Short Course Racer - FUN Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Ach wie süß, der kleine.

      ER ist knapp 60 cm groß, wiegt 2,3 Kilo (wird noch mit Speedo und Motor und LiPo gefüttert, dafür steh ich mit meinem Namen!) und wird den Namen Matthias bekommen.

      Die Krabbelgruppe trifft sich am Samstag (29.1.) zum gemeinsamen spielen in Rudolstadt in der Halle. So, jetzt ist Zeit für ein Bäuerchen.... :mrgreen:
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Na da weiß ich doch schon wieder wer da ganz feutchte Finger hat und sich freut wie ein kleiner Schuljunge :ablach: :ablach:
      Ach was sag ich ich kenne Zwei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :dance3: :dance3: :dance3:


      ANDI und MARIUS die sitzen wie auf Kohlen.

      MFG Torte

      Andi wir müssen auch mal wieder tel :wink:
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Erfahrungsbericht SC10:

      - ich habe die reine RTR-Variante
      - aus dem Baukasten heraus NICHTS geändert
      - nur eigene Elektrik eingebaut und Challenge-Ready mit 17,5er Motor X12 versehen.

      Haltbarkeit:

      - nach ein paar ordentlich schiefgegangenen Sprüngen, Einschlägen und Feindberührungen, ne Moment, Freundberührungen, ist "nur" ein Seitenrammer/Seitenaufprallschutz in der Mitte gebrochen. Reparatur: mit 2 Stückchen flexiblen Antennenröhrchen und Glasfaserklebeband. Fazit:hält.
      - die Hinterräder schleifen an der Karosse, muss ich das nächste mal ändern

      Fahrbarkeit:

      - aus dem Baukasten heraus mit Luft in den vorderen Dämfern ohne was zu ändern: ganz klar übersteuernd (dreht sich beim Einlenken gern ein, sehr feinfühliges Lenken nötig.
      - Lenkeinschlag muss aus meiner Sicht groß sein, um Kurven einigermaßen eng nehmen zu können, aber ist wieder störend beim Einlenken wegen sehr hohem Vorderachsgriff
      - über die von uns gebauten Sprünge und kleinere Hindernisse kommt er gut drüber, außer bei den kleinen Hindernissen, die schnell hintereinander kommen, da wird er auch mal gerne unruhig
      - Mindestgewicht für die Challenge noch nicht eingestellt, wir brauchen eine Haushaltswaage mit mehr als 2,3 Kilo Messbereich :wink: :?

      Der Wagen fährt sich gut, ich mag das Übersteuern, fordert aber entsprechendes Fingerspitzengefühl. Ich würde gerne mal einen anderen SC testen, vielleicht den Kyosho. Der wird ja in einem anderen Thread sehr gelobt. Der Preis ist aber mit 189 Euro mittlerweile o.k. Hat mal 289 Euro gekostet.

      Andreas
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Glückwunsch an die Eltern!!!
      Hm, langsam können wir von dem Kindergeld die Kinder bezahlen :brav: Es bleibt ja in der Familie lol.

      Wer ist denn der Glückliche? Ich schätze mal Toni. Was haste denn für ne Elektrik verpflanzt???

      Andreas
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Hallo!!

      Ich hab das problem das wenn ich das Getrieb an meinen ASSO SC 10 die schrauben fest anziehe mein ganzes Getriebe schwer gänig ist hatte ihr das auch ??wenn was habt ihr das anders gemacht oder was habe ich falsch gemacht??wie kann ich das beheben.

      MFG Torte
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Von diesem Problem habe ich schon in anderen Foren gelesen und es bei meinem Fahrzeug bemerkt. Ich mache in dem Fall das Gleiche wie bei der Radmutter an den Vorderrädern eines HPI Formula Ten: fest anziehen und dann stückweise leicht locker drehen, bis der gewünschte Leichtlauf da ist. Hat bisher immer funktioniert. Die Stelle scheint aber eine Fehlkontruktion zu sein. :crazy:
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      hi,
      liegt am diff!

      entweder hast du es falschherum eingebaut und/oder die lager sitzen nicht richtig auf dem diff. dann klemmt alles und geht schwer.
      das problem hatte ich beim zusammenbau auch gehabt.
      die lager gehen sehr stramm auf die diffhälften. wenn man an dieser stelle etwas material abnimmt (schleifpapier oder feile)
      gehen die lager wesentlich leichter drauf.
      nach dem ich das gemacht hatte lief bei mir alles wie sahne.

      kontrolliere das mal torte.

      gruß, martin
      :D
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Habe das Problem auch mit etwas Sandpapier behoben, ging supi..... Ja heute ist Testtag! Sind heute den ganzen Tag in der Turnhalle Arnstadt, da werde ich den SC mal richtig Quälen. Denn am 20. will ich euch in Grund und Boden fahren..... :fahren: :fahren: :fahren: :fahren:

      @Torte: kann man evt. wieder vom 19. - aufm 20. übernachten? In welcher Klasse startet TONI?
      ASSO Fahrer / Händler: TC6.1 FT, B4.1 FT, SC10 KIT,Sc104x4 Links: http://www.MRC-Gotha.com , http://www.MCC-Rudolstadt.com , http://www.Rocket-Crawinkel.info
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Die Hinteren Radachsen bei meinem SC10 musste ich wechseln, denn die Knochen haben sich schön ins Material eingearbeitet. Kurzerhand habe ich die Achsen von links auf rechts gewechselt, denn nur beim Vorwärtsfahren haben sich die Stifte der Knochen eingearbeitet. So habe ich erstmal den Kauf neuer Achsen aufgeschoben und ich muss sagen, bis auf das bisschen rasseln beim OffPower (wo man sich kozentrieren muss dass man es hört) gibts da nichts auszusetzen.

      Also, kann ich nur empfehlen im Rahmen von Wartungsarbeiten.

      Mit was habt ihr euer Diff gesperrt, Fett oder Öl? Gebt doch mal an, was wie stark sperrt.

      Andreas
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Hallo!!

      jupp selber testen und erfahrungen sammeln da ja eh jeder seinen eigenen fahrstil hat.
      Ich fahre 50er Öl rud rum und silver vorn und Grün hinten meistenes geht super bei den SC Truck´s macht auch sehr viel die fahrtzeug höhe aus.

      MFG Torte
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: Short Course Racer - FUN Thread

      Danke.
      Habe nicht viel Zeit zum Testen, das Auto ist neu und nur ein paar Akkus in unserer Halle und auf Rasen gefahren.
      Ich will damit Wochenende zum Rennen, wobei ich nur Sonntag Zeit habe.
      Dann will ich wenigstens schonmal ein Öl drinne haben das erstmal passt.

      Ich hatte ihn beim Bau mit Asso Öl 35 Vo/ und 30 Hi. befüllt.Damit hat er aber eine irre Seitenneigung und fällt in der Halle gerne mal um.
      Habe ihn dann mit 50 er rundrum befüllt und fand es schon besser.
      Die Seitenneigung ist dennoch enorm.
      Die Höhe fahre ich vorne die Rändelschraube ganz oben und hinten angepasst, etwas höher als vorne.


      mfg markus