LRP News Sommer 2011 - inkl.Challenge News und Reglements

    • Re: LRP News Sommer 2011 - inkl.Challenge News und Reglements

      Ein "Schlag ins Gesicht" für die 1000 LRP-HPI-Challenge Fahrer, aber für zig mal mehr Hobbyfahrer gibts jetzt günstige gute Regler! In Summe hats also was Positives.

      Einheitsmaterial, Einheitscharakter, Chancengleichheit. Und dann noch Motoren, die auch bei der Offroad Challenge gefahren werden können. Und dann noch zu dem Combo-Preis, günstiger gehts doch nicht.

      Für mich ein Grund, mal wieder mehr LRPHPI Challenge mitzufahren.

      Andreas
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Re: LRP News Sommer 2011 - inkl.Challenge News und Reglements

      Hallo Manny,

      die aktuellen Übersetzungsbeschränkungen bleiben gleich. Die immer höhere Spannungslage der Akkus hat sowieso zu einer Steigerung der Höchstgeschwindigkeit geführt. Diese wird jetzt durch die leicht niedrigere Drehzahl des X12 wieder 1-2 km/h sinken, aber das tut schönem Rennsport keinen Abbruch. So muss niemand neue Zahnräder / Ritzel kaufen.

      In der Stock Klasse bleibt die Übersetzung vorerst frei. Meine Tests ergaben in Rüsselsheim und Andernach Übersetzungen von ca. 4,5. Damit kann der Motor seine Leistung noch gut entfalten und der Top Speed ist auch ansprechend.
      Im ersten Moment wird der eine oder andere über die Power und das Drehmoment überrascht sein, aber da der Motor deutlich linearer als ein X11 mit PP ist, fährt es sich nach kurzer Eingewöhnung einfacher und berechenbarer.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: LRP News Sommer 2011 - inkl.Challenge News und Reglements

      Es war doch abzusehen das die X12 er kommen, nun ist es soweit. Ich finde diesen Schritt logisch und konsequent. Das die Regler nun auch vereinheitlicht werden begrüße ich. Ich bin selber kein Reglerprofi und habe somit eine Baustelle weniger. Ich bin jedenfall auch in der neuen Seson auch dabei.
      ASSO Fahrer / Händler: TC6.1 FT, B4.1 FT, SC10 KIT,Sc104x4 Links: http://www.MRC-Gotha.com , http://www.MCC-Rudolstadt.com , http://www.Rocket-Crawinkel.info
    • Re: LRP News Sommer 2011 - inkl.Challenge News und Reglements

      Ist das Fair???

      Ok, das es ja Regler geben soll, die 12 statt 8 Programme haben, ist das doch sehr fair, wenn diese aus der Rennszene verbannt werden.
      Aber einen 120-130€ Regler gegen einen 109€ Regler einzutauschen, wäre in meinen Augen fair, wenn dieses Kostenlos sein würde.
      Aber ok, die Firma LRP will ja auch noch leben.

      Ist es nicht möglich, die Regler über die TK's zu tauschen, so erspart man sich die Wartezeiten und die Versandkosten???
      Denke dieses sollte doch kein großes Problem dastellen, wenn man nach einem Rennen seinen Regler plus 44,-€ abgibt und dann einen Zero wieder mit nimmt.

      Ansonsten sehe ich diese Entscheidung sehr positiv.

      Bis zum nächsten Rennen,

      Gruß,
      Detty