Hallo
ich kann dir einen Spektrum S6070 Low Profile Digitalservo empfehlen , fahr den auch ohne probleme bis jetzt
kostet so um die 70-75€
Technische Daten
?Geschwindigkeit: 0,10 sek/60° bei 4,8 Volt; 0,09 sec/60° bei 6 Volt
?Gewicht: 44,5g
?Abmessungen: 40,8mm x 20,2mm x 25,4mm
?Spannungsbereich: 4,8 bis 6 Volt
gruß t
" auf der Geraden kannste nen Affen vors Lenkrad stellen" Sebastian Vettel
Ganz klar Savöx habe ich selbst auch verbaut super zufrieden Preis je nach Anbieter 56€-80€
Super schnell Super Preis und super Kräftig es gibt 2 Versionen
1te Version:
Savöx SC-1257TG
Abmessungen (mm): 40,3 x 20 x 37,2
Speed: 0,07 @ sec/60 ° 6.0V
Drehmoment-kg-cm: 12 @ 6.0V
Getriebe: Titan und Aluminium
Gehäuse: Aluminium
Technische Daten:
Savöx SC-1257TG Digital Servo Coreless
- Standard-Größe Coreless Digital Servo
- High-End-Technologie mit sehr hoher bit'12 (4096) Auflösung
- Zahnräder aus Titan-Legierung
- Extrem schnell 0,07 sec/60 ° bei 6 Volt
- Sehr stark mit 10kg-cm Drehmoment bei 6 Volt
- Außergewöhnlich geringes Gewicht, ca. 20% leichter als andere Servos mit Aluminiumgehäuse
- Super stark und sehr präzises Getriebe hergestellt aus einer Titan-Legierung.
- Dual hochwertige Kugellager
- Standard-Größe Coreless Digital Servo
- High-End-Technologie mit sehr hoher bit'12 (4096) Auflösung
- Zahnräder aus Titan-Legierung
- Extrem schnell 0,08 sec/60 ° bei 6 Volt
- Sehr stark mit 12kg-cm Drehmoment bei 6 Volt
- Außergewöhnlich geringes Gewicht, ca. 20% leichter als andere Servos mit Aluminiumgehäuse
- Super stark und sehr präzises Getriebe hergestellt aus einer Titan-Legierung.
- Dual hochwertige Kugellager
Savöx hätte ich auch gesagt! Das Low-Profile soll übrigens genau das gleiche sein wie das Spektrum und das Team Orion. Für einen 2WD-Buggy reicht es aus, und man bekommt im Fall der Fälle den Akku noch weiter nach vorne, wenn man v.a. beim Heckmotor-Buggy noch ein wenig mehr Lenkung braucht.
Ganz ehrlich, das Savöx Sc1251 MG reicht mit seinen 10 Kilo auch locker für 4wd aus. Hatte es selbst im Asso B44, dann im Asso T4 und parallel dazu im Tourenwagen eingesetzt
Selbst in einem Sehr bekannten Buggyforum schreiben ´´gute´´ Fahrer, dass 10Kilo im 1:8er auf der Lenkung ausreicht, es zwar etwas mehr sein könnte, aber es würde ausreichen (hab es selbst nicht getestet) Ich habe mir für meinen 1:8er Buggy ein 1257TG gekauft.. mit 12kg. das wird so oft eingesetzt.
Also, ich rate ganz klar zum 1251MG (wenn du z.B einen B44 fährst, wird dir ein Low Prof Servo sowieso sehr zusagen)