka:

      Hm… den Fiat nochmal zurück zur Box…. Nochmal schnell die Achsen zum reinigen zerlegt und siehe da … der untere King Pin fehlte bzw. war der Achsschenkel gerissen…. :roll:

      Also schnell nochmal einen neuen verbaut …. Alles nochmal gereinigt und die Kiste für das in ein paar Minuten beginnende Rennen vorbereitet….

      Dann ging es auch schon los ….. eigentlich recht gut vom Startplatz weg gekommen strandete ich *leider* recht schnell an Mr. Jackels BMW :roll: was zu folge hatte das unsere Akkukabel über den Boden schliffen bzw. sich schon die erste Karoklammer verbog….

      Also gleich wieder in die Box und gleich mal durch Feld gereicht :ohmann: ……

      Schnell wieder raus… und ich hörte noch Jan „komm wieder rein …der Karoclip sitzt nicht richtig „ :shock:

      Da allerdings die Karo ordentlich saß beschloss ich einfach weiter zu fahren um nicht nochmal Zeit auf das Feld zu verlieren….
      Dann nach ca. 20 Minuten der erste Akku bzw. Fahrerwechsel …… Samir übernahm das Steuer Fluchs einen neuen Akku rein und die Kiste wieder raus….
      Aber dann der nächste *Schock* ….. die Kiste hatte irgendwie massiv an Leistung abgebaut …… dennoch fuhr Samir diesen Turn zu Ende bzw. stellten wir danach fest das eine Zelle sich wohl verabschiedet hatte :ohmann: ….

      Nun waren aber erst mal alle Sorgen beseitigt …. Und wir fuhren Konstant und sauber wieder auf Platz vier vor bzw. holten wir wieder auf das Team böse Opa,s auf und lieferten uns über eine geraume Zeit schöne fight,s so wie mehrfache Führungswechsel durch Boxenstopps usw….. :punk:

      Ich denke auch unsere Boxenstopps wahren recht gut organisiert und schnell durchgeführt was uns mit Sicherheit einiges an Zeit brachte :wink: ….

      Dann kam aber nach ca. 1.45 Std nochmal ein kleines Problem :shock: …. Auf der langen Geraden fahrend zog die Kiste auf einmal recht brutal nach rechts …… da dieses auch im Infield anhielt fuhr ich gleich in die Box …..

      Dort stellten wir dann fest das die Stoßdämpfer Verschraubung „unerlaubt „ aus dem Rennen entfernt hatte …. Also das ganze recht fix wieder verschraubt bzw. bei der Gelegenheit gleich mal einen neuen Akku rein gesetzt und noch ein bisschen Wolle von den Antriebswellen entfernt ging es wieder raus….

      Mittlerweile auf Platz 3 liegend konnten wir uns durch Technische Probleme beim Team bösen Opa,s doch ein recht nettes Polster herausfahren bzw. holten wir auch auf Team Antikumpel auf bei Dehnen das Auto von Runde zu Runde an Lärmpegel zu nahm…..

      10 Runden zurück liegend und ca. 20 Minuten vor dem Rennende dann der super Gau bei Team Antikumpel :schock: ……

      Der Porsche wurde immer lauter aber dabei auch leider immer langsamer :shock: ….

      Da unser Antikumpel von einem schlappen Akku ausging wechselte Er noch einmal …. Allerdings hat der Druck des neues Akkus Ihm sein Getriebe dann komplett zerfetzt so das Er über die Bahn kriechend aufgeben musste :haarerauf: …..

      So blieben unserem Team so wie Team böse Opa,s noch genug Zeit sich zurück bzw. Jogi zu überrunden was uns auf Platz 2 und 3 verhalf :dance3: …..

      Na ja ein Quäntchen Glück gehört halt immer dazu :mrgreen: …….

      Daher möchte ich auch nochmal Danke sagen an meine beiden Miststreiter Samir und Jan…. hat wirklich Spaß gemacht mit Euch im Team zu fahren und es lief alles recht flüssig von der Hand :top: …..

      Auch ein Dank an Peter der heute unseren „ Alten Sack im AOK Bobbycar“ als Rennleiter vertrat :top: …..

      Ein weiterer Dank auch an den „ Alten Sack „ und Tina die uns wiederum unterstützt haben unsere Spinnerei (Das M- Langstrecken Rennen ) zu verwirklichen …. auch die Preisverleihung „ Gutschein“ empfand ich als sehr …sehr…nette Geste von Euch !!!! :huldig: :top:

      Und zum Schluss nochmal ein Kompliment an Team Dine or mine :wink: …… ich muss gestehen das ich im Vorfeld Mr.Jackel und Team Antikumpel auf meiner Favoriten Liste hatte ….. bzw. lag ich bis auf meine Kumpels vom Team Splitter völlig daneben was meine ganzen Schätzungen anging :shock: ……

      Aber das Euer oller M-03 so voran ging hat glaub ich alle Überrascht und das Ihr selbst dem „ Turbo Jogi“ noch 1,3 Sekunden pro Runde wechfuhrt :respekt:

      Der Zieleinlauf nach drei Stunden:

      1) Team Dine or mine
      2) Scuderia RadedurchdenBusch
      3) Die bösen Opa,s
      4) Team Antikumpel ( mit viel…viel Pech :brav: )
      5) Mr. Jackel
      6) Team Marvil
      7) Team Splittdrifter

      Ich hoffe auf baldige Wiederholung :wink:

      Mit freundlichen Grüßen

      Obi

      Und ein paar Bilder gibt,s auch von mir ......http://picasaweb.google.com/10150696656 ... directlink
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Schönes Rennen nur komisch das ein Team egal welches Langstreckenrennen immer so schnelle Motoren hat ,Vielleicht sollte sie nächte mal ein neutraler sie verteilen und nacher auch die Autos kontrolieren.Kleinere Räder und trotzdem so schnell das ist komisch.
      TRF416WE, Traxxas Slash Platinium, Tamiya M05 Pro Limited,TT01 M Umbau, TT01 ,Dnanos ,Viele Mini-Z, Tamiya TB Evolution III Drifter,Corally SP12X, Corally 12SL, Atomic VMII.TRF417, M05 Pro
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Ganz ehrlich? Lächerlich....
      Den Motor hat Tina durch reingreifen in die Menge ausgesucht, du bzw. Arthur wart sogar dabei.... Wir waren auf der Geraden auch nicht schneller als die anderen... Aber geil sowas hier im nachhinein hören zu müssen...

      Von mir aus hättest du unser Auto komplett zerlegen können, aber vor Ort sagt ja keiner was... Recht feige dann im Forum solche anspielung zu machen...

      Wenn ich so einen schrott schon lese vergeht mir die Lust aufs nächste Rennen.
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Alles in allem ,kann ich mich auch nur Positiv über das rennen an sich äußern .
      leider war das Splitter Racing Team vom Pech verfolgt .
      bei der Abstimmung des Fahrzeuges ist alles super gelaufen . :mrgreen:

      Dann der renntag :ohmann: :ohmann: :ohmann:
      Nichts funktionierte
      beim Start : der Schalter wollte nicht auf "on " bleiben also als vorletzter vom Start weg ,
      bei drei Stunden egal dachten wir
      nach ca 15 Minuten ein Salto auf der langen geraden
      Karo und Chassis trennten sich , die waren sich wohl nicht einig in welche Richtung sie wollten .
      Splinte weg , alles hatten wir zur Hand nur keine Splinte .
      danke an Team Dyne or Myne für die Splinte , die hatten sie griffbereit. :punk:
      ein paar Runden später .
      kein Vortrieb :haarerauf: verdacht auf loses Motorritzel ,Motor raus Motorritzel ist fest !!!!,
      Getriebe raus neues rein ,Getriebe war ok . ca 15min um
      Kopfzerbrechen :haarerauf: Zeit Läuft
      ein Antriebsknochen hat einen Splint verloren ,wer vermutet denn so was , neuer Knochen weiter , 25 min weg
      die Folgenden runden liefen ganz gut konnten auf Team Marvel was gut machen .
      dann der nächste Klopper das M zieht in jeder kurve die Handbremse
      reifen Wechsel keine Besserung , nach ein paar runden gehts
      wieder nicht schön aber wir fahren wieder mit und kämpfen uns langsam wieder an den vorletzten ran 120 runden auf den ersten ?
      das muss 2stellig werden .
      die karre will nicht er schmeißt das Heck in der leichten links kurve vor der langen geraden und steht quer , beim driften ok aber doch nicht jetzt.
      wir stellen fest die Kugellager hinten drehen nicht, irgendwie gängig machen . und nur noch mitfahren .

      wir quälen uns durch die zeit mit rutschendem reifen und ewig quer stehendem Heck
      FRUST ich Bekomme Lust das Ding ein 43er Tuning zu verpassen

      wir kämpfen weiter können uns konstant mit 150 runden hinter Team dine or myne halten, können Marvel sogar noch ein bisschen an Vorsprung nehmen ,
      die letzten 20 Minuten wir können nicht mehr und geben auf
      platz sieben mit weniger als 20 runden auf Team marvel ? was war denn da los ?
      beim Nächsten mal wird es besser , kann ja nicht anders
      und irgendwann Liebe Scuderia wirst du reumütig den Spruch vom Auto wischen :punk: :punk:

      Danke an Tina Marco und Peter,und die anderen Teams das sie mitgemacht haben
      ich hoffe das alle beim Nächste Mal wieder dabei sind :dafuer: :dafuer: :dafuer:
      MEMBER OF SPLITTER RACING TEAM
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Komisch das du dich angesprochen fühlst habe doch keinen Namen genannt.
      Auf Petzen die zum Rennleiter laufen haben wir auch keine Lust mehr. :dagegen:
      TRF416WE, Traxxas Slash Platinium, Tamiya M05 Pro Limited,TT01 M Umbau, TT01 ,Dnanos ,Viele Mini-Z, Tamiya TB Evolution III Drifter,Corally SP12X, Corally 12SL, Atomic VMII.TRF417, M05 Pro
    • Re: Maticar Dauer Thread

      was den motor von team dyne or myne betrifft : den haben sie wirklich erst vor dem Rennen bekommen .
      und auch vor Ort verbaut.
      Was denn Speed des Swift angeht ,las bananas hat mit dem schon vorher zeiten um die 17 bis 18 gefahren . Eine 16 im Rennen war ja auch die schnellste Runde und vermutlich war es nur eine .
      Wenn man natürlich konstant Zeiten von mittleren 17 oder 18 fährt wie Sandro und Thorsten , und das über drei Stunden ist das schon ungewöhnlich, aber wie gesehen machbar.
      Yogis Auto hatte den selben Speed konnte vom Team aber nicht konstant gefahren werden. und wenn der Rest des feldes sich dann doch eher hohe 18 oder ein schnitt von mehr als 19.5 fährt sind das bis zu Durchschnittlich min.3sek....


      Wenn ein Team dann Runde um Runde 3 sek aufholt ........

      Was mich vielmehr wundert das ihr" Klappergetriebe" das durchgehalten hat...
      und wenn dann ein Auto wie ein Brett liegt Respekt.

      Dann nützen auch 5000er lipos nix.... (Die waren ja mal überhaupt nicht Regelkonform )
      MEMBER OF SPLITTER RACING TEAM
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Aber warum regt sich die Banane so auf wenn doch alles so korrekt war habe doch keinen mit Namen angesprochen.
      Im richtigen Motorsport hätte man ein Hütchen drauf gestellt und es wäre kontrolliert worden.
      Aber muss ja jeder selber wissen was er macht und ob er damit glücklich ist.
      Und noch was wie kann ein Auto wo vorne die Karosse auf dem Boden schleift noch 5mm Federweg haben.
      So was kann ich auch bauen aber nur wenn man sich nicht an den Regeln hält.
      Ob ein Akku ein Hardcase hat oder nicht macht ein Auto nicht schneller.
      TRF416WE, Traxxas Slash Platinium, Tamiya M05 Pro Limited,TT01 M Umbau, TT01 ,Dnanos ,Viele Mini-Z, Tamiya TB Evolution III Drifter,Corally SP12X, Corally 12SL, Atomic VMII.TRF417, M05 Pro
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Wie ich versprochen habe, werde ich mich zu unserer Rennleistung nicht äussern! nur eins: wir müssen mehr hausaufgaben machen. und das werden wir! Damit die scuderia mal eine lektion in demut bekommt. der nächste MATICAR Cup kommt.... :zensur:

      Was die Diskussion um den Sieger oder Lipos angeht...

      Schwierig, meine Herren..

      Um solche Dinge in Zukunft zu vermeiden, werde ich einen Vorschlag zur Stressvermeidung machen. Ich schlage mal vor, das Vor dem nächsten Rennen eine technische Abnhame stattfindet. Dann muss jeder damit rechnen, das er noch was verändern muss, wenn er nicht Regelkonform ist. Ansonsten bite ich für das nächste mal, das Reglement zu lesen. Ob Hardcase oder nicht, stand im Regelment. Ob das Auto dadurch schneller ist oder nicht, weiß ich nicht, tut aber auch nichts zur Sache. Wenn das Reglement das verbietet, dann ist das so. Genau wie Bodenfreiheit und Karo, Motor usw. Lars von Dr. Jekyll² hat es genau Richtig gemacht, er hat sich seine Karo vom Rennleiter freigeben lassen. Alles gut.

      Die technische Abnahme beim M ist aufwendig, sollte aber beim nächsten mal gemacht werden. Damit niemand sich übervorteilt fühlt. Und keine Gerüchte aufkommen, irgendwas wäre nicht in ordnung gelaufen.

      Ich muss gestehen, das mir die Geschwindigkeit und das Setup auch komisch vorkam. Aber da hat jemand wohl einen guten Regler und ein gutes Set up gewählt. Und bevor das Thema Powerprogramm beim Regler aufkommt ( was in Foren ständig aufkommt) es gibt im Reglement keine angaben zum Regler. Wir haben einen Tamiya gewählt, andere einen LRP und was weiß ich. Der Regler ist wichtig aber denoch, wie in der alten Hankook Werbung: "Power is nothing without control."
      Und um auch dem vorzubeugen: ich glaube nicht, das Marco geheimes M-Chassis wissen für sich / Sandro und Thorsten behalten hat. Er hat auch Norbert und mir viele Tips geben, die uns bei den Testfahrten um 2 sec. pro Runde verbessert haben. Hat uns zwar nichts gebracht, aber das ist ja nicht Thema.

      Mein Fazit: War ne schöne Sache, wir werden noch ein paar Hausaufgaben machen und sind beim nächsten mal wieder dabei. und holen uns den 6. Platz... :punk:

      Und beim nächsten mal wünsche ich mir einen technische Abnahme und dann wird alles gut.

      @Thorsten: Wenn ich gewusst hätte, das euer Briefkasten so unverschämt läuft, hättest Du die Dämpfer nicht bekommen :ablach: :ablach: :arsch:

      Ist doch nur eine Spass Veranstaltung! Seht es sportlich: Dabei sein ist alles!

      In diesem Sinne: Bleibt alle Kartoffelbrei mit Elefantenpups..... :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:

      Thorsten
      Member Of Splitter Racing Team

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
      M-03 M-05 TT01R TT01 Conversion Kit Pan Car 1:12 TB-01 DT-02 Traxxas Slash 2 WD Ansmann Macnum Mr. Fu Wild Willy
    • Re: Maticar Dauer Thread

      mustang4ever schrieb:

      Nur aus reiner interesse, welchen regler bist du gefahren, banane?


      Robitronic Speedstar 2... Weils für unter 40€ der einzige Regler war mit LiPo abschaltung. Gibts auch baugleich von Jamara für unter 35€.


      jogi004 schrieb:

      Aber warum regt sich die Banane so auf wenn doch alles so korrekt war habe doch keinen mit Namen angesprochen.


      Wenn ich mich richtig erinnere waren eh nur 2 Teams mit den kleinen Reifen unterwegs... Die Splitter und wir... Und das du die Splitter meinst sehe ich mal als eher unwahrscheinlich...


      jogi004 schrieb:


      Und noch was wie kann ein Auto wo vorne die Karosse auf dem Boden schleift noch 5mm Federweg haben.
      So was kann ich auch bauen aber nur wenn man sich nicht an den Regeln hält.


      Ich habe 5mm Federweg vorne... Ob du es glaubst oder nicht.... Zumal von 5mm Federweg nirgends was steht, sondern nur von 5mm Bodenfreiheit.... Aber auch egal... Ich kann dir versichern das ich beides hatte... Also sag mir bitte was ich nicht "regelkonformes" gebaut habe? Ich fahre die ganze Sache so seit ich das Auto habe, also seit 3 Wochen, wieso hat bisher noch nieee jemand was gesagt?

      Und nun die Frage: Wenn du doch bedenken hattest, wieso bist du gestern nicht zu uns gekommen und hast mal nachgefragt? Jeder der mich etwas besser kennt, weiß das ich gerne solche Sachen auch vor Ort kläre, ich denke das hätte auch einiges hier erspart. Ich bin mir sicher wir hätten so einiges an ungereimtheit klären können.... Aber hier dann im Forum sowas zu schreiben... Naja, nicht mein Ding... Mein Auto stand noch bis 21h auf dem Tisch, jeder hätte einen genaueren Blick drauf werfen können...

      Supamova schrieb:



      Um solche Dinge in Zukunft zu vermeiden, werde ich einen Vorschlag zur Stressvermeidung machen. Ich schlage mal vor, das Vor dem nächsten Rennen eine technische Abnhame stattfindet. Dann muss jeder damit rechnen, das er noch was verändern muss, wenn er nicht Regelkonform ist.


      Bin ich absolut dafür... Ich hätte auch keine Probleme damit gehabt wenn gestern jemand angekommen wäre und hätte gern mein Auto überprüft.... Ich finds auch absolut scheiße und unsportlich nun als "Bescheißender Gewinner" darzustehen, obwohl es nicht so ist, aber nun nicht überprüft werden kann. Mir wäre es anders auch lieber....

      Vermutlich wird das aber auch nicht viel bringen, dann gehts los wegen "neutraler" Person... Wirklich neutral wäre dann wohl jemand fremdes, der auch bezahlt werden muss... Das ändert den Preis wieder...

      Ich fands echt schade, da ich dachte in dem kleinen Kreis bei Maticar muss sich da keiner solche Gedanken machen...
    • Re: Maticar Dauer Thread

      die allgemeine Reifenfrage möchte ich nochmal aufgreifen. Das geht jetzt mal an die, die besser fahren als die Splitter racer, also an fast alle :mrgreen:

      Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die paar millimeter im durchmesser einen sooo großen unterscheid machen. Rechnerisch vielleicht aber auf der strecke? rein physikalisch muss der Motor ja bei größerenm durchmesser auch mehr kraft aufwenden, was ja auch eine Spannung vordert ( hebelgesetz) Mehr karftaufwand bedarf auch mehr Spannung und das geht auf den Akku/ regler.
      Somit dürfte sich der vorteil neutraliesieren. Auf mehrere runden gesehen.
      ich würde gerne mal ein experiment starten. einen Akku fahren mit kleinen rädern, danach den akku laden und eine akkuladung mit von mir aus 60D reifen oder s/m grip.. und dann mal den durchschnitt vergleichen.

      wäre doch mal spannend. wer macht mit bei ADAC reifentest?
      Member Of Splitter Racing Team

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
      M-03 M-05 TT01R TT01 Conversion Kit Pan Car 1:12 TB-01 DT-02 Traxxas Slash 2 WD Ansmann Macnum Mr. Fu Wild Willy