Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

    • Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hallo,

      ich habe eine Frage zur aktuellen Reglement Änderung.

      Ich fahre in Mitte mit einem Cup Racer die Classic Challenge.
      Von der Änderungen habe ich am Sonntag bei der Challenge in Idar Oberstein zufällig erfahren. Das 67er Hauptzahnrad ist verboten worden, ein 68er hatte ich natürlich nicht dabei…

      Fahren durfte ich zum Glück trotzdem, anscheinend wusste der Veranstalter auch nichts von dieser Änderung.

      Kann ich nun meine original verpackten 67er Zahnräder verkaufen, weil ich die nicht mehr fahren darf? Ist ja eigentlich echt schade, um es mal so auszudrücken.
      Was ist denn der Grund für die Änderung, eigentlich fand ich die Übersetzung recht gut?!

      Um jetzt wieder vergleichbare Fahrleistungen zu bekommen, muss ich dann auf ein kleineres Ritzel umsteigen? Der Cup Racer ist a so schon in den Kurven den anderen Fahrzeugen unterlegen, jetzt habe ich ja noch weniger Dampf aus den Ecken… und Strecken mit langen Geraden sind eher selten.

      Freue mich auf Infos von Euch.

      Beste Grüße

      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Um jetzt wieder vergleichbare Fahrleistungen zu bekommen, muss ich dann auf ein kleineres Ritzel umsteigen? Der Cup Racer ist a so schon in den Kurven den anderen Fahrzeugen unterlegen, jetzt habe ich ja noch weniger Dampf aus den Ecken… und Strecken mit langen Geraden sind eher selten.



      Hallo Achim,
      das ist falsch mit dem 68er HZ kommst du etwas besser aus den Ecken ,hast dafür aber etwas weniger Topspeed auf der Graden.
      kleines HZ = schneller ,Großes HZ = langsamer.
      HPI Sprint 2, Tamiya TT01e , Tamiya TT02 type S
      Gruß Holger

      ART-Wagenfeld
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Aha... danke schon mal...

      Jetzt bleibt die Frage ob ich nen kleineres Ritzel nehmen darf, denn sonst macht der Cup Racer überhaupt keinen Sinn mehr im Rennen gegen den Blast oder Cyclone...
      Es ist eh schon schwer genug gute Zeiten mit dem Cuppi zu fahren und jetzt fehlt auch noch die Endgeschwindigkeit...

      Aber auf die Erklärung von LRP dazu warte ich gerne noch ein wenig...

      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Gut, damit ist der Cup Racer definitiv nicht mehr konkurrenzfähig in der Challenge (wenn er das jemals war).

      Es macht damit keinen Sinn mit den anderen Modellen zusammen zu fahren.

      Jetzt muss ich mir echt überlegen ob ich weiterhin Cup Racer fahren werde...
      Bin echt enttäuscht über diese Änderung.

      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Ich find die Änderung wirklich gut, der Cuppi war schon immer VIEL schneller als der Cyclone auf der Geraden (zumin.) meinen Erfahrungen nach.
      Somit hast du noch immer kein nachteil ggüber den andern oder?
      Der Cuppi kommt damit schneller um die ecke und du kanns somit die zeit im infield holen & bei uns im Westen hat bis jetzt , wenn ein cuppi mal mitgefahren ist , auch immer gewonnen.
      (Düren & Hennef) als beispiel.
      nunja bevor ihr mich auseinander reißt, es ist halt nur meine meinung
      Geniale Menschen sind selten ordentlich , ordentliche Menschen sind selten genial
      _______________________________________________________________
      [size=7]CS- Racing Team
      Schumacher Mi4CX
      [/size]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Das Problem ist doch, dass der Cup Racer vor allem in den Kurven keine Chance gegen die anderen hat, da du als Fahrer immer mit dem Kippen zu kämpfen hast. Man kann die bessere Beschleunigung gar nicht in Vortrieb umsetzen, da zwei Räder meist in der Luft sind.

      Wenn die bei euch im Westen euch um die Ohren fahren, dann sind es wohl sehr gute Fahrer (Frank Schmitz ? ;-)) oder ich muss mal öfter im Westen fahren...

      In Wiesbaden mit dem 90% Vollgasanteil musste der Cup Racer gewinnen... in Mitte habe ich noch keinen Cup Racer in der Halle im A Finale gesehen, ausser im letzen Jahr Peter Sobota (wobei wir wieder bei Ausnahmefahrern sind)...
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Hallo Achim, die Gesamtuntersetzung wurde von 6,05 auf 6,13 herabgesetzt.... das wirst Du im Normalfall nichtmal merken.
      Ich denke das der Cupi dadurch in keiner Weise langsamer auf die Runde gesehen wird. Er dürfte damit keinen Nennenswerten Nachteil bekommen haben.

      Gruß Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Servus Frank,

      du als TK: Warum wurde es gemacht von 67 auf 68?? Thorsten schrieb mir eben das sind ein Unterschied von 0,6 km/h.

      Dumm nur das jetzt alle ihr 67 Hauptzahnrad in die Tonne werfen können... dumm auch für die Händler, die 67er an der Wand hängen haben...

      Ich hatte den Cup Racer fast im A Finale... aber in Mitte gefährdet kein Cup Racer in der Halle die schnellen Cyclone oder Blast Fahrer, die eh immer vorne stehen...

      Ich glaub ich fahr jetzt demnächst mal im Westen, wenn die Cup Racer dort so schnell sind ;)

      CU
      Achim

      PS: Eigentlich bin ich damit dann ein illegales Rennen in Idar Oberstein gefahren, aber es hat auch keinen interessiert... nen 68er Zahnrad hatte eh keiner dabei... und es wusste auch keiner was von dieser Änderung
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      SquiZz schrieb:

      Somit hast du noch immer kein nachteil ggüber den andern oder?
      Der Cuppi kommt damit schneller um die ecke und du kanns somit die zeit im infield holen


      Hallo miteinander,

      das ist theoretisch alles sehr nett ausgedrückt - in der Praxis ist es doch tatsächlich so, dass es maßgeblich von der fairnes bzw. dem Fahrvermögen
      der übrigen "nicht-Cuppi" Mitwettbewerber abhängt, zeit im infield zu holen. So schnell wie es dargestellt wurde ist der Cuppi auf der geraden doch nie gewesen.
      Den Eindruck kann lediglich ein Cyclone S, Sprint 2 bzw. jetzt Blast TC Pilot gewinnen der fahrerisch... na ja noch nicht so weit ist.

      Nun meine Meinung: die recht überschaubaren Piloten, die in Gruppe Mitte einen Cup Racer bewegen befinden sich in der Classic Challenge ausnahmslos auf A-Final niveau...
      umso mehr ist es diesen Fahrern anzurechnen sich mit unterlegenem Material im Feld zu beweisen. So drückt sich echter Sportsgeist aus, dieser jedoch wird nicht belohnt -
      im Gegenteil, nun wird das Fahrzeug noch unterlegener reglementiert und hierfür währe doch mal eine Stellungnahme fällig.

      Gruß Christian
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Naja ich bin ja immernoch für eine eigene Klasse für den Cuppi :) :dafuer: :dafuer: :dafuer: :dafuer: :dafuer:
      Geniale Menschen sind selten ordentlich , ordentliche Menschen sind selten genial
      _______________________________________________________________
      [size=7]CS- Racing Team
      Schumacher Mi4CX
      [/size]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      HPIFranky schrieb:

      Hallo Achim, die Gesamtuntersetzung wurde von 6,05 auf 6,13 herabgesetzt.... das wirst Du im Normalfall nichtmal merken.
      Ich denke das der Cupi dadurch in keiner Weise langsamer auf die Runde gesehen wird. Er dürfte damit keinen Nennenswerten Nachteil bekommen haben.


      das ist ein sehr schwaches Argument - und wirft gleichzeitig die Frage auf warum man dann das Reglement für eine solche marginalität ändert... Beschäftigungstherapie?

      Gruß Christian
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      SquiZz schrieb:

      Naja ich bin ja immernoch für eine eigene Klasse für den Cuppi :) :dafuer: :dafuer: :dafuer: :dafuer: :dafuer:


      Jepp, und dann hast du unter Garantie auch mehr Fahrer die sich den Cup Racer "antun".
      Es ist so ein schönes Fahrzeug!

      Mal schaun was die Zukunft bringt...

      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl. Reglement Änderung

      Hi, also zunächst mal, die Reglementänderung wurde ganz normal angekündigt, also in der LRP News und auf der Challenge Homepage.

      Wir wurden zu der Reglementänderung quasi gezwungen, da HPI das 67er Zahnrad eingestellt hat! Siehe da:
      hpieurope.com/piw.php?lang=de&partNo=87299

      Das 67er weiter zu erlauben wäre auch unfair gewesen, weil dann die Fahrer die keines haben Nachteile gehabt hätten gegen die Fahrer
      die noch eins haben ..

      Das 65er HPI Zahnrad läßt leider nur deutlich längere Gesamtübersetzungen zu.
      Der Cup Racer hatte bisher leichte Vorteile in der Endgeschwindigkeit, wenn er seeehr sorgfältig zusammengebaut wurde (optimaler Leichtlauf).
      Das war dann vor allem auf sehr großen Bahnen ein Vorteil.
      Daher haben wir uns für ein 68er entschieden. 68er gibt es derzeit z.B. von Xenon oder Kyosho.

      Wie oben geschrieben, die Endgeschwindigkeit sinkt damit rechnerisch um 0,6 km/h.
      Ist ärgerlich wenn man genug 67er Zahnräder hat, aber leider nicht anders möglich gewesen.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Zum thema endgeschwindig mir ist beim chalenge lauf beim VFR eins richtig aufgefallen wie Achims cuppi auf der geraden mal mindestens 3 meter abgenommen wurden von nem cyclone immer die se theoretische geschwindigkeits ausrechnung aber wie sieht es den in der praxis aus wie wäre es mal mit nem test auf so eine art Rollen prüfstand die autos in standart aber alle mit eine und der selben elektronik denke mal das mann dann erst sehen kannwelcher schneller ist


      @ achim dann müssen wir halt für jeden lauf neue reifen nehmen den die sind ja größer :D
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hallo Herr Köhler,

      Einverstanden - das ist schon mal ein Argument.
      Jedoch gibt es neben Xenon und Kyosho doch weitere bekannte Distributoren,
      die das passende Hauptzahnrad weiterhin im Programm führen.
      Lässt sich da nicht wenigstens bis zur DM eine Übergangsregelung finden?

      Beste Grüße

      Christian Vossen
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hallo Stefan,

      zunächst vielen Dank für die Stellungnahme!

      Lass mich noch ein paar Anmerkungen dazu machen:

      - Das Reglement wurde wohl am 14.2.2011 geändert, aber online stand es erst am 19.02.2011. Da war ich aber schon in Idar Oberstein und war am trainieren. Ich habe Thorsten dazu befragt, aber genaues wusste er dazu auch nicht. Also bin ich einfach das Rennen gefahren.

      - Du argumentierst, dass das 67er Zahnrad bei HPI eingestellt wurde und dass man darum auf ein 68er wechseln musste. Das kann ich aus deiner Sicht durchaus nachvollziehen. Chancengleichheit muss immer gewährleistet werden, aber wie gesagt die Cup Racer die in der Challenge zur Zeit eingesetzt werden, dürften alle mindestens ein 67er Zahnrad haben. Ach ja Robitronic hätte die Tage dem Klaus Gassauer 9 Stück 67er Zahnräder geliefert. DIe sind jetzt storniert, weil ich am Montag bei ihm im Laden stand und 2 68er Zahnräder gekauft habe...

      - Interessant wenn Frank schreibt: "Ich denke das der Cupi dadurch in keiner Weise langsamer auf die Runde gesehen wird. Er dürfte damit keinen Nennenswerten Nachteil bekommen haben." und du schreibst: "Das 67er weiter zu erlauben wäre auch unfair gewesen, weil dann die Fahrer die keines haben Nachteile gehabt hätten gegen die Fahrer die noch eins haben ..".

      Ja wat denn nu? Dann hätte jeder - nach Franks Ansicht - auch keinen nennenswerten Vorteil wenn er weiterhin das 67er fahren dürfte... :twisted: egal...

      - Lustig wenn du auf die passenden 68er Zahnräder der Konkurrenz hinweist, wie geschrieben Robitronic hätte die 67er Zahnräder geliefert...
      ;)

      Sei es drum - der Drops ist gelutscht - ich werde sehen was sich damit effektiv geändert hat.

      Ich hoffe ja immer noch auf die Cup Racer Challenge... :dafuer:

      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung


      Ich hoffe ja immer noch auf die Cup Racer Challenge... :dafuer:


      Vorallem wäre dies auch wirklich schön anzusehen :)
      Und es gibt da doch noch ein True Ten Wagen (switch?) der da mitfahren könnte :)
      Das wäre eine super übergangsklasse von classic zu 17,5 oder sowas :) oder eine typische doppelstarter klasse wie die formel :) :dafuer: :dafuer: :dafuer:
      Geniale Menschen sind selten ordentlich , ordentliche Menschen sind selten genial
      _______________________________________________________________
      [size=7]CS- Racing Team
      Schumacher Mi4CX
      [/size]
    • Re: Bitte um Infos bzgl.Reglement Änderung-Cup Racer Übersetzung

      Hallo

      Eine eigene Klasse für den Cup-Racer währe eine tolle Sache. :dafuer:
      Ich könnte mir auch vorstellen andere Chassis mit zuzulassen. Eine gute Idee vom Ingo.
      ( 25 Starter in der M-Chassis Klasse hier im Westen bei Tamiya sprechen eine deutliche Sprache)
      Also kann die Idee ja nicht so verkehrt sein den Kleinen eine eigene Klasse zu geben.
      Denn seien wir mal ehrlich, eine richtige Chance hatte er in der Classic Challenge nie.
      Mal abgesehen von ganz wenigen Fahren, die das Teil exelent bewegen können. ( siehe DM 2010 )
      Aber die kann man an einer Hand abzählen.
      Überings fährt hier im Westen auch keiner mehr den Cuppi.
      Wir haben es auch aufgegeben, denn bei der kleinsten Berührung mit den Großen zieht der Cuppi immer den Kürzeren!

      Gruß HaPe
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup