Willkommen hier im Forum.
Zu deinen Fragen, die Dämpfer baut man immer selbst zusammen, außer es ist ein RTR (Ready-toRun) Modell, die sind immer komplett. Der Motor wird nicht zusammengebaut, die kommen komplett aus der Verpackung.
Es ist egal ob du mit E oder V anfängst, wobei du bei Verbrennern vielleicht am Anfang eine Hilfe für das Einstellen und Einlaufen des Motors brauchst.
Bevorzugte Einsteigerautos sind der V-one-S (2), der Fw-05-S, beide von Kyosho und der Hpi Nitro 3 Evo. Über die kannst dich mal ein bisschen schlauer machen. Die sind schon für den Anfang recht schnell, und leicht einzustellen.
Die Funken sind egal, ich fahre lieber mit einer Pistolenfernsteuerung als mit einer Knüppel, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Von Eb*y würd ich erstmal Weg bleiben. Auch wenn der Wagen noch ganz gut Aussieht, weiß man nicht in welchem Zustand der Motor ist. Wenns um Ersatzteile geht kannst natürlich auch da mal reingucken.
Zu deinen Fragen, die Dämpfer baut man immer selbst zusammen, außer es ist ein RTR (Ready-toRun) Modell, die sind immer komplett. Der Motor wird nicht zusammengebaut, die kommen komplett aus der Verpackung.
Es ist egal ob du mit E oder V anfängst, wobei du bei Verbrennern vielleicht am Anfang eine Hilfe für das Einstellen und Einlaufen des Motors brauchst.
Bevorzugte Einsteigerautos sind der V-one-S (2), der Fw-05-S, beide von Kyosho und der Hpi Nitro 3 Evo. Über die kannst dich mal ein bisschen schlauer machen. Die sind schon für den Anfang recht schnell, und leicht einzustellen.
Die Funken sind egal, ich fahre lieber mit einer Pistolenfernsteuerung als mit einer Knüppel, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Von Eb*y würd ich erstmal Weg bleiben. Auch wenn der Wagen noch ganz gut Aussieht, weiß man nicht in welchem Zustand der Motor ist. Wenns um Ersatzteile geht kannst natürlich auch da mal reingucken.