Setup Beim T3 und T3 2011
-
-
äääähhhhmmm...
Indoor oder Outdoor?
Guter Teppich oder schlechter Teppich?
Große Strecke oder kleine Strecke?
Moosgummi oder Hohlkammer?
Modified oder Hobby?
etc.......Der eine Hamster zu dem Anderen: "Sag mal hast du die Nüsse gesehen?"
Darauf der Andere: "Nüffe, welfe Nüffe?"
:114::114:
"Das Auto ist kein Pferd. Man verliert auch mal Öl oder Benzin, aber das riecht besser, als wenn ein Pferd etwas verliert."
TSVM97 - RC-Car-Racing
ARC R11 2019
LMI-Racing
BlitzTitan -
Also ich hab son echt geiles Setup. Und ihr anderen?
-
-
Schon diese Fragen mit ich hab ein gutes set up und ihr?
Wir sollen ihm doch helfen und nicht solche Kommentare schreiben!
Ist jetzt nicht böse gemeint aber es nervt :kiss2:
Wir müssten wie schon gesagt wissen welche strecke etc... Aber man kann sich schon mal vom grund set up heranarbeiten, so mache ich es auch! Erst einmal Grund Set Up und dann paar sachen ausprobieren!
Gruß JanSerpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride -
-
das baukasten setup geht schon mal nicht schlecht...
und dann weiter je nach strecke" auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel
Team Modellbaulädchen -
Also ich fahre in der 17,5T lrp-hpi-challenge mit. Fahr nur Indoor und nach dem Regelment der Challenge. Also mit Hohlkammer Reifen LRP VTEC CPX Komplettrad.
Hab mit dem Baukasten Setup angefangen, war da aber nur am Rutschen bzw später dann am Kippen. Ein anderer Fahrer also bei meinen erstet Rennen hat mir dann einwenig Tips gegeben und jetzt läuft das Auto schon viel besser. Aber ich finde es Rutscht hinten immer noch zu sehr und bei engen Strecken hab ich zu wenig Lenkung. Wenn ich noch mehr lenkung an der Fernsteuerung gebe dann bin ich nur noch am Rutschen.
Mein Setup bis jetzt:
Stabi vorne 1,6
450 Dämpferöl vorne und Hinten
Akermann auf 3
Federn vorne 2,6
Federn hinten 2,8
Achswere wie Spur und Sturz kann ich jetzt noch nix sagen weil ich so ein Vermessstand bzw die Lehren noch nicht habe.
Der Rest ist Baukasten-Setup
Ich hoff mir kann da einer einwenig helfen bzw Tips geben. -
die federn sind falsch
vorn härter als hinten" auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel
Team Modellbaulädchen -
StickonRC - MR33 - Tonisport
-
Hallo,
Normal fahre ich vorne 2,8 hinten 2,6
3,0 vorne und 2,8 hinten geht aber auch sehr gut!Serpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride -
Danke für die info. Hab das irgendwie falsch zusammengebaut. Ich hoff das war das einzigste was falsch war
-
Hay, guck mal hier.
Das Ding hat mir viel weitergeholfen wenn es darum ging das Setup an dei jeweilige Strecke anzupassen !!
[attachment=0:3txei3vn]2010 Setup Hudy_.jpg[/attachment:3txei3vn]
Das ganze Buch kannste hier ziehenhudy.net/xhudy/products/proddw…9c4186154f0690b7a9676c23b
Gordon -
Hy,
da habe ich mal ne Frage an die T3`11 Experten:
eigentlich weist der T3`11 doch viele Ähnlichkeiten
mit den 008 und 009er Ausführungen auf, wenn man an die
Schwingen, Lenkhebel, Radträger, und vieles mehr denkt.
OK, das Chassis ist aufgrund der separaten Schwingenhalter
etwas mit mehr Flex und aufgrund der Lipoanordnung hat
das auch eine Aufwertung.
Nun meine Frage: beim 08 und 09 war es üblich, auf dem
hinteren Radträger mit einem 1mm Spacer zu fahren.
In den set up sheets der T3` 10 und T3`11 werden hier
4mm unterlegt.
Nach dem set up Buch bedeutet doch,
außen unterlegt = Rollzentrum nach oben.
Hat schon mal einer den `11 mit weniger Scheiben getestet?
Hat sich erledigt, da die L1 und L2 höher sind, braucht man
die 4 mm auf den Radträgern.
Grüße
manny -
Hey Leute
Ich benötige auf der HA noch etwas mehr Grip. Habt ihr noch einen kleinen Tip was ich machen kann??
Mein Setup ist jetzt mal:
Reifen LRP CPX (Teppich wird gefahren)
Dämpfer-Öl 450 (xray) V+H
Ferdern Vorne 3,0 Hinten 2,6
Stabi Vorne 1,6 also das mit 6 Punkten
Stabi hinten draußen
Sturz Vorne -2
Sturz Hinten -2,5
Ausfederweg VA+HA 4
Ackerman 3
Das andere ist alles Baukasten Setup.
Danke schon mal -
Hy,
es kommt nicht nur aufs Öl an, sondern auch auf die Kolbenplatten.
4 Loch 450er Öl
3 Loch 400er Öl
Sturz 1,5° ringsum
Vorspur vorn: +1°, nach vorne mehr auf
hinten -3°
Ausfederweg vorn 6 mm hinten 5 mm
Bodenfreiheit 5,5 mm v u. h
Probier mal die 2.8er Federn vorne und 2.6er hinten
Stabi vorne 1.6 hinten 1.4
2 mm Scheiben zwischen Lenkhebel und Sturstange und
dann auch längere Schrauben verwenden!!!!!
Rollcentrumböcke hinten Mitte oder oben
vorne oben
mußte ausprobieren
Diff und Starrachse hoch montieren, d. h. Nase unten
Du kannst auch noch etwas über die Einwirkdauer des
Haftmittels machen, 30 Minuten hinten, 10 Minuten vorne.
Wenn er jetzt immer noch mit dem Heck kommt, mußte
die Vorspur der Vorderräder auf 0° verstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dein "set up" funktioniert!
manny -
manny schrieb:
Hy,
da habe ich mal ne Frage an die T3`11 Experten:
eigentlich weist der T3`11 doch viele Ähnlichkeiten
mit den 008 und 009er Ausführungen auf, wenn man an die
Schwingen, Lenkhebel, Radträger, und vieles mehr denkt.
OK, das Chassis ist aufgrund der separaten Schwingenhalter
etwas mit mehr Flex und aufgrund der Lipoanordnung hat
das auch eine Aufwertung.
Nun meine Frage: beim 08 und 09 war es üblich, auf dem
hinteren Radträger mit einem 1mm Spacer zu fahren.
In den set up sheets der T3` 10 und T3`11 werden hier
4mm unterlegt.
Nach dem set up Buch bedeutet doch,
außen unterlegt = Rollzentrum nach oben.
Hat schon mal einer den `11 mit weniger Scheiben getestet?
Grüße
manny
Hallo manny
so weit ich das noch weiß wurde an dem radträger hinten etwas material weggenommen ...Also das äußere rollcenter konnte tiefer eingestellt werden.
Also musste man mehr unterlegen um auf das gleiche rollcenter zu kommen wie bei einem T2 009 so glaube ich das. Bin auch ziemlich sicher dass es so ist . :dafuer:
Ich bin früher In - und Outdoor 3,5 mm gefahren . Hatte dadurch ein etwas loseres Heck und etwas mehr Lenkung .
Ist dann allerdings eigene meinung ... Jeder so wie er es will .
MrACE schrieb:
Hey Leute
Ich benötige auf der HA noch etwas mehr Grip. Habt ihr noch einen kleinen Tip was ich machen kann??
Mein Setup ist jetzt mal:
Reifen LRP CPX (Teppich wird gefahren)
Dämpfer-Öl 450 (xray) V+H
Ferdern Vorne 3,0 Hinten 2,6
Stabi Vorne 1,6 also das mit 6 Punkten
Stabi hinten draußen
Sturz Vorne -2
Sturz Hinten -2,5
Ausfederweg VA+HA 4
Ackerman 3
Das andere ist alles Baukasten Setup.
Danke schon mal
Hallo
ich würde jetzt mal so sagen
hinten vl. 400 er öl in die dämpfer .
rundherum -1,5 ° sturz
Baukasten stabi´s rein glaub sind vorne 1,4 und hinten 1,2
Und den Ausfederweg vorne 6- 6,6 mm und hinten 5-5,6 mm einstellen .
Ansonsten kannst du ja auch mal auf der xray homepage unter set-up schauen da sind bestimmt auch ein paar gute zum nachbauen drin. :dafuer:
Gruß Max -
@ Max,
die hinteren Radträgern wurden beim T3 nicht geändert, siehe Teilenummern
303352 EU.
Jedoch wurde die Befestigung der oberen Streben bei der Dämpferbrücke nach
oben gesetzt und dann sind auch noch die L1 und L2 Halter höher.
Die set up sheets habe ich durch und etwa 50 verschiedene Einstellungen getestet,
das zuvor gepostete ist der neueste Stand für CPX Räder.
Sorex 28er benötigen eine andere, härtere Abstimmung, da sie wesentlich mehr
Haftung haben und auch eine konstantere Serienstreuung. :schock:
Ich habe CTX, die haben fast keine Haftung, andere kleben fantastisch auf der Bahn.
Zu den Angaben mit dem Öl benötigt man die Dämpferplatten, sonst bringts nichts.
manny -
manny schrieb:
Hy,
es kommt nicht nur aufs Öl an, sondern auch auf die Kolbenplatten.
4 Loch 450er Öl
3 Loch 400er Öl
Sturz 1,5° ringsum
Vorspur vorn: +1°, nach vorne mehr auf
hinten -3°
Ausfederweg vorn 6 mm hinten 5 mm
Bodenfreiheit 5,5 mm v u. h
Probier mal die 2.8er Federn vorne und 2.6er hinten
Stabi vorne 1.6 hinten 1.4
2 mm Scheiben zwischen Lenkhebel und Sturstange und
dann auch längere Schrauben verwenden!!!!!
Rollcentrumböcke hinten Mitte oder oben
vorne oben
mußte ausprobieren
Diff und Starrachse hoch montieren, d. h. Nase unten
Du kannst auch noch etwas über die Einwirkdauer des
Haftmittels machen, 30 Minuten hinten, 10 Minuten vorne.
Wenn er jetzt immer noch mit dem Heck kommt, mußte
die Vorspur der Vorderräder auf 0° verstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dein "set up" funktioniert!
manny
Hey manny danke erst mal für die Hilfe. Kann es sein das du am Sonntag in Senden aufm Rennen warst? Ich war da
Hab 3 Loch Kolbenplaten drin, werd aber jetzt mal wie du sagst die 4 Loch testen.
Was meinst du genau mit 2mm Scheiben zwischen Lenkhebel und Spurstange?? Sollen die Spurstangen außen höher kommen? -
Hy,
ja, ich war da, bin nur die falsche Klasse gefahren.
Nächstes mal bin ich bei 17,5T dabei.
Ich fahre 3 Loch Platten mit 400er Öl, das war in Senden
0,5s /Runde schneller wie 350er Öl.
Die Spurstange wird doch von unten her am Lenkhebel
angeschraubt. Und genau dazwischen legste einen 2mm
Spacer und dann brauchste längere Schrauben.
Die Spurstangen sind dann außen 2mm tiefer, (nicht höher).
Das bewirkt ein besseres und runderes Fahren.
Am 2. Weihnachtsfeiertag bin ich in Senden.
Wenn du kommst, können wir dein Fahrzeug einstellen,
ich habe das richtige Werkzeug dazu.
manny
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher