Richtig!
RTR-Bürstenregler sind generell freigegeben, daher bin ich nur auf die Motoren eingegangen.
RTR-Bürstenregler sind generell freigegeben, daher bin ich nur auf die Motoren eingegangen.
m e s schrieb:
Ich erinnere mich an den Aufschrei, den der Cirtix Stock als angedachter Einheitsregler seinerzeit ausgelöst hat... Naja, mittlerweile gäbe es noch den HW Justock, den LRP Super Spin und die komplett sensorlosen Regler, die ich aber bei den SCs auf Lehm keinem zumuten wollen würde - gerade nicht beim hier überlegten Leistungszuwachs...
Es wird auf's Testen mit den möglichen neuen Reifen und den 13,5ern herauslaufen. Bei einem Verbot der vorhandenen Blinki-Regler würden uns die Fahrer davonlaufen, auch wenn ein "dummer" Regler nur knappe 50-60 Euro kostet.
Mal sehen, wenn das Fahrverhalten mit der neuen Ausrüstung nicht zu rutschig oder Containerschiff-mäßig ausfallen sollte, bin ich im nächsten Jahr vielleicht auch bei den Dickschiffen mal wieder dabei.![]()
REGLER
Zugelassen sind alle Regler mit 0° Timing aus der ROAR- Liste (einschließlich der Nosram-Gegenstücke der zugelassenen LRP-Regler), Zero-Boost-Regler gemäß EFRA-Spezifikation sowie alle BL-Regler ohne Sensorkabel, bei denen kein Eingriff in das Motortiming möglich ist (z.B. Traxxas VXL).
Alle Regler mit 0° Timing aus der ROAR-Liste (einschließlich der Nosram-Gegenstücke der zugelassenen LRP-Regler) sowie alle BL-Regler ohne Sensorkabel, bei denen kein Eingriff in das Motortiming möglich ist (z.B. Traxxas VXL) sind zugelassen, ebenso der LRP Spin Super.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LasBananas ()
3 Besucher