Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Ich finde es ist schon lange an der Zeit für eine "offene" M-Chassis/Cuppi-Klasse.
      Die ganze Argumentiererei daß "richtige" TW-Chassis und der Cuppi irgendwie zusammen passen, klang für mich noch nie rund und anscheinend für viele andere auch nicht.
      Wenn man dreht, biegt und wendet könnte man auch ein Formel-Chassis von den Rundenzeiten her kompatibel zu einem Classic machen, aber das macht in meinen Augen ebensoviel Sinn wie das mit dem Cuppi. :roll:

      Wenn man WIRKLICH möchte, daß ein Starterfeld in der Cuppi-Klasse zusammenkommt, sollte man es ähnlich halten wie in der TW-17T Klasse:
      Freie Chassiswahl (Cuppis, M-Chassis Front + Heckantrieb, alte HPI-Minis, ABCs, TT01-Umbauten und was es sonst noch alles in diesem Maßstab gibt.
      Einheits-BL-Antrieb 17,5T und vieleicht noch freigestellte Bürstenmotoren, damit die Spaßfahrer (aus denen diese Klasse hautsächlich besteht!) ihr altes Zeug auffahren können.
      Akkus max. 7,4V Lipo + NiMH
      Karos FREI!
      Reifen+ Fehgen FREI!
      Nein, niemand wird in dieser Klasse Testexzesse feiern, aber die unterschiedlichen Chassis erfordern zuweilen sehr unterschiedliche Reifenkombis. Die Cuppi/M-Chassisfahrer wissen das. Wenn LRP Reifen verkaufen will, sollten die verfügbar und günstig zu haben sein. Ein VTEC-Rad braucht in dieser Klasse kein Mensch.

      So würde ich es erst mal eine Weile fahren, bevor es wieder totreglementiert wird.

      Jede Wette daß genau DAS die Jungs ans Gerät bringt?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Wenn man WIRKLICH möchte, daß ein Starterfeld in der Cuppi-Klasse zusammenkommt, sollte man es ähnlich halten wie in der TW-17T Klasse:
      Freie Chassiswahl (Cuppis, M-Chassis Front + Heckantrieb, alte HPI-Minis, ABCs, TT01-Umbauten und was es sonst noch alles in diesem Maßstab gibt.
      Einheits-BL-Antrieb 17,5T und vieleicht noch freigestellte Bürstenmotoren, damit die Spaßfahrer (aus denen diese Klasse hautsächlich besteht!) ihr altes Zeug auffahren können.
      Akkus max. 7,4V Lipo + NiMH
      Karos FREI!
      Reifen+ Fehgen FREI!
      Nein, niemand wird in dieser Klasse Testexzesse feiern, aber die unterschiedlichen Chassis erfordern zuweilen sehr unterschiedliche Reifenkombis. Die Cuppi/M-Chassisfahrer wissen das. Wenn LRP Reifen verkaufen will, sollten die verfügbar und günstig zu haben sein. Ein VTEC-Rad braucht in dieser Klasse kein Mensch.

      Wenn es sowas mal geben sollte, dann bin ich mit meinem kleinem Fujin 211 GO direkt dabei. Ich brauche noch nichtmal Brushless da drin. Der LRP S10 Motor reicht mir vollkommen. Das wäre eine "Zweitklasse" die ich mir antun würde.

      Grüße
      Ingo
      Signatur?? Hab ich nicht.
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hallo

      Genau so wie Joerg das geschrieben hat, so sollte das gemacht werden.
      Ich glaube dass er vielen Fahrern aus der Seele gesprochen hat.
      Und schnell genug ist das mit dem S-10 Motor auch.
      Schöne Deckel, nicht ganz so schnell und Fahrer die auch mal bremsen und einem nicht gleich durchs Auto fahren.
      Dann kommt man auch mit einem Grinsen vom Fahrerstand, weil man einfach nur SPASS gehabt hat! :fahren:

      Gruß HaPe
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hi Jungs

      Ich Glaube nicht das eine neue Kasse kommen wird, weil so ein Renntag schon lange genug ist. Da müßte schon eine Klasse wegfallen oder die Cuppis und Co in einer anderen Klasse starten. Ich schlage vor das die Cuppis und Co einen X12 21 turn bekommen und in der Formel starten. Denn ich find es ziemlich langweilig wenn 2 oder 3 Formel im Finale 20 min. um die Strecke eiern :sleep: :sleep: :sleep: :sleep:

      Gruß Karli
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Kamikaze schrieb:

      Ich schlage vor das die Cuppis und Co einen X12 21 turn bekommen und in der Formel starten. Denn ich find es ziemlich langweilig wenn 2 oder 3 Formel im Finale 20 min. um die Strecke eiern


      Cuppis mit Formel - das passt ja wunderbar zusammen... :brav: :lol:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Der Karli hat doch nur Angst vor mir und meinem Cup Racer... :ablach:

      Im Ernst, ich fahre sehr gerne mit Karli in der Classic Challenge, u.a. weil es zwischen uns immer fair abgeht.

      Das Problem ist halt dass der Grad zwischen einem guten Vorlauf und einem verpassten A Finale sehr schmal ist. Riskierst du mit Cup Racer zu viel, biste raus, riskierst du zu wenig biste auch raus... passen deine Gegner nicht auf beim Überrunden und sagt der Sprecher nichts (komischerweise labern die den ganzen Tag, aber im B Finale Classic verschlägt es ihnen oft die Stimme...) wenn du als Führender oder zweiter kommst, dann hast du mit dem Cup Racer keine Chance...

      Da dies mein thread ist, komme ich noch mal zum Thema zurück.

      1. Der Cup Racer hat es unzweifelhaft schwer in der Classic Challenge, durch die neue Übersetzung wird das nicht besser.
      2. Es fahren def. zu wenig einen Cup Racer, von daher wird eine eigene Klasse Wunschdenken sein und bleiben...
      3. Ein Fahren zusammen mit der Formel werd ich mir nicht antun, es ist auch was ganz anderes mit Heckantrieb und 4 Zellen Akku. das sind dann wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
      4. Ich hätte es begrüßt, wenn die 67er Zahnräder bis zur DM erlaubt gewesen wären, denn alle die zur Zeit an der Challenge mit einem Cup Racer teilnehmen, haben mindestens 1 Zahnrad und die Teile gehen auch nicht defekt...

      Lasst es damit jetzt auch bewenden und mich weiter in der Classic Challenge fahren, ich werde sehn was sich mit dem 68er ändert.
      Solange ich Spaß bei der Sache habe, werde ich weiterhin den Karli mit dem Cup Racer jagen :punk:

      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hallo

      Wie seid Ihr denn drauf.
      Warum denn gleich den Kopf in den Sand stecken.
      Das die vorgeschlagenen Dinge nicht sofort umgesetzt werden können dürfte doch jedem klar sein.
      Aber es gibt ja noch eine Challenge in 2012 -2013.
      Vielleicht haben wir ja Glück und die Macher der Challenge haben mit uns ein Einsehen.
      Wunder gibt es immer wieder. :huldig:


      Gruß HaPe
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup