Ich finde es ist schon lange an der Zeit für eine "offene" M-Chassis/Cuppi-Klasse.
Die ganze Argumentiererei daß "richtige" TW-Chassis und der Cuppi irgendwie zusammen passen, klang für mich noch nie rund und anscheinend für viele andere auch nicht.
Wenn man dreht, biegt und wendet könnte man auch ein Formel-Chassis von den Rundenzeiten her kompatibel zu einem Classic machen, aber das macht in meinen Augen ebensoviel Sinn wie das mit dem Cuppi. :roll:
Wenn man WIRKLICH möchte, daß ein Starterfeld in der Cuppi-Klasse zusammenkommt, sollte man es ähnlich halten wie in der TW-17T Klasse:
Freie Chassiswahl (Cuppis, M-Chassis Front + Heckantrieb, alte HPI-Minis, ABCs, TT01-Umbauten und was es sonst noch alles in diesem Maßstab gibt.
Einheits-BL-Antrieb 17,5T und vieleicht noch freigestellte Bürstenmotoren, damit die Spaßfahrer (aus denen diese Klasse hautsächlich besteht!) ihr altes Zeug auffahren können.
Akkus max. 7,4V Lipo + NiMH
Karos FREI!
Reifen+ Fehgen FREI!
Nein, niemand wird in dieser Klasse Testexzesse feiern, aber die unterschiedlichen Chassis erfordern zuweilen sehr unterschiedliche Reifenkombis. Die Cuppi/M-Chassisfahrer wissen das. Wenn LRP Reifen verkaufen will, sollten die verfügbar und günstig zu haben sein. Ein VTEC-Rad braucht in dieser Klasse kein Mensch.
So würde ich es erst mal eine Weile fahren, bevor es wieder totreglementiert wird.
Jede Wette daß genau DAS die Jungs ans Gerät bringt?
Die ganze Argumentiererei daß "richtige" TW-Chassis und der Cuppi irgendwie zusammen passen, klang für mich noch nie rund und anscheinend für viele andere auch nicht.
Wenn man dreht, biegt und wendet könnte man auch ein Formel-Chassis von den Rundenzeiten her kompatibel zu einem Classic machen, aber das macht in meinen Augen ebensoviel Sinn wie das mit dem Cuppi. :roll:
Wenn man WIRKLICH möchte, daß ein Starterfeld in der Cuppi-Klasse zusammenkommt, sollte man es ähnlich halten wie in der TW-17T Klasse:
Freie Chassiswahl (Cuppis, M-Chassis Front + Heckantrieb, alte HPI-Minis, ABCs, TT01-Umbauten und was es sonst noch alles in diesem Maßstab gibt.
Einheits-BL-Antrieb 17,5T und vieleicht noch freigestellte Bürstenmotoren, damit die Spaßfahrer (aus denen diese Klasse hautsächlich besteht!) ihr altes Zeug auffahren können.
Akkus max. 7,4V Lipo + NiMH
Karos FREI!
Reifen+ Fehgen FREI!
Nein, niemand wird in dieser Klasse Testexzesse feiern, aber die unterschiedlichen Chassis erfordern zuweilen sehr unterschiedliche Reifenkombis. Die Cuppi/M-Chassisfahrer wissen das. Wenn LRP Reifen verkaufen will, sollten die verfügbar und günstig zu haben sein. Ein VTEC-Rad braucht in dieser Klasse kein Mensch.
So würde ich es erst mal eine Weile fahren, bevor es wieder totreglementiert wird.
Jede Wette daß genau DAS die Jungs ans Gerät bringt?
"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
Wyatt Earp