Gewicht ist beim Offroad-Fahren nicht immer ein Nachteil! Die Kegeldiffs dagegen sorgen für eine verzögerungsfreie Beschleunigung und Bremse. Mit anderen Worten: Ja!
LRP OFFROAD Challenge !!
-
-
Danke für die super schnelle Antwort! :kiss2:
Noch ein paar Fragen:
-Hat der "SSX TC"Vorteile gegenüber dem "SPX zero" in Verbindung mit dem X12 10,5t?
-Ist es richtig, dass in der 4WD Klasse tuning an den cars zugelassen ist?
-Gibt es bereits Händler die die vorgeschriebenen Reifen auf lager haben?
merci,
stealth- Corally 10SL EURO GT legal
- Durango DEX410 LRP ORC legal -
Hallo ,
der SXX TC hat bei der off-road Challenge keinen Vorteil gegenüber dem Zero, da beide im 0-Boost mode gefahren werden müssen.
Tuning ist in der 4wd Klasse zugelassen, das Fahrzeug muß dem aktuellen DMC Reglement entsprechen.
Reifen für die Challenge sind bei uns im Geschäft auf Lager. ebenso Motor/Regler Combos. Bei Bedarf bitte eine PN.
gruß
wolfgang -
So.
Das erste Rennen ist gelaufen und hat wohl allen Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet =)
Und nach den vielen Diskussionen bzgl dem Reglement in der Short Course Truck Klasse, waren hier die meisten Teilnehmer am Start!
Ergebnis
[attachment=0:17b9374s]ErgebnisLünen20.02..pdf[/attachment:17b9374s]
Und das nächste Rennen steht schon vor der Tür. Und zwar am 05.03.11 in Solms! Das ist ein Samstag und am Sonntag wird LRP-HPI-Challenge gefahren. D.h. ein Rennwochenende ganz im Zeichen der Challenges! Samstag Offroad und Sonntag Onroad.
...... noch 2 Wochen bis zum großen Faschingsrennen :sieger:
...... noch 1 Woche bis zum Nennschluß !!!!!! :schock:
Stand von heute :
Samstag, Off Road Challenge, 50 Nennungen
Sonntag, LRP-HPI Challenge, 56 Nennungen
Also Jungs, da geht noch was :punk: :fahren:
HIER gibts mehr Infos und Diskutier-Thread für die Challenge Days in Solms
Nennliste für Solms
Zurzeit (Stand 21.02)
2WD: 13 Fahrer
4WD: 18 Fahrer
Rookie: 7
Short Course Truck: 12
Aber wie gesagt HIER einfach lang
Liebe Grüße
RenéReferent Gruppe Nord 1:8 GTS -
Kann mir einer sagen, mit welches cars das 4WD Finale in Lünen bestückt war?
Merci,
basti- Corally 10SL EURO GT legal
- Durango DEX410 LRP ORC legal -
Hi: 4 WD waren Ansmann und S10 Blast BX unterwegsGru߸
Jochen
TK Gruppe West (LOC)
lrp-hpi-challenge.com
lrp-offroad-challenge.com
Etwas seltsam manchmal alles ist ... -
Wurde 2WD auch gefahren? Was war da so unterwegs?LRP-HPI-Challenge - Gr. West
-
Kyosho, Asso, Tamiya in 2 WD,
HPI, Traxxas und ich glaube Kyosho in Schort Course.Gru߸
Jochen
TK Gruppe West (LOC)
lrp-hpi-challenge.com
lrp-offroad-challenge.com
Etwas seltsam manchmal alles ist ... -
Hallo,
hier noch eine Info zur Verfügbarkeit der Shortcourse Reifen (#122029):
Die Reifen gehen diese Woche per LRP Aktuell raus, sind also vor dem großen Rennen in Solms bei allen Aktuell-Händlern verfügbar!
@stealth
4WD:
1. Marcus Lübke Ansmann X4 TE
2. Bastian Schäfer S10 Blast BX (99,99€ UPE)
3. Felix Wießmann Ansmann X4 TE
4. Martin Kruse S10 Blast BX (99,99€ UPE)
5. Jochen Müller S10 Blast BX (99,99€ UPE)
Bin echt zufrieden mit dem S10 Blast BX, zu dem Preis ein Top-Auto...und die Pace war ja auch nicht sooo schlecht.Mit freundlichen Grüßen
Bastian Schäfer
Bitte keine PN´s, nur per Mail Kontakt aufnehmen!
http://www.lrp.cc
http://www.lrp-offroad-challenge.com
http://www.lrp-hpi-challenge.com -
Hi!
Bernd Haas hat ja mal wieder in beeindruckender Weise gezeigt, wie man selbst mit den trägen Dickschiffen super schnell unterwegs sein kann.
Er hat mir eben zwei Bilder von seinen Reifen geschickt, die ich euch nicht vorenthalten will. Er ist die Reifen den ganzen Renntag auf seinem Blitz gefahren, insgesamt ca. 80 Minuten...Mit freundlichen Grüßen
Bastian Schäfer
Bitte keine PN´s, nur per Mail Kontakt aufnehmen!
http://www.lrp.cc
http://www.lrp-offroad-challenge.com
http://www.lrp-hpi-challenge.com -
da kann man mal wieder sehen wie reifenschonend der bernd unterwegs ist
wie das aussieht kommt man mit 2 satz erst mal eine weile mit aus......IGR Racing Team Runkel
Serpent SRX2 Spyder MM
ASSO B44.2
ASSO RC8.2e
TK LRP Offroad Challenge Gruppe West
LRP-HPI-Challlenge -
na das sieht doch gut aus.
da habe ich schon schlimmeres gesehen was die Abnutzung der RTR reifen von Asso, HPI und Kyosho betrifft.
gruß, martin -
sieht ja viel besser aus als bei VTEC CPX für 50 min.
-
Also über das mit den Reifen bin ich ziemlich überrascht.
Wäre toll, wenn 2WD und 4WD Fahrer auch mal Bilder posten könnten.
Wenn das bei denen genauso aussieht, sind die Reifen doch auch was für Fahrer, die auf Rennstrecken fahren, aber bei sowas trotzdem aufs Geld achten.
timTR-Design
-
BS schrieb:
Hi!
Bernd Haas hat ja mal wieder in beeindruckender Weise gezeigt, wie man selbst mit den trägen Dickschiffen super schnell unterwegs sein kann.
Er hat mir eben zwei Bilder von seinen Reifen geschickt, die ich euch nicht vorenthalten will. Er ist die Reifen den ganzen Renntag auf seinem Blitz gefahren, insgesamt ca. 80 Minuten...
Soll das der Kamikaze 10 sein????IGR Racing Team Runkel
Serpent SRX2 Spyder MM
ASSO B44.2
ASSO RC8.2e
TK LRP Offroad Challenge Gruppe West
LRP-HPI-Challlenge -
@Yokomo:
Nein nein, habe doch geschrieben, dass Bernd Shortcourse gefahren ist. Das auf den Bildern ist der 122029 Shortcourse Reifen.
@ti.ros:
Bei den 2WD und 4WD Reifen ist der Verschleiß schon bisschen höher, aber im Rahmen. Er ist eben bisschen weicher. Beim Fahren fühlen sich die Reifen sehr Griffig an, ein angenehmes Fahrverhalten. Freue mich schon auf die Outdoorrennen, wenns dann auch bissl mehr rutscht. Das Coole ist ja, dass alle mit dem gleichen Reifen unterwegs sind! :fahren:Mit freundlichen Grüßen
Bastian Schäfer
Bitte keine PN´s, nur per Mail Kontakt aufnehmen!
http://www.lrp.cc
http://www.lrp-offroad-challenge.com
http://www.lrp-hpi-challenge.com -
ich habe heute mal meine Challenge 2WD Grundsetup getestet. War das erste mal mit den neuen Reifen unterwegs.
Habe erstmal das Auto so gelassen und die neuen Reifen montiert. Da hatte ich extreme Probleme das ich vor den Kurven beim Gas wegnehmen und anschließenden
einlenken und um die Ecke rollen, mich überschlagen habe.
Kurz zurückgebaut auf Schumacher Stagger Rib und Minipin und die Probleme waren weg.
Nun etwas das Setup auf die neuen Reifen umgestellt bis das kippen weg war und ich mit dem Fahrverhalten zufrieden war. Dann noch 2 Lipos durchgejagt.
Anschließen nochmal schnell auf das Schumacher Reifenset gewechselt und mit diesen noch 0,5 sec schneller. Das ganze bei einer 8 sec. Runde.
Der Verschleiss nach 3 Lipos (ca. 30min) ist schon sichtbar. Bin am überlegen ob ich mir für die Challenge sicherheitshalber noch ein Satz hole. -
Und was hast Du gegen Kippen gemacht?
RonaldTamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07
Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM -
ich habe festgestellt das ich rechts zu wenig Gewicht hatte. Warum das sich nur mit den LRP Reifen so stark bemerkbar macht kann ich auch nicht sagen. :ka:
Dann habe ich hinten die Dämpfer ertwas flacher gestellt. Zusätzlich war es so das das kippen mit ganz neuen Reifen extrem war. Es wurde auch besser nachdem die Reifen etwas angefahren waren. Den Sturz und die Vorspur habe ich auch etwas veringert.
Ich hoffe einfach mal das ich für Solms fürs erste so ganz gut aufgestellt bin. Den Rest dann dort im Training und in den Läufen .
Übersetzung habe ich eine 7,2:1 drinn. Denke mal das das fürs erste ebenfalls OK ist. Motor wird damit nicht heiss. -
Hallo,
habe mal eine Frage an die Teilnehmer der Offroad-Rookie-Challenge in Solms.
Was habt Ihr für eine Übersetzung gefahren?? Also welches HZ und wleches Ritzel??
Gruß Toni
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0