Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

    • Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Der LRP Vector X11 17.5T Motor der in den o.g. Klassen eingesetzt wird, ist serienmäßig auf den mechanisch begrenzten Minimumwert an Timing eingestellt. Dieser Wert entspricht bereits 30Grad Timing!

      Bisher war das Motortiming in diesen Klassen ausdrücklich freigestellt, da wir uns sicher waren, dass eine Erhöhung des Timings nichts bringt. Normalerweise wird die Endgeschwindigkeit sogar geringer, der Motor wird heißer und läuft ineffizienter. Nun haben unsere, ständig andauernden, Tests gezeigt, dass es doch gewisse Konstellationen gibt, bei denen eine Erhöhung des Timings einen Leistungsvorteil bringen kann. Dies ist aber ganz klar NICHT in unserem Sinne. Der große Erfolg der Klassen Formel 1, Classic und 17.5T beruht speziell auch auf der extrem problemlosen Motor- Reglerkombination von LRP: einbauen, vergessen, Spaß haben!

      Aus diesem Grunde sehen wir uns gezwungen, ab SOFORT, das Timing in den o.g. Klassen auf den Minimumwert zu begrenzen. Wir wollen allen Teilnehmern diese streckenabhängige Detailoptimierung ersparen. Die Motoren werden serienmäßig mit minimalem Timing ausgeliefert, wer daran nichts geändert hat, hat kein Problem. Ansonsten muß man nur die 3 Schrauben hinten am Motorkopf leicht lösen, den Kopf im Uhrzeigersinn drehen, bis zum mechanischen Anschlag. So, und nur so, ist der Motor legal. Unsere Technischen Kommissare sind angehalten, dies bereits bei den nächsten Rennen verstärkt zu überprüfen.

      Das schriftliche Reglement in der LRP News kann erst zum 10.2.2011 geändert werden, bis dahin wird auch das Reglement auf der Challenge homepage nicht geändert, aber die TK’s wissen Bescheid und kümmern sich darum.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Hallo Herr Köhler,
      wie kommt es denn plötzlich zu dem Sinneswandel und der Aussage Zitat :" Aus diesem Grunde sehen wir uns gezwungen, ab SOFORT, das Timing in den o.g. Klassen auf den Minimumwert zu begrenzen." ?
      Hat da jemand nicht gewonnen, der sich das aber vielleicht vorher so gedacht hat?
      Oder wer zwingt sie dazu?
      Ich hoffe es ist nichts ernstes....
    • Re: Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Mich würde das aber auch mal interessieren warum Sie (LRP) jetzt erst darauf kommen das es was bringt das Timing auf zu drehen?

      Es hatte sich doch schon auf der DM klar gezeigt wer das Timing ca. 1,5mm aufgedreht hatte und wer ohne gefahren ist, genau so merken wir es auch immer wieder wenn neue da zu stoßen ohne Timing, die bekommen bei uns jeden falls kleine Info dreh da mal hinten dran und gut ist.

      Ich kann die Entscheidung nach vollziehen nur nicht den Zeit Punkt, wenn doch immer alles so genau getestet wird!

      grüße Hummi
      Team Magic E4RS 2 Evo / HRC Distribution
    • Re: Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Hallo,

      @Stefan: Richtige Entscheidung! Wen interessiert jetzt noch ein Zeitpunkt? Die Regelung gilt ab sofort und damit ist es gut!

      Hatte in Stock auf der DM mit dem Timing experimentiert und wie auch schon viele andere A-Finalisten gemerkt haben keinen Unterschied feststellen können. Auch in 17.5T konnte ich keinen Einfluss auf die Leistung feststellen.

      Was aber tierisch etwas bringt, ist es eine einzelne 4200er Akkuzelle auf 1mm Dicke zu pressen und in die F1 Chassisplatte einzulaminieren. Bisher hat es noch niemand bemerkt :twisted:
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Re: Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Da ist ein Loch in einer bestimmten Regler / X11 Kombi :ablach:

      Ich finds auch Kakke das das jetz einfach so geändert wird , zuminderst bestätigt das für mich die immer Böse Stock Klasse ,woooo es ja sooo die
      Materialschlacht ist Regler schnickschnack , ich glaube wir sind erstmal am ende angelangt



      :fahren:
    • Re: Regel: Motortiming in Formel 1, Classic und 17.5T Challenge

      Hallo,

      also eines kann ich überhaupt nicht verstehen und zwar die dauernde Nörgelei.

      Ihr braucht keinen neuen Motor, keinen neuen Regler und auch sonst nichts was Geld kostet.

      Diese Reglementänderung ist zu jedem Zeitpunkt sehr gut. Und nen 2mm Inbus sollten die die sich hier aufregen auch nicht kaufen müssen - ihr habt euren Motor ja schon getimt.

      Also an alle. Einfach zurücktimen und das Rennen noch mehr genießen als bisher. Es wird noch ruhiger und ihr habt ne Baustelle weniger.

      mfg
      Steffen
      Ruddog Distribution
      Team Associated TC7.2
      Rebellion RC
      RCK-Challenge