karofun schrieb:
schon sehr interessant da mit Brushless set und alles fertig eingebaut (sowas suche ich)
Aber welcher Hersteller ist es und bekommt man Ersatzteile dafür (Tragflächen usw.)
Hi
Ersatzteile braucht man nicht.

Diese Kunststoff-Schaum-Flugzeuge (also aus Styropor, Elapor und Co.) gehen schon mal gar nicht sooo leicht kaputt. Und wenn doch, nimmt man Sekundenkleber und klebt es wieder zusammen. Nichts ist einfacher, als diese Schaumstoffe zu kleben und die Klebestellen halten nachher mehr, als das Material selbst.

Bis du Ersatzteile brauchst, musst du schon so einiges schaffen. Einen Brand auslösen oder so. Ich wüsste sonst nicht, wie man das ding unklebbar kaputt bekommt.
Übrigens: Händlerlinks sind hier im Forum eigentlich nicht so gern "gesehen"
