rFactor: DRM Revival

    • Re: rFactor: DRM Revival

      Hi
      Leider habe ich heute Mittagsschicht :haarerauf:
      Aber nächste Woche klappt es :fahren:
      Habe den Mod mal jetzt ein paar Abende auf der Bockbierbude gefahren,einfach nur Hammer.
      Ausfälle waren im Schnitt 25% wegen Motorplatzer bei 20 Starter im Schnitt,habe selber einmal einen Capri und einen M1 Motor hochgehen lassen.
      Lag aber daran das ich mich verschaltet hatte. :zensur:
      Ohne Motordefekte ist auch OK,für mehr ins Ziel ankommende.
      Gruß.Wolle
      Blue is better
      Gr.West LRP- HPI-Challenge
    • Re: rFactor: DRM Revival

      Wir haben gerademal ein bisschen auf Thorstens Server trainiert. Nach einigen Minuten hatten wir auch ein paar Mitfahrer. Unter anderem den Entwickler des Mods. Bestzeit war am Ende eine 1:16:xx. Es gibt da alerdings noch son paar Sachen, die mir aufgefallen sind:
      Zwischen den verschiedenen Autos gibt es teils eklante Unterschiede in der Höchstgeschwindigkeit. Da zusätzlich das längste Vollgasstück keine wirkliche Gerade ist, sondern mehr eine Aneinanderreihung langer kurven dürfte es ziemlich brenzlich werden, rein durch Überspeed zu überholen.
      Ebenfalls auffällig ist die Boxeneinfahrt. Es gibt keine Einfädelungsspur oder ähnliches und die Einfahrt an sich ist eine sauenge Schikane, die man nur sehr langsam durchfahren kann. Es heißt also Anker früh genug werfen und das an einer Stelle, an der die anderen um die 200 Sachen draufhaben. Ich empfehle daher jedem, die Einfahrt in die Box ein paar mal zu üben. Außerdem sollte man im Rennen die nachfolgenden Fahrzeuge warnen, dass man in die Box fährt.
      MfG
      Lukas
    • Re: rFactor: DRM Revival

      2Fast4You schrieb:

      Joerg schrieb:

      Die erste Schikane wird "interessant" :)


      Kann ich Dir genau sagen was da passiert.

      Irgend ein junger Ehrgeizling wird als erstes die Reifenstapel wegballern, und dann ist die Schikane wieder .............. naja fast gerade.


      näääh mach ich nich :)
    • Re: rFactor: DRM Revival

      Mir reichts für heute. Diese Crashkids reichen mir. Einer ist mir direkt nach dem Start auf der Geraden hinten drauf gefahren. Der nächste dann in der 1. Kurve. So macht das keinen Spaß. Den nächsten Testtag machen wir wieder mit PW.

      So jetzt zum positiven. Waren ja auch mal wieder etwas mehr Leute von uns. Die Wagenwahl dürfte sehr spannend werden. Porsche, M1 und Capri sind rundenzeitmäßig ca. 1,5 Sek. überlegen. Dafür fliegt man mit denen schneller ab und die Reifen bauen schneller ab. Ich bin dafür, den Pflichtstop abzuschaffen, dann egalisiert sich der Vorteil der schnellen noch mehr.

      Freue mich schon auf nächsten Dienstag, dann hoffentlich ohne Vollidioten.
      MfG
      Lukas
    • Re: rFactor: DRM Revival

      Ja, ich denke das sind wir uns alle einig. Das war heute stressig und ärgerlich. Aber hey Leute. Seht es locker. Ich habe mich damit daran erinnert warum ich nicht mehr auf offene Server fahren möchte. (da war doch was) :D
      Da haben sich einige ziemlich daneben benommen. Und mit Disziplin in der Einführungsrunde war nichts. Ist ja auch total unbekannt dass es so was gibt.

      In TS gab es auch Diskussionen ob man noch was ändern sollte. Auch den PitStop weg zu lassen. Ich fände es schade, denn das macht doch einen Unterschied aus. Lasst es uns nicht einfacher, sondern interessanter machen. Und da sollten wir nichts mehr ändern. Ausser dass wir bitte nicht mehr auf einen offenen Server fahren.

      Nochmal danke an Michael der uns serverseitig dann gerettet hat. Und Jörg der dann nötigerweise Crashkids gekickt hat.

      Schaut... hier mag man mit einem M1 ein paar Sek. schneller sein. Aber denkt mal drüber nach welche Strecken wir noch vor uns haben. Wenn Ihr Euch den M1 hier verbrennen wollt nur zu :)
    • Re: rFactor: DRM Revival

      Also daß das heute mit dem offenen Server nix war, ist wohl allen klar geworden. Einen Versuch war's wert. Aber solche Knallerkisten ziehen die Crash-Kids an wie das Licht die Mücken und so macht es einfach keinen Sinn. Ich fahr lieber mit 5 Mann von Euch als mit einem vollen Grid voller Chaoten. Aber war auch wertvoll, diese Meinung nochmal aufgefrischt zu haben. :wink:

      sdait schrieb:

      Schaut... hier mag man mit einem M1 ein paar Sek. schneller sein. Aber denkt mal drüber nach welche Strecken wir noch vor uns haben. Wenn Ihr Euch den M1 hier verbrennen wollt nur zu :)


      Ja, das wird noch sehr spannend diese Saison. So richtig langsam ist keine der Strecken. Und wenn der M1 schon in Salzburg abgebrannt wird, dann ist für Hockenheim keiner mehr da :mrgreen:
      Ausserdem: "To finish first you have to finish first" :kiss2:

      Noch eine Anmerkung zu Watkins Glen.
      Franky hatte ja mal vorgeschlagen, lieber die neue Version und nicht die 70er zu fahren. Ich habe beide mal ausführlich getestet und finde die 79er deutlich schöner zu fahren.
      Aber ich muss das nicht alleine entscheiden. Testet Ihr vielleicht auch mal und sagt dann Eure Meinung.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: rFactor: DRM Revival

      Die 67er Spa-Version kenne ich sehr gut. Bin ich unzählige Runden mit "Grand Prix Legends" drauf gefahren.
      Als ich die zum ersten Mal in rFactor gesehen habe, war ich enttäuscht über die Umsetzung. Ich weiß nicht, ob die nun schöner geworden ist.
      Aber die langen Geraden benachteiligen die langsameren Fahrzeuge schon sehr. Das kommt bei der 88er Version die wir geplant haben, nicht ganz so zum tragen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp