Warum gibts eigentlich eine Wattzahl am Ladegerät ???
Wattangabe am Lader
-
-
Ganz einfach.
Die Elektronik ist dabei oft schwachbrüstig.
Werden 50 Watt angegeben und die Spannung
ist 8,4 Volt, dann kommen 50/8,4= 5,95 Ampere
maximaler Ladestrom raus.
Lädst du einen 1 Zeller mit 4,2 Volt kommen
9,9 Ampere raus usw..
manny -
Richtig. So gibt es z.B. Lader, die Maximal 10A Ladestrom liefern können und maximal 30 Zellen laden können. Aber nicht gleichzeitig beide Angaben voll ausnutzen können. 30 Zellen entspricht einer maximalen Ladespannung von ca. 45V. 45V bei 10A wären 450Watt. Der Lader kann aber z.B. nur 100 Watt. Das bedeutet, bei 45V (also 30 Zellen) sind nur noch gut 2A Ladestrom möglich, da die maximale Wattzahl erreicht ist. Dementsprechend kann der maximale Strom dann nur bei (in diesem Beispiel) 10V erreicht werden, also bei maximal 6 Zellen.
-
Watt=P
Amper=I
Volt=U
P=I x U
Martin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0