Serpent S411 - der ultimative Info Thread

    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Hallo Leute,

      schaut euch mal auf der Serpent Seite um!

      Dort wurde die Problematik mit der Lenkung und der Stabis bereits angesprochen. Inklusiver Lösung.

      Dies findert ihr unter "Downloads/Techtip-CK Part 1 "

      Viel Spass mit euren S411.

      Gruß. :winke:

      Giuseppe
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Hey Leute

      Ich bin gerade am Überlegen mir nen s411 zu kaufen. Nun hab ich aber ne frage.
      Ist jemand zuvor einen Xray zb. T3 gefahren wenn ja wie sind so die unterschiede bzw was meinst du was am S411 besser ist bzw schlechter und wie ist das Fahrgefühl zwischen beide Autos.
      Auf eure Meinungen bin ich mal gespannt :D

      gruß
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Hallo

      also ich bin sowohl den 2010 T3 gefahren und fahre auch aktuell den T3' 2011er. Heute war ich das erste mal mit dem S411 draußen unterwegs (Asphaltstrecke des AMSC Augsburg) hatte Moosis drauf ... Und ich muss sagen der Serpent ging richtig gut. Rollt sehr gut, liegt wie ne 1...

      Was mir bisher negativ augefallen ist, - beim Serpent - sehr weiche Blades die schnell kaputt gehen ( da bringt Serpent aber noch bessere demnächst raus), Lenkung "flattert" dazu gibts aber schon nen Techtip, ansonsten 1a Verarbeitung bis vielleicht auf das Spiel in den Querlenkern und Lenhebeln

      Ein komplettes sicheres Feedback gebe ich aber nach einer Fahrt nur ungern, da werd ich wohl noch bis nächsten Sonntag warten....

      Ich werd aber so oder so den Xray behalten !!!! :) Nichts geht über die Xray Qualität !!

      Gruß Stefan
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      HI,
      ich bin den Serpent jetzt ein We gefahren und bin vorher den T3 gefahren.
      vom Fahrverhalten selber find ich den Serpent ruhiger und einfacher zufahren. er reagiert sehr viel stärker auf kleine änderungen.

      ich finde die quaität der autos ist annähernd gleich, du hast beim serpent aber direkt aludämpfer, die unglaublich einfach zu befüllen sind, und ein kegeldiff mit dabei. was ich besonders schön finde ist, dass die zahnräder im diff nicht aus plastik sondern aus federstahl sind und es ist tatsächlich dicht.
      Serpent S411
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Hallo Serpent Freunde

      Ich hab mir nun auch ein S411 geholt.
      Also von der Qualität der Teile bin ich echt begeistert, muß sagen das Auto ist wirklich gelungen.

      Kann mir jemand sagen wo die Interne Übersetzung steht?

      Hat schon jemand ein gutes Teppich Setup mit 17.5T und LRP CPX Räder??

      Sven
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      zelle schrieb:

      MrACE schrieb:



      Hey Martin

      Eine Untersetzungstabelle ist nicht mit dabei. Aber in der Anleitung steht in der Part List die Teile der Transmission die Pully solid axle 38T und Pully middle 19T.




      Kann mir jemand sagen wo die Interne Übersetzung steht?

      Sven


      Da ist sicher ne Untersetzungstabelle bei, daraus läßt sie sich dann errechnen oder du zählst einfach die Zähne am Diff und an den Pulleys.

      Martin
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      MrACE schrieb:

      zelle schrieb:

      MrACE schrieb:



      Hey Martin

      Eine Untersetzungstabelle ist nicht mit dabei. Aber in der Anleitung steht in der Part List die Teile der Transmission die Pully solid axle 38T und Pully middle 19T.




      Kann mir jemand sagen wo die Interne Übersetzung steht?

      Sven


      Da ist sicher ne Untersetzungstabelle bei, daraus läßt sie sich dann errechnen oder du zählst einfach die Zähne am Diff und an den Pulleys.

      Martin


      Sven, wie errechnet man die Untersetzung!?

      Gesamtuntersetzung=Interne Übersetzung*(HZ/Ritzel)

      Nim doch mal deinen T3, da bekommst du mit 79/30 eine 5,003....
      79/30=2,633...
      5,003.../2,633...=1,9

      Und wenn du weißt das dein Diff 38Z hat und die Pulleys 19Z ist es doch ein Kinderspiel.
      38/19=2

      Bis Höckendorf
      Martin
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Hey Leute,

      ich hab auch das Problem mit dem Rattern der Vorderräder (bei vollem Lenkeinschlag), wenn ich die Räder abmontier und ohne laufen lasse dann ist das Rattern weg. Hab schon mehrere Räder versucht, aber leider kommt das Rattern immer wieder.
      Hab das Auto auch schon ohne Diff hinten laufen lassen aber leider war das Rattern immer noch da.
      Habt ihr noch ne Idee???
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Das es rattert mit Spool, mal mehr mal weniger, ist so ziemlich normal ...

      Ist das euer 1. Auto ? O.o

      Hier liegt defintiv kein Konstruktionsfehler vor, das Rattern an sich ist auch der Grund wieso es mittlerweile überhaupt die so genannten ECS Kardans gibt.

      Warum fährt ihr nicht einfach damit ? ^^

      Werdet schon sehen das das Auto gut funktioniert und schnell ist! Hab ich nun schon öfters sehen können!
      StickonRC - MR33 - Tonisport
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Wie gesagt, das Rattern hast du mit jeden Wellen sofern es keine Doppelgelenkkardans - egal welches Auto!

      Einzig und allein Doppelgelenk-Kardans können das eliminieren ...

      Nun frag ich mich hier aber, wieso die Not ?

      Die originalen Kardans funktionieren - Wenn man sich jedoch dran stört muss man schauen das man sich passende Doppelgelenk-Kardans zurecht bastelt.

      Ich kann nur das weitergeben was ich bis jetzt zu genüge gesehen habe - es funktioniert verdammt gut, ist schnell - und das mit den Standardkardans und dem Baukastensetup ;)
      StickonRC - MR33 - Tonisport
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      HI.
      Bin meinen Serpent jetzt das erste mal gefahren und muss sagen das das eine wahre Freude war.Bin eindeutig fur dieses meinem empfinden nach sehr gute Chassis . :dafuer:
      Konnte gegenüber meinem Vorgängerauto einem TRF 416X keinen Unterschied erkennen.

      Freue mich schon auf die LRP DM und auf sonstige Ausfahrten. :P

      Gruß Thomas
      lmcbs.de
      [HR][/HR]Serpent S411 Eryx 2.0

      SANWA MT4
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Marc Fischer hat dasselbe Auto wie wir alle, auch dieses rattert so viel oder wenig wie jeder andere Serpent bzw. Tourenwagen auch.

      Dennoch fährt er damit beim DM Warm-Up Rundenrekord, und überrundet - soweit ich weiß - das ganze Feld :)

      Wie wäre es also damit, einfach zu fahren ... Lenkungsreduzierung, völlige Quatsch. Maximum bis zum Anschlag und alles wird gut ! :sieger:
      StickonRC - MR33 - Tonisport
    • Re: Serpent S411 - der ultimative Info Thread

      Hallo,
      das mag ja gerne alles sein und was andere mit Ihrem Auto machen ist schön und gut, habe ja auch nicht gesagt das es nicht geht, mich stört´s einfach. Klar wird auch so gefahren, lasse deswegen ja auch das Auto nicht stehen von daher finde ich den letzten Beitrag, naja...und ja, das der Großteil der Fahrer ausmacht ist auch klar, von daher bin ich der Meinung kann man sich Namensvergleiche sparen.

      Gruß
      Signatur?? Hab ich nicht.