Gür den güntigen Spaß zwischendurch bist du doch im Westen bestens versorgt 
Ich hätte natürlich auch lieber einen meiner (bald) beiden Zero-Boost-Regler verwendet, dann hätte ich das Testmaterial für den NORC nicht "umsonst" gekauft - freie Testmuster haben wir nur von LRP bekommen. :huldig:
Ich kann den Ansatz der Challenge als Markencup verstehen. Das Mindestgewicht wird sich am Slash orientieren, die Karo-Regelung verstehe ich auch - auch wenn für mich schon die neue PL Raptor-Karosse auf dem Wunschzettel stand; das mus ich wohl noch abändern.
Die Challenge hat vermutlich viele Neueinsteiger, TW-Umsteiger und Slash-Fahrer im Auge, die bisher den Weg zu einer Rennstrecke noch nicht gefunden haben. Für diese Leute ist das vorhandene Reglement günstiger, und an denen verdient man Geld.
Der Erfolg im TW-Bereich gibt LRP recht. In Regionen, in denen die Vereine eine derartige Serie nicht auf die Beine gestellt bekommen, wird es eine konkurrenzlose Lösung sein, Deutschlandweit sowieso.

Ich hätte natürlich auch lieber einen meiner (bald) beiden Zero-Boost-Regler verwendet, dann hätte ich das Testmaterial für den NORC nicht "umsonst" gekauft - freie Testmuster haben wir nur von LRP bekommen. :huldig:
Ich kann den Ansatz der Challenge als Markencup verstehen. Das Mindestgewicht wird sich am Slash orientieren, die Karo-Regelung verstehe ich auch - auch wenn für mich schon die neue PL Raptor-Karosse auf dem Wunschzettel stand; das mus ich wohl noch abändern.
Die Challenge hat vermutlich viele Neueinsteiger, TW-Umsteiger und Slash-Fahrer im Auge, die bisher den Weg zu einer Rennstrecke noch nicht gefunden haben. Für diese Leute ist das vorhandene Reglement günstiger, und an denen verdient man Geld.
Der Erfolg im TW-Bereich gibt LRP recht. In Regionen, in denen die Vereine eine derartige Serie nicht auf die Beine gestellt bekommen, wird es eine konkurrenzlose Lösung sein, Deutschlandweit sowieso.