rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Ich hab eben übrigens noch ein paar Runden mit den TC65 aus dem Historic GT & Touring Cars Mod in Dijon gefahren. Mann wie geil. hatte schon fast vergessen, wieviel Spaß diese Autos machen. :punk:

      Bin nacheinander den Abarth TC 1000, den Lotus Cortina, den Mini, den Alfa Romeo GTA und den Ford Mustang gefahren. Rundenzeiten lagen knapp 10 Sekunden langsamer wie mit den Käfern. Die kleinen Autos machen deutlich am meisten Spaß. Morgen versuch ich dann wohl mal die GTs (GTC 65 Klasse)
      Damit würde ich gerne mal wieder ein Rennen fahren. Mich würde interessieren, bei wem von Euch der Mod läuft. Zur Installation desselben braucht man ja eine GTL-CD (danach nicht mehr)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Tja, das war frustig gestern :ohmann:
      Erst wegen I-Net Ausfall letzter Startplatz im Hauptrennen, dann bis auf 2 vorgefahren und dann wieder nix...
      Wenn wir hier Preisgelder ausgesetzt hätten, könnte ich die Telekomm-nicht dann auf Schadensersatz verklagen? :lol:
      Ich hoffe, beim nächsten Mal wird es wieder besser, aber schon alleine Daitis Teilnahme war den kurzen Abend wert. Schade nur, dass wir nicht rausfinden konnten wessen Getriebeübersetzung die Bessere war.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Hi
      Schade ich war mal probehalber vor dem ersten Training auf dem Server drauf,schauen ob alles läuft und so wegen Neuinstallation.
      Wollte dann um 20 Uhr wieder drauf und ... :haarerauf: keine Internetverbindung mehr :ohmann:
      Habe dann bei meinem Anbieter angerufen,worauf er mir sagte ich sollte mal mein Router neu starten usw.
      Klappte aber nicht,also erneut angerufen.
      Naja so um ca. 23:30 ging es dann wieder,leider zu spät :ka:
      So ein shit,da habe ich mal Frühschicht und dann sowas.
      Hoffe mal, das ich das nächste mal wieder mitfahren kann.
      Gruß.Wolle :fahren:
      Blue is better
      Gr.West LRP- HPI-Challenge
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Ja da hast Du gestaunt als ich an Dir auf der Geraden vorbei geflogen bin, gelle Erwin? Dafür hat es halt ein wenig an kraft ind en Ecken und auf Steigungen gefehlt, aber mir erschien das recht ausgewogen und ich dachte die Vorteile würden überwiegen. Aber wie gesagt... 10 Fehler in den Ecken und schnell auf der Geraden reichen halt nicht für nen Sieg. :)

      Komisch, die Telefonprobleme sind eigentlich meine Domäne. Wenn´s Telefon irgendwo ausfällt, dann bei mir. Ob ich dieses Pech jetzt los bin ???
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Ich habe heute mal Brosville und den Sachsenring installiert. Brosville läuft einwandfrei, den Sachsenring finde ich auch im Spiel im Streckenmenue. Wenn ich die Strecke lade, ist Rfactor nach ca 3/4 des Ladevorgangs weg. Ich lande dann auf den Desktop. Alle anderen Programme gehen einwandfrei. Im Verzeichnis ist mir aufgefallen, dass viele readme-Dateien bei den Streckendateien sind, was sonst nie der Fall ist. Aber auch wenn ich sie aus dem Verzeichnis ins Sachsenring Hauptverzeichnis verlege, ändert das nichts am Problem. Hat jemand eine Idee?
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      compuchaos schrieb:

      Hat jemand eine Idee?Erwin


      Also ich hab schonmal 2 Sachsenring

      Ordnerstruktur jeweils in Locations
      \GameData\Locations\Sachsenring
      -read_me.txt
      -Sachsenring
      -Sachsenringmap
      \GameData\Locations\Sachsenring\Sachsenring
      -Sachsenring.AIW
      -Sachsenring.CAM
      -Sachsenring.fitype
      -Sachsenring.gdb
      -Sachsenring.multi
      -Sachsenring.SCN
      -Sachsenring.single
      -Sachsenring.tdf
      -Sachsenring_loading.jpg
      -Sachsenringmini.tga
      -Sachsenringthmb.tga

      \GameData\Locations\Sachsenring67
      -Sachsenring67
      -Sachsenring67map
      GameData\Locations\Sachsenring67\Sachsenring67
      -Sachsenring67Thmb.tga
      -Sachsenring67mini.tga
      -Sachsenring67_Loading.jpg
      -Sachsenring67.tdf
      -Sachsenring67.single
      Sachsenring67.scn
      Sachsenring67.multi
      Sachsenring67.GDB
      Sachsenring67.fitype
      Sachsenring67.cam
      Sachsenring67.AIW
      ReadMe-rFactor.txt
      ReadMe-rFactor 1.3.txt
      ReadMe-rFactor 1.1.txt
      ReadMe-GTL.txt
      ReadMeGPL2.txt
      readmeGPL1.txt
      readme_gtr2.txt
      original_Sachsenring67Thmb.tga
      original_Sachsenring67mini.tga
      original_Sachsenring67_Loading.jpg

      \GameData\Locations\Sachsenring67\Sachsenring67-60c
      Dateien wie oben nur mit 67-60c

      Bei Fragen einfach fragen
      Der schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Bohey.... das halbe Feld habe ich schon hinter mir gelassen :) Son Andy Krämer hat einfach keine Schnitte gegen mich, klar dass ich in der Rangliste eine halbe Tabelle vor ihm liege ;)
      Dabei habe ich mir doch vorgenommen erst mal nicht so gut zu sein und es langsam anzugehen. höhö gaaaaaaaanz laaaangsaaaam :D
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Danke für den Punkt im ersten Rennen in Dijon. Ich bin gar nicht gestartet, weil die Telekom meinte, mich nach dem Quali vom Netz trennen zu müssen.
      Hoffentlich kann ich heute mitmachen. Jetzt geht zwar das Internet wieder, aber mein Rechner macht Mucken. Immer wieder habe ich einen völlig schwarzen Bildschirm und dann hilft nur Strom aus und völliger Neustart. Manchmal kommt das alle paar Minuten, dann läuft er wieder für Stunden einwandfrei. Meine Jungs sind noch auf der Suche nach dem Wohnort des Defektteufels.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: rFactor Rennserie: "Around the World in a Beetle"

      Hmm...klingt nach Motorschaden :o

      Die Strecke in Bosville versprocht ein sehr interessantes Rennen. Da bin ich mal sehr gespannt drauf. Ist auf jeden Fall bisher die beste Phantasiestrecke die ich gefahren bin.

      Habe auch den Sachsenring kurz angefahren. Technisch keine Probleme. Allerdings muss ich zugeben, daß diese Wahl für die Käfer nicht passt. Die sehr langen geraden verlangen nach einer langen Untersetzung (4,23) womit es dann aber bei den Bergaufpassagen zäh wird.

      Habe dann noch zwei drei Runden auf der Nordschleife /Touristenversion gefahren. Die passt besser und ist eh Kult. Vielleicht mögt Ihr das Finale ja dort fahren unter dem Motto "Zur Hölle mit 4 Gängen" :)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp